Der Spleißtyp wird durch Festlegen des Werts für die eingebettete Länge des Spleißes definiert. Bei beiden Spleißarten befinden sich die Spleiß-Pins am Mittelpunkt des Spleiß. Alle Drahtlängen werden anhand der Spleiß-Pins berechnet und die eingebettete Länge des Spleißes wird zur Drahtlänge addiert, um dessen angepasste Länge zu bestimmen.
Der Wert der eingebetteten Länge für überlappende Spleiße gibt den Bereich an, in dem sich die Drähte überlappen. Für einen Naht-Spleiß:
Doppelklicken Sie auf die Kabelbaum-Baugruppe, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Kabelbaumeinstellungen.
Klicken Sie im Dialogfeld Kabelbaumeinstellungen auf die Registerkarte Drähte/Kabel.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Objekte auszuwählen, für die Sie die Eigenschaft Eingebettete Länge bestimmen möchten.
Klicken Sie auf Anwenden, um weitere Änderungen vorzunehmen, oder auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Legen Sie Eingebettete Länge als benutzerdefinierte Eigenschaft für einen Spleiß fest. Setzen Sie den Wert entweder auf die Definitions- oder die Exemplarebene.
Überlappender Spleiß mit eingebetteter Länge
Naht-Spleiß mit bis zur Mitte reichenden Drähten, eingebettete Länge von 0.
Naht-Spleiß mit bis zur Drahtende reichenden Drähten, eingebettete Länge mit negativem Wert.
Hat ein Spleiß oder Spleiß-Pin eine negative eingebettete Länge, kann dies folgende Auswirkungen haben:
Bei Drahtstummeln mit einer negativen Länge können Sie diesen Fehler durch Hinzufügen von Länge zum Draht verhindern, sodass die Gesamtlänge des Drahtstummels positiv ist, nachdem der Wert der eingebetteten Länge für den negativen Spleiß addiert wurde.