Video: Nach Segment platzieren/Nach Raum platzieren

Erstellen Sie Wände mithilfe der Methoden Nach Segment platzieren und Nach Raum platzieren.

Dieses Video zeigt Folgendes:

  1. Erstellen einer Wand mithilfe von Nach Segment platzieren
  2. Erstellen von Wänden mithilfe von Nach Raum platzieren
  3. Automatisches Verbinden und Sperren von Wänden nach Erstellung
Anmerkung: Dieses Video wurde möglicherweise mit einer anderen Version von Revit aufgezeichnet. Eventuell fallen Ihnen geringfügige Unterschiede bei den Funktionen und der Benutzeroberfläche auf.

Transkript

Bei der Arbeit an einem Entwurf müssen Sie möglicherweise nichttragende Schichten zu einer Wand hinzufügen, um den Entwurf darzustellen. Beispielsweise möchten Sie im Entwurf dieses Konferenzraums prüfen, wie dieser mit einer Akzentwand aussähe.

Anstatt einen neuen Wandtyp mit einer alternativen Oberfläche zu erstellen, können Sie eine dünne parallele Wand mit nur der nichttragenden Schicht platzieren. Die Optionen Nach Raum platzieren oder Nach Segment platzieren werden verwendet, um eine Wand wie diese schnell zu platzieren.

In diesem Beispiel möchten wir mit dem Platzieren einer Ziegel-Akzentwand am anderen Ende des Konferenzraums experimentieren. Wählen Sie auf der Registerkarte Architektur die Option Wand aus. Wählen Sie dann in der Typenwahl den Wandtyp für die Akzentwand aus. In diesem Fall wählen wir den bereits im Modell erstellten Wandtyp Ziegel aus.

Wählen Sie auf der kontextabhängigen Registerkarte der Multifunktionsleiste die Option Nach Segment platzieren und dann die Wand am anderen Ende des Konferenzraums aus. Eine parallele Wand wird entlang des ausgewählten Wandsegments platziert.

Das Werkzeug Nach Raum platzieren funktioniert auf ähnliche Weise. Wenn Sie einen Bereich auswählen, der von allen Seiten von raumbegrenzenden Wänden umschlossen ist, werden die Wände auf allen Wandsegmenten platziert, aus denen der Raum besteht. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie sehen, dass die Fenster und Türöffnungen im Raum von den parallelen Wänden verdeckt sind. Machen Sie die vorherige Aktion rückgängig, und versuchen Sie es erneut. Wählen Sie dieses Mal jedoch auf der kontextabhängigen Registerkarte ebenfalls Automatisch verbinden und sperren aus. Wenn diese Option aktiviert ist, werden die platzierten Wände mit den angrenzenden Wänden verbunden und die Öffnungen ausgeschnitten. Wenn die angrenzende Wand später verschoben wird, wird die verbundene parallele Wand ebenfalls verschoben.