Erneutes Indizieren von Dateieigenschaften über die Befehlszeile
Führen Sie über die Befehlszeile eine erneute Indizierung von Dateieigenschaften in einen Tresor aus. Je nach Ihrer Vault-Version können Sie festlegen, ob nur die neuesten oder freigegebenen Versionen oder alle Versionen einer Datei bei der erneuten Indizierung berücksichtigt werden sollen.
- Führen Sie das Dienstprogramm Connectivity.ADMSConsole.exe in der Befehlszeile mit folgenden Optionen aus:
Befehl | Details |
---|
-Oreindexfileproperties | Der ausgeführte Vorgang (erforderlich). |
-NDatenbankname | Name der neu zu indizierenden Datenbank (erforderlich). |
-VUBenutzername | Benutzername des Tresor-Administratorkontos (erforderlich). |
-VPKennwort | Kennwort des Vault-Administratorkontos (erforderlich). |
-TIP | Indiziert nur aktuelle Dateiversionen neu (optional). Dies ist die Vorgabeeinstellung. Wenn -TIP verwendet wird (oder keine Option angegeben wird), werden nur die neuesten (aktuellen) Versionen neu indiziert. Anmerkung: Weitere Informationen zur Revisionsverwaltung finden Sie in der Hilfe zu Autodesk Vault Client. |
-ALLE | Indiziert alle Dateiversionen neu (optional). Vorgabemäßig werden nur die neuesten (aktuellen) Versionen neu indiziert. Wenn -ALL verwendet wird, werden alle Versionen neu indiziert. Anmerkung: Weitere Informationen zur Revisionsverwaltung finden Sie in der Hilfe zu Autodesk Vault Client. |
-TIPREL | Indiziert nur entscheidende und freigegebene Dateiversionen neu (optional). Vorgabemäßig werden nur die neuesten (aktuellen) Versionen neu indiziert. Wenn -TIPREL verwendet wird, werden nur die neuesten Versionen, die freigegebenen Versionen und Versionen mit ausstehender Freigabe neu indiziert. Anmerkung: Weitere Informationen zur Revisionsverwaltung finden Sie in der Hilfe zu Autodesk Vault Client. |
-EXTErweiterungen | Dateierweiterungsfilter (optional). Geben Sie durch Komma (,) oder Semikolon (;) getrennte Werte ohne Leerzeichen ein. Mit oder ohne (*) oder (.) |
PROVIDERInhaltsquellenanbieter | Filter für Inhaltsquellenanbieter (optional). Geben Sie durch Komma (,) oder Semikolon (;) getrennte Werte ohne Leerzeichen ein. Verwenden Sie den folgenden Systemnamen für die einzelnen Anbieter: - AutoCAD: AutoCAD_PropertyProvider
- AutoCAD Electrical: AutoCADElectrical_PropertyProvider
- Inventor DWG: InventorDwg_PropertyProvider
- Inventor: Inventor_PropertyProvider
- Revit: Revit_PropertyProvider
- Office 97-2003-Dokumente: Office_PropertyProvider
- Office-Dokumente: OfficeOpenXml_PropertyProvider
- Alle Dateien: IFilter_PropertyProvider
- AutoCAD C3D: AutoCADC3D_PropertyProvider
- Plansatzdaten: SSM_PropertyProvider
|
-FROMStartdatum | Filter für das Startdatum (optional) Verwenden Sie das Format MM/TT/JJJJ |
-TOEnddatum | Filter für Enddatum (optional) Verwenden Sie das Format MM/TT/JJJJ |
-FORCE | Erzwingt das Öffnen und die erneute Indizierung aller Dateien oder der aktuellen Dateien (optional) |
-STOP | Bricht die Neuindizierung ab (optional). Nach dem Stopp ist es nicht möglich, die Neuindizierung von der Stelle, an der unterbrochen wurde, wiederaufzunehmen. |
-NORMAL | Hebt die Prozesspriorität von geringer als normal auf Normal an (optional). Die Priorität kann nach Beginn der Neuindizierung nicht mehr verändert werden. Bei Verwendung des Switches -NORMAL ist die erneute Indizierung schneller abgeschlossen, die Serverleistung ist jedoch aufgrund der höheren Priorität des Vorgangs geringer. |
Beispiele
Connectivity.ADMSConsole.exe -Oreindexfileproperties -NVault -VUadministrator -VPadmin
Connectivity.ADMSConsole.exe -Oreindexfileproperties -NVault -VUadministrator -VPadmin -STOP
Connectivity.ADMSConsole.exe -Oreindexfileproperties -Nvault -VUadministrator -VPadmin -TIP -FORCE -EXTipt,iam -PROVIDERAutoCADElectrical,OfficeOpenXml -FROM5/10/2011 -TO5/20/2011