Für die Erstellung von Bauteilen/iParts für die Strukturprofilerstellung werden folgende Arbeitsabläufe bereitgestellt:
Fügen Sie nach Möglichkeit nur dem zu erstellenden Bauteil das Extrusionselement hinzu. Wenn Sie mehr Elemente hinzufügen müssen, erstellen Sie sie nach der Erstellung. Zusätzliche Elemente können zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Wenn Sie Bauteile oder iParts zum Erstellen im Gestell-Generator erstellen, verwenden Sie ein extrudiertes Element, und wählen Sie in Größe den Vorgang Vereinigung aus. Wenn Sie anschließend den Befehl zur Erstellung auf das Bauteil/iPart anwenden, werden die für die Erstellung erforderlichen Arbeitsebenen und Parameter automatisch hinzugefügt.
Erstellen Sie eine 2D-Skizze. Beziehen Sie alle erforderlichen Elemente in eine Skizze ein, wie z. B. Rundungen, Fasen, Bohrungen usw.
Fügen Sie alle erforderlichen Bemaßungen und Abhängigkeiten hinzu.
Extrudieren Sie die Skizze. Verwenden Sie Vereinigung als Größenvorgang.
Wandeln Sie das Bauteil vor der Erstellung ggf. in ein iPart um. Um ein iPart zu erstellen, fügen Sie den Längenparameter des extrudierten Elements zur iPart-Tabelle hinzu.
Wenden Sie den Befehl zum Erstellen auf das Bauteil/iPart an.
Ein Dialogfeld mit Informationen zu Bauteiländerungen wird angezeigt, die bei der Erstellung automatisch vorgenommen wurden.
Erstellen Sie zwei von der XY-Ebene versetzte Arbeitsebenen. Diese Arbeitsebenen werden für die Start- und Endarbeitsebenen verwendet. Der
Versatzwert für die Startarbeitsebene ist 0.
Der Versatzwert für die Endarbeitsebene ist die Basislänge des Bauteils.
Erstellen Sie einen weiteren Parameter. Weisen Sie ihm einen Namen zu, wie z. B. B_L, und legen Sie den Wert auf 1 Zoll oder 10 mm fest (metrische Norm).
Definieren Sie drei Parameter, um die Abstände zwischen folgenden Ebenen zu bemaßen:
G_L ist die erforderliche Basislänge, die Sie als Kategorieparameter zuordnen müssen. Legen Sie diesen Parameter als Exportparameter fest.
G_VERSATZ_START ist der Parameter, der den Abstand zwischen der Startebene und der Schnittebene bemaßt und den Endbearbeitungsabstand im Gestell-Generator anzeigt. Während der Modellerstellung können Sie 0 als Einstellung verwenden.
G_VERSATZ_ENDE ist der Parameter, der den Längenabstand zwischen der Endebene und der Schnittebene minus B_L bemaßt und den Endbearbeitungsabstand im Gestell-Generator anzeigt. Während der Modellerstellung können Sie 0 als Einstellung verwenden.
Extrudieren Sie die Skizze mit Größen Von bis.
Bearbeiten Sie die Parameter.
Startebene - Legen Sie den Abstand auf -G_VERSATZ_START fest.
Endebene - Legen Sie den Abstand auf B_L+G_VERSATZ_ENDE fest.
Wandeln Sie das Bauteil vor der Erstellung ggf. in ein iPart um. Um ein iPart zu erstellen, fügen Sie den Längenparameter B_L des extrudierten Elements der iPart-Tabelle hinzu.
Führen Sie den Befehl zur Erstellung am Bauteil aus. Wählen Sie auf der Registerkarte Parameterzuordnung die Option B_L als Basislänge aus. Klicken Sie auf OK.
Das Bauteil wird mit den erforderlichen Parametern erstellt. Das Element Getriebene Länge wird hinzugefügt und im Browser angezeigt. Es wird kein Dialogfeld mit Informationen zu anderen Änderungen angezeigt.