Neue Funktionen: 2021.1
Aktivieren Sie einen starren Routenstil, und klicken Sie dann auf Registerkarte Leitungsverlauf Gruppe Route
Neue Route, um dem aktiven Verlauf eine starre Rohr- und Leitungsroute hinzuzufügen. Klicken Sie auf Registerkarte Route
Gruppe Erstellen
Route, um mit der Definition der Route zu beginnen, und verwenden Sie das orthogonale 3D-Routenwerkzeug, um mit der vorwärtsgerichteten Routenerstellung fortzufahren. Eine fertig gestellte Route kann ausgefüllt werden. Sie können Fittings auf der Route ablegen, um eine Gabelung für eine andere Route zu erstellen.
Wenn geometrische Abhängigkeiten keine Rolle spielen oder dynamische Aktualisierungen bevorzugt werden, können Sie mit Hilfe von Bereichen für das automatische Routing Routenpunkte automatisch erstellen. Um geometrische Abhängigkeiten oder bestimmte Bemaßungen anzuwenden, wählen Sie Routenpunkte manuell mit den entsprechenden Befehlen aus. Bereiche für das automatische Routing können nachträglich in skizzierte Routensegmente konvertiert werden.
Im Folgenden wird ein typischer Arbeitsablauf zum Erstellen einer festen Route aus mehreren Bereichen für das automatische Routing und aus skizzierten Routensegmenten beschrieben.
Starten Sie mit einer Rohr- und Leitungsbaugruppe.
Klicken Sie in der obersten Baugruppe oder der primären Verlaufsbaugruppe mit der rechten Maustaste auf die primäre Verlaufsbaugruppe, vorgabegemäß Rohr- und Leitungsverläufe, und wählen Sie Einstellungen für Rohre und Leitungen, um die globalen Dokument- und Anwendungseinstellungen für alle Routen und Verläufe festzulegen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Rohr und Leitung Gruppe Verlauf
Leitungsverlauf erstellen
, um neue Verläufe hinzuzufügen.
Falls der Leitungsverlauf nicht aktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Leitungsverlauf, und wählen Sie Bearbeiten.
Der Leitungsverlauf wird aktiviert, sodass Routen hinzugefügt werden können.
Wählen Sie einen aktiven Rohr- und Leitungsstil aus. Optional können Sie neue Stile erstellen oder vorhandene Stile bearbeiten.
Aktivieren Sie den Leitungsverlauf, und klicken Sie dann auf Registerkarte Leitungsverlauf Gruppe Route
Neue Route
. Geben Sie den Dateinamen und Speicherort ein.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route Gruppe Erstellen
Route
, um mit der Definition des Startpunkts auf gültiger Geometrie zu beginnen.
Setzen Sie die Auswahl gültiger Geometrie mit dem orthogonalen 3D-Routenwerkzeug fort, um Bereiche für das automatische Routing zu erstellen, oder erstellen Sie skizzierte Routensegmente mithilfe von Geometrieabhängigkeiten, Punktfang oder bestimmten Bemaßungen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeitung beenden.
Füllen Sie die Route.
Wenn Sie die Option Eingabeaufforderung für Kabelkanaldateinamen im Dialogfeld Einstellungen für Rohr- und Leitungen in Schritt 2 aktiviert haben, legen Sie die Dateinamen für Kabelkanalbauteile fest.
Wenn Sie eine große Rohr- und Leitungsbaugruppe bearbeiten und die Bearbeitung der Route fortsetzen möchten, verwenden Sie die Befehle Einstellungen anzeigen/aktualisieren und Alle Aktualisierungen aufschieben, um automatische Aktualisierungen zu verhindern und dadurch Speicher zu sparen.
Sie können ggf. zusätzliche Routenpunkte beim Erstellen oder Bearbeiten einer Route hinzufügen.
Optional können Sie Routenpunkte und -segmente dynamisch oder durch Hinzufügen von geometrischen Abhängigkeiten und Bemaßungsabhängigkeiten anpassen.
Ändern Sie ggf. den aktiven Rohr- und Leitungsstil.
Platzieren Sie optional Fittings und Kabelkanalbauteile aus dem Inhaltscenter mithilfe von AutoDrop oder aus dem aktiven Projektarbeitsbereich.
Verbinden Sie optional Fittings, Routen, Verläufe, Rohr- und Leitungs-Unterbaugruppe und Autodesk Inventor-Komponenten.
Verwenden Sie den Modell-Browser zur Darstellung der Struktur von Rohr- und Leitungsverläufen oder zum Ändern der Sichtbarkeit von Kabelbauteilen und Fittings.
Speichern Sie die oberste Baugruppe. Es wird empfohlen, die oberste Baugruppe regelmäßig zu speichern. Rohr- und Leitungskomponenten werden erst dann im Projektarbeitsbereich gespeichert, wenn Sie die oberste Baugruppe speichern.