Autodesk® CFD 2019 enthält mehrere neue Funktionen und funktionale Updates, die die Berechnungsfunktionen, die Wiedergabetreue von Simulationen und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen.
Der Funktionsumfang wurde im Zuge von Verbesserungen am skalierbaren Solver erweitert. Der skalierbare Solver unterstützt nun Folgendes:
Der skalierbare Solver bietet sowohl lokal als auch in der Cloud die gleiche Leistung, wobei die individuelle Leistung auf die Computerspezifikationen beschränkt ist.
Weitere Informationen zum skalierbaren Solver ...
Thermische Berechnungen sollten verbessertes Energiegleichgewicht liefern, mit dem Wandrechner. Berechnungen nutzen jetzt Restwerte bei Flächenknoten. Um die alte Methode zu verwenden, deaktivieren die Sie Markierung resid_heat_flux_calc.
Mit dem Werkzeug Schnittregionen können Sie Ergebnisse aus einem bestimmten Bereich erfassen. Mit diesem Werkzeug können Sie einen kreisförmigen oder rechteckigen Bereich erstellen, der die durchschnittlichen Ergebnisse des Bereichs angibt. Schnittregionen eignen sich zur Überprüfung von AEC-Modellen und sind auf andere Branchen und Analyseverfahren anwendbar.
Weitere Informationen zu Schnittregionen
Aktualisierte Grafikbibliotheken haben eine bis zu 50 % bessere Grafikleistung (modellabhängig).
Das Erstellen einer Premium- oder Ultimate-CFD-Lizenz deckt sowohl Solver als auch Benutzeroberfläche ab. Wenn Sie eine Abonnementlizenz für Autodesk® CFD Premium haben, bietet der Cloud-Solver Bewegungsfunktionen.
Nun haben Sie die Möglichkeit, mit Geometrien aus Fusion 360 zu arbeiten. Fusion 360 umfasst CAD-, CAM- und Simulationsfunktionen. Die Werkzeuge für die Modellvereinfachung in SimStudio Tools sind in Fusion 360 verfügbar. Verbesserungen sind auch im Befehl Mit Grundkörpern ersetzen verfügbar. Die Größenanpassung erfolgt durch Fangen einer Fläche oder eines Scheitelpunkts.
Fusion 360 verwendet keine Standardnetzwerklizenzen. Es ist ein Cloud-Produkt zur Validierung von Benutzerabonnements.