Für die Verwaltung von Dateien in einer zentralen Umgebung empfehlen wir den Autodesk Vault-Projekttyp anstelle der älteren Projekttypen Verteiltes Hauptprojekt, Verteilter Arbeitsbereich oder Zentral.
Einzelne Konstrukteure, die Dateien nicht mit anderen austauschen müssen, sollten Einzelbenutzerprojekte erstellen.
Das Einzelbenutzerprojekt ist der vorgegebene Projekttyp. Bei diesem Projekttyp wird empfohlen, den Arbeitsbereich lokal auf Ihrem Arbeitscomputer einzurichten. Die Projektdatei (.ipj) wird im Arbeitsbereich gespeichert.
Alle Konstruktionsdateien befinden sich in einem Arbeitsbereichsordner und den entsprechenden Unterordnern, mit Ausnahme der von Bibliotheken referenzierten Dateien. Sie können im Arbeitsbereich Dateien erstellen und bearbeiten. Die Dateien müssen zum Bearbeiten nicht ein- oder ausgecheckt werden.
Der Dateistatus-Browser ist nicht verfügbar, da Sie als einzige Person Zugriff auf die Dateien haben.
Bei Vault-Projekten werden häufig verwendete Dateien in einem Tresor gespeichert. Auf diese Dateien wird niemals direkt zugegriffen. Der Tresor speichert ein Versionsprotokoll sowie zusätzliche Attribute der Dateien.
Autodesk Vault ist für die Verwendung des Vault-Projekts erforderlich. Installieren Sie zunächst Autodesk Vault und erstellen Sie ein Vault-Projekt, bevor Sie mit der Arbeit an einer Modelldatei beginnen.
Vault-Projekte weisen folgende Merkmale auf:
Ein Tresor-Projekt enthält ein Arbeitsbereich sowie eine oder mehrere Bibliotheken.
Die Tresorversion einer Datei steht den Konstrukteuren weder zur Ansicht noch zum direkten Bearbeiten zur Verfügung.
Jeder Konstrukteur checkt Dateien zum Anzeigen und Bearbeiten aus. Beim Auschecken werden die Dateien in einen Arbeitsbereich kopiert, der durch ein persönliches Projekt definiert wird. Wenn Sie die bearbeiteten Dateien wieder einchecken, werden sie für andere Teammitglieder verfügbar.
Sie können die Dateien in Ihrem Arbeitsbereich aktualisieren, um die aktuelle Version von Dateien zu erhalten, die von anderen Konstrukteuren geändert und eingecheckt werden.
Autodesk Vault verwaltet Kopien aller zuvor eingecheckten Versionen von Datendateien. Es wird eine Datenbank zum Speichern von Ergänzungen zum Bearbeitungsverlauf, den Dateieigenschaften und den Dateiabhängigkeiten verwaltet.
Um Probleme bei der Dateiauflösung zu verhindern, verwenden die Projekte Pfade, die relativ zum Speicherort der Projektdatei sind (wie .\ oder .\Arbeitsbereich), und keine absoluten Pfade.
So können Sie Suchabfragen nach Dateieigenschaften durchführen, Dateireferenzen verfolgen und frühere Konfigurationen abrufen.
Arbeitsgruppensuchpfade sind nicht verfügbar. Stattdessen werden alle Projektordner in einem einzigen Suchpfad des Arbeitsbereichs zusammengefasst. Der Arbeitsbereich ist der lokale Ordner, der dem entsprechenden Ordner im Tresor zugeordnet ist. Der Arbeitsbereich kann ein einzelner Ordner sein, oder er kann zur Unterstützung der Organisation des Projekts eine Hierarchie von Unterordnern umfassen.
Bei Tresor-Projekten ist die Verwendung eines sekundären Pfads nicht möglich. Verwenden Sie wenn möglich keinen sekundären Pfad, sondern verwenden Sie den Tresor zur Verwaltung der Dateien.
Vault-Projekte bieten Datenbankabfragen, Zugriff auf vorherige Konfigurationen und weitere Dienstprogramme.
Verteilte Hauptprojekte, verteilte Arbeitsbereichsprojekte und zentrale Projekte sind Projekttypen aus älteren Versionen. Im Projekt-Assistenten sind diese Projekttypen vorgabegemäß nicht verfügbar. Für die Verwaltung von Projekten mit mehreren Benutzern wird empfohlen, anstelle der älteren Projekttypen Autodesk Vault Basic-Projekte zu verwenden. Wenn Sie ältere Projekttypen benötigen, müssen Sie diese zunächst aktivieren: Klicken Sie auf Registerkarte Extras Gruppe Optionen
Anwendungsoptionen
Registerkarte Allgemein, und wählen Sie Erstellung von Projekttypen aus älteren Versionen aktivieren aus.
Zur Vermeidung von Problemen bei der Dateiauflösung werden in Projekten relative statt absoluter Pfade verwendet. Die Pfade sind also relativ zum Speicherort der Projektdatei angegeben (der Arbeitsgruppe bei Hauptprojekten; dem Arbeitsbereich bei persönlichen Projekten).
Nach dem Öffnen einer Datei wird im Browser der Status aller im Projekt gespeicherten Dateien angezeigt. Dort können Sie die Dateien auch ein- und auschecken. Nach der Bearbeitung der ausgecheckten Dateien checken Sie diese hier wieder ein, damit andere Konstrukteure ihre Dateien aktualisieren und die Änderungen sehen können.
Verteilte Haupt- und Arbeitsbereichsprojekte. In einem verteilten Arbeitsbereich werden gemeinsam genutzte Dateien in einer Arbeitsgruppe im Netzwerk gespeichert. Ein verteiltes Hauptprojekt gibt die Arbeitsgruppe für gemeinsam genutzte Dateien und mindestens eine Bibliothek an. Jedes Mitglied des Konstruktionsteams erstellt ein persönliches Projekt (verteilter Arbeitsbereich), um festzulegen, wo Dateien erstellt und bearbeitet werden, die in die gemeinsame Arbeitsgruppe eingecheckt werden. Jedes persönliche Projekt verfügt über den Pfad zum Hauptprojekt, sodass Sie automatisch Zugriff auf die freigegebenen Speicherorte und Bibliotheken erhalten.
Konstrukteure checken einzelne Dateien aus der vom gesamten Entwurfsteam verwendeten Arbeitsgruppe aus. Die ausgecheckten Dateien werden automatisch zur Bearbeitung in einen persönlichen Arbeitsbereich kopiert (der im persönlichen Projekt angegeben ist).
Bei verteilten Hauptprojekten referenzieren Sie Komponenten, die sich nicht im persönlichen Arbeitsbereich befinden, direkt aus den Speicherorten im Netzwerk.
Zentrales Projekt. Zentrale Projekte eignen sich für kleinere Konstruktionsteams, in denen die Aufgaben klar verteilt sind. Bei einem gemeinsamen Projekt werden die Arbeitsgruppen-Suchpfade und die Bibliotheken definiert. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie keinen anderen Suchpfad angeben.
In einer zentralen Umgebung werden die gemeinsam genutzten Dateien in einer Arbeitsgruppe im Netzwerk gespeichert, auf das alle Konstrukteure Zugriff haben. Alle Mitglieder des Konstruktionsteams verwenden dasselbe Projekt und checken Dateien zum Bearbeiten in die Arbeitsgruppe ein bzw. aus der Arbeitsgruppe aus. Es ist kein Arbeitsbereich definiert.
Die Konstrukteure arbeiten an den "Original"-Dateien, statt Kopien im persönlichen Arbeitsbereich zu erstellen. Bei der gemeinsamen Nutzung von Dateien müssen alle Benutzer ihre Baugruppen aktualisieren, um die neuesten Versionen der Dateien zu erhalten.