Die Analyse von eingebetteten Emissionen in Forma liefert Ergebnisse nahezu in Echtzeit, indem sie detaillierte Daten zu eingebetteten Emissionen im Lebenszyklus von Gebäuden mit leicht zugänglichen Visualisierungen und Einblicken bereitstellt. Dies hilft Architekten, eingebettete Emissionen in verschiedenen Entwurfsszenarien zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks zu treffen.
Navigieren Sie zu Ihrem Forma-Hub, um den Arbeitsablauf zu testen.
Mit der Analyse von eingebetteten Emissionen in Forma erhalten Sie bereits zu Beginn des Entwurfsprozesses in weniger als einer Minute Ergebnisse für das gesamte Gebäude. Bei Machbarkeitsstudien für Standorte und Körpermodellstudien können Sie mit Forma feststellen, wie sich Ihre Materialauswahl und die Gebäudeform auf die CO2-Bilanz auswirken, sodass Sie vom ersten Tag an intelligentere und nachhaltigere Entscheidungen treffen können. Im Gegensatz zur Revit-Gesamtemissionsanalyse, die zu einem späteren Zeitpunkt im Entwurfsprozess detaillierte Beurteilungen liefert, erhalten Sie mit Forma schnelles, frühzeitiges Feedback für Ihre grundlegenden Entwurfsentscheidungen.
Wechseln Sie zu Ihrem Forma-Hub, und erstellen Sie einen Standort, um diesen Arbeitsablauf auszuprobieren.
Schrittweise Anleitung zur Verwendung von Forma Board in Forma und zur Integration mit Revit:
Nutzen Sie die Analyse von eingebetteten Emissionen in Forma frühzeitig während des Entwurfsprozesses, um schnell zu beurteilen, wie sich unterschiedliche Gebäudeformen und Materialoptionen auf die CO2-Bilanz auswirken. Dank des schnellen, umfassenden Feedbacks können Sie im Zuge von Machbarkeitsstudien für den Standort und Körpermodellstudien verschiedene Konzepte prüfen, sodass Sie bereits vor der detaillierten Modellierung zu Optionen mit geringeren Emissionen gelangen können.
Im weiteren Verlauf des Entwurfsprozesses können Sie zusätzlich auch die Gesamtemissionsanalyse in Revit (über Insight) nutzen, um eine detailliertere und umfassendere Beurteilung zu erhalten, die sowohl eingebettete als auch operative Emissionen umfasst. Auf diese Weise können Sie Materialmengen, Gebäudesysteme und den Energieverbrauch anhand präziser Daten verfeinern, um tiefergehende Optimierungs- und Zertifizierungsziele zu unterstützen. Durch die Kombination der schnellen, frühzeitigen Einblicke in Forma mit den detaillierten Analysen in Revit zu einem späteren Zeitpunkt schaffen Sie einen fortlaufenden Arbeitsablauf, bei dem Nachhaltigkeit vom Konzept bis zur Bauausführung im Vordergrund steht.
Besuchen Sie unser Hilfecenter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Werkzeuge für eingebettete Emissionen in Ihren Forma-Arbeitsablauf integrieren können.
Entdecken Sie die neuesten Funktionen der Analyse von eingebetteten Emissionen in Autodesk Forma.
In welchem Verhältnis steht die Analyse von eingebetteten Emissionen in Forma zur Insight-Gesamtemissionsanalyse in Revit?
Derzeit werden die Analysen in verschiedenen Entwurfsphasen eingesetzt und dienen unterschiedlichen Zwecken. Die Forma-Analyse nutzt maschinelles Lernen und Annahmen, um vom ersten Tag an Ergebnisse zu den eingebetteten Emissionen des gesamten Gebäudes bereitzustellen. Im Gegensatz dazu bietet die Insight-Gesamtemissionsanalyse in Revit Benutzern die Möglichkeit, die der Analyse zugrunde liegenden Daten vollständig anzupassen, sodass präzisere Ergebnisse erzielt werden können. Die Analyse wird für modellierte Gebäudeelemente verwendet.
Woher stammen die Daten, die der Analyse von eingebetteten Emissionen in Forma zugrunde liegen?
Diese Analyse stellt die Auswirkungen in Bezug auf die eingebetteten Emissionen Ihrer Gebäude in Tonnen Kohlendioxidäquivalent (tCO2e) dar. Sie kann für eine beliebige Anzahl von Gebäuden, unabhängig von den Grundstücksgrenzen, innerhalb von 1 bis 10 Sekunden ausgeführt werden und verwendet das von EHDD entwickelte C.Scale-Datenmodell. Hier finden Sie die technische Dokumentation. Diese Daten sind weltweit verfügbar; in Nordamerika, Europa, im Nahen Osten und in Afrika sind sie jedoch noch umfassender. Die Werte für die Emissionsintensität stammen aus regionsspezifischen Datenbanken wie EC3, Ökobau.dat und den Basislinien des Carbon Leadership Forum.
Probieren Sie noch heute eingebettete Emissionen in Forma aus.