Exportieren Sie Artikel in einem Tresor in eine externe Datei.
Sie müssen Administrator oder ERP-Manager sein, um Artikel zu exportieren.
Artikel können in folgende Formate exportiert werden:
Wählen Sie in den Stammdaten die zu exportierenden Artikel aus. Wenn Sie einen Artikel mit untergeordneten Artikeln auswählen, werden der Artikel und alle untergeordneten Artikel in die Auswahl eingeschlossen.
Öffnen Sie in einem Artikeldatensatz die Registerkarte Stückliste, und wählen Sie die Stücklistenpositionen aus, die Sie exportieren möchten.
Wählen Sie im Menü Aktion die Option Artikel exportieren aus.
Der ausgewählte Artikel und alle untergeordneten Artikel sind mit ihren jeweiligen Revisions-IDs im Exportassistenten aufgeführt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur freigegebene und veraltete Artikel, um nur Artikel mit diesem Status anzuzeigen.
Aktivierte Artikel werden exportiert. Wenn ein markierter Artikel nicht exportiert werden soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für diesen Artikel.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Datei angeben entweder CSV (kommagetrennte Werte) oder TDL (tabulatorgetrennte Werte) aus.
Geben Sie an, wie die Stücklistenebenen in der exportierten Datei gekennzeichnet werden:
Wählen Sie Ebenenanzahl aus, um Artikel mithilfe einer Gliederungsnummerierung anzuordnen:
Ebene | Artikelnummer | Titel |
1 | 000011 | Hauptbaugruppe |
1.1 | 000012 | Bauteil |
1.2 | 000013 | Unterbaugruppe1 |
1.2.1 | 000014 | Unterbaugruppe2 |
1.2.1.1 | 000015 | Bauteil1 |
Wählen Sie Übergeordneter Artikel, um Artikel nach übergeordneten Artikeln anzuordnen:
Übergeordnet | Artikelnummer | Titel |
<oben> | 000011 | Hauptbaugruppe |
000011 | 000012 | Bauteil |
000011 | 000013 | Unterbaugruppe1 |
000013 | 000014 | Unterbaugruppe2 |
000014 | 000015 | Bauteil1 |
Geben Sie einen Pfad und einen Dateinamen für die exportierte Datei ein. Sie können auch auf Durchsuchen klicken und den Speicherort sowie den Dateinamen angeben.
Klicken Sie auf Weiter.
Ziehen Sie im Bildschirm Attribute angeben Attribute aus der Liste der Vault Professional-Attribute in die Attributliste der Exportdatei. Klicken Sie auf Vorherige oder Nächste, um durch die Werte für die Vault Professional-Attribute zu navigieren.
Klicken Sie auf Exportieren.
Im Dialogfeld Ergebnisse anzeigen wird das Ergebnis angezeigt. Diesem Dialogfeld können Sie entnehmen, welche Artikel erfolgreich exportiert wurden und welche Artikel nicht exportiert werden konnten.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Wählen Sie in den Stammdaten die zu exportierenden Artikel aus. Wenn Sie einen Artikel mit untergeordneten Artikeln auswählen, werden der Artikel und alle untergeordneten Artikel in die Auswahl eingeschlossen.
oder
Öffnen Sie in einem Artikeldatensatz die Registerkarte Stückliste, und wählen Sie die Stücklistenpositionen aus, die Sie exportieren möchten.
Wählen Sie im Menü Aktion die Option Artikel exportieren aus.
Der ausgewählte Artikel und alle untergeordneten Artikel sind mit ihren jeweiligen Revisions-IDs im Exportassistenten aufgeführt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur freigegebene und veraltete Artikel, um nur Artikel mit diesem Status anzuzeigen.
Aktivierte Artikel werden exportiert. Wenn ein markierter Artikel nicht exportiert werden soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für diesen Artikel.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Datei angeben entweder Design Web Format (DWF) oder XML aus.
Geben Sie einen Pfad und einen Dateinamen für die exportierte Datei ein. Sie können auch auf Durchsuchen klicken und den Speicherort sowie den Dateinamen angeben.
In Vault Professional definierte Artikelattribute können vor dem Exportieren zugeordnet werden. Ziehen Sie im Bildschirm Attribute angeben Attribute aus der Liste der Vault Professional-Attribute in die Attributliste der Exportdatei. Klicken Sie auf Vorherige oder Nächste, um durch die Werte für die Vault Professional-Attribute zu navigieren.
Klicken Sie auf Exportieren.
Im Dialogfeld Ergebnisse anzeigen wird das Ergebnis angezeigt. Diesem Dialogfeld können Sie entnehmen, welche Artikel erfolgreich exportiert wurden und welche Artikel nicht exportiert werden konnten.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Beim Exportieren von Artikeln wird ein DWF-Hauptpaket erstellt, das untergeordnete DWFs der Dateien enthält. Sie können die Erstellung untergeordneter DWFs deaktivieren, indem Sie export includeAttachments in der Datei Web.config auf False setzen.
Rufen Sie auf dem Computer mit dem Autodesk Tresor-Server die Datei Web.config auf. Diese Datei wird vorgabemäßig unter Programme\Autodesk\ADMS Professional [Version]\Server\Web\Services installiert.
Öffnen Sie die Datei Web.config mit einem Texteditor, z. B. dem Windows-Editor.
Suchen Sie nach der Zeichenfolge:
export includeAttachments
Vorgabegemäß ist der Wert für die Einstellung export includeAttachments True. Ändern Sie den Wert in False.
Speichern Sie die Datei Web.config, und schließen Sie den Editor.