Statusdefinitionen können Sie im Dialogfeld Statusdefinition erstellen und konfigurieren.
Klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
Klicken Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen auf Registerkarte Funktionsweisen > Lebenszyklen.
Klicken Sie auf Neu, um das Dialogfeld Statusdefinition - Neue Definition zu öffnen.
Geben Sie im Feld Definitionsname einen Namen für die Statusdefinition ein.
Wählen Sie aus der Liste Kategorie die Kategorien aus, denen Sie die Statusdefinition zuordnen möchten. Das Kategoriefeld wird in Objekttypen eingeteilt, da die Statusdefinition mehreren Kategorien und Objekttypen (d. h. Dateien, Ordnern, Artikeln und benutzerdefinierten Objekten) zugeordnet werden kann.
Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung der neuen Statusdefinition ein.
Wählen Sie die gewünschte Sicherheitsdefinition aus der Dropdown-Liste aus:
Klicken Sie zum Erstellen eines Lebenszyklusstatus für die neue Definition auf das Pluszeichen (+).
Wählen Sie nach dem Erstellen Ihrer Status in der Liste Statusdetails einen Status aus, und klicken Sie auf das Häkchen, um ihn als Vorgabestatus für die Statusdefinition festzulegen.
Ordnen Sie die Status neu an, indem Sie in der Ansicht Statusdetails einen Status auswählen und auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil klicken. Die Reihenfolge der Status bestimmt die Reihenfolge, in der sie im Dialogfeld Status ändern angezeigt werden.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um die neue Definition zu speichern.