Aufgaben der Job-Server-Warteschleife
Die Job-Server-Warteschleife ist eine Liste oder Warteschleife mit von Clients (Inventor, AutoCAD, Vault und Autoloader) übermittelten Jobs, die darauf warten, verarbeitet zu werden. Diese Warteschleife wird über den Vault Server gespeichert und verwaltet.
Anmerkung: Sie müssen Administrator sein, um Änderungen an der Job-Server-Warteschleife vornehmen zu können.
Im Dialogfeld Job-Server-Warteschleife können Sie Jobs verwalten, die sich in der Warteschleife zur Publizierung befinden. In diesem Dialogfeld können Sie Aufträge manuell drucken, einen angehaltenen Auftrag erneut senden, einzelne Job-Details prüfen und die Darstellung der Warteschleifeninformation anpassen.

Anmerkung: Der Dialog Job-Server-Warteschleife ist modusunabhängig. Das bedeutet, dass Sie andere Befehle und Aktionen ausführen können, während es geöffnet ist. Es kann bei Bedarf minimiert oder verschoben werden.
Details zur Job-Server-Warteschleife
In der folgenden Tabelle wird das Dialogfeld Job-Server-Warteschleife ausführlich erläutert.
Detail | Beschreibung |
Job-Typ | Der Typ des Jobs, der zur Verarbeitung übermittelt wurde. Visualisierungs-Jobs werden wie folgt angezeigt: Autodesk.Vault.DWF.Create.{0}, wobei {0} die Dateierweiterung darstellt. |
Übermittelt von | Zeigt den Namen des Benutzers an, der den Job an die Warteschleife gesendet hat. |
Übermittlungsdatum | Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Übermittlung des Jobs an die Warteschleife an. |
Job-Prozessor | Zeigt den Namen des Computers an, der den Job zur Verarbeitung aus der Warteschleife abgerufen hat. |
Beschreibung | Zeigt weitere Informationen zum Job in der Warteschleife an. In diesem Feld wird außerdem DWF erstellen: Dateiname angezeigt. |
Status | Zeigt den Status des Jobs an: Ausstehend, Verarbeitung läuft oder Fehler. |
Ergebnisse | Enthält nur dann Informationen, wenn der Job den Fehlerstatus aufweist. |
Job-Server-Befehle
In dieser Tabelle werden die Befehle im Dialogfeld Job-Server-Warteschleife erläutert.
Befehl | Beschreibung |
Schließen | Schließt das Dialogfeld Job-Server-Warteschleife. |
In Warteschleife nach | Filtert die Liste, sodass nur noch die ersten 1.000 Jobs angezeigt werden, die nach dem angegebenen Zeitpunkt in die Warteschleife gestellt wurden. |
Aktualisieren | Aktualisiert die Warteschleife. |
Neu übermitteln | Verarbeitet einen Job, bei dem ein Fehler aufgetreten ist, erneut. Diese Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn ein Job den Fehlerstatus aufweist. |
Entfernen | Löscht einen übertragenen Job aus der Warteschlange. |
Auf Warteschleife zurücksetzen | Hebt die Reservierung eines Jobs durch den Job-Prozessor auf. |
Drucken | Druckt die aktuelle Warteschleifentabelle auf dem Vorgabedrucker aus. |
Standort-Besitz übernehmen | Verarbeitet an diesen Standort übermittelte Jobs. Wenn ein Auftrag von einem Vault-Client übermittelt wird, wird er in die Job-Warteschleife gestellt und nur von Job-Prozessoren verarbeitet, die mit diesem Standort verbunden sind. Um zu vermeiden, dass Dateien über mehrere Standorte übertragen werden, verarbeitet ein Job-Prozessor keine Jobs, die an andere Standorte übermittelt wurden. |
Zum Ordner Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen bestimmten Job, um diese Option anzuzeigen. | Sucht und markiert die Datei im Tresor. |
Höchste Priorität festlegen Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen bestimmten Job, um diese Option anzuzeigen. Zum Durchführen dieses Vorgangs muss Ihnen die Rolle Warteschleife reservieren zugewiesen sein. | Stuft den ausgewählten Job für die nächste mögliche Ausführung hoch. Beispiel: Wenn ein Job mit der Priorität 10 ausgewählt wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Höchste Priorität festlegen. Der Job erhält die neue Priorität 1 und wird sofort vom Job-Prozessor verarbeitet. |
Aufgaben der Job-Server-Warteschleife
Der Job-Server enthält eine Liste mit allen zu verarbeitenden Jobs. Diese Aufgaben können Sie mit der Job-Server-Warteschleife durchführen.