Entfernen der Installation

Welche Methode zum Deinstallieren von Autodesk Nastran verwendet wird, hängt von der Methode ab, die zum Installieren verwendet wurde.

RPM-Paketentfernung

Wenn Sie Autodesk Nastran mit RPM-Paketen installiert haben, kann es mit einer der folgenden Methoden entfernt werden:

  1. Über grafische Deinstallationstools Ihres Systems
  2. Durch Eingabe der folgenden Befehle in einem Terminal (mit superuser-Berechtigung):
    rpm -e autodesk-nastran-2026-*
    rpm -e adsklicensing9. *
    rpm -e adlmapps17-*
    rpm -e adlmflexnetclient-17.*
Anmerkung: Sie können den Befehl "rpm -e" durch den Befehl "yum remove" oder "dnf remove" auf neueren Linux-Distributionen ersetzen, für die diese Befehle zur Verfügung stehen. Wenn diese Befehle verfügbar sind, stellen sie die bevorzugte Methode zum Entfernen der Pakete dar.

Wenn mehr als ein Autodesk-Produkt installiert ist, können die RPM-Pakete clm* und adlm* möglicherweise nicht deinstalliert werden, da sie von den anderen Autodesk-Produkten benötigt werden. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie bitte nicht, die Deinstallation dieser Elemente zu erzwingen.

Entfernen einer Thin-Client-Installation

Um eine Systeminstallation zu entfernen, die nicht mit RPM-Paketen installiert wurde, benötigen Sie Zugriff auf ein Terminal oder einen Dateisystem-Browser mit Superuser-Berechtigungen. Bei den folgenden Verfahren wird davon ausgegangen, dass Sie zum Entfernen der Software ein Terminal verwenden. Führen Sie zum Entfernen der Autodesk Nastran-Kerndateien die folgenden Befehle aus:

rpm -e adsklicensing9. *
rpm -e adlmapps17-*
rpm -e adlmflexnetclient-17.*
rm -rf /var/opt/Autodesk/Nastran_2026/

Entfernen einer benutzerdefinierten oder einer Thin-Client-Installation

Die benutzerdefinierte oder Thin-Client-Installation von Autodesk Nastran ist in dem Ordner enthalten, in dem Sie die Installation vorgenommen haben. Sie können diese Installationen entfernen, indem Sie diesen Ordner löschen.