Bearbeiten einer Statusdefinition
Bearbeiten des Namens und der Beschreibung eines Lebenszyklus im Dialogfeld Statusdefinition.
Anzeigen des Dialogfelds Statusdefinition
- Klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen auf Registerkarte Funktionsweisen > Lebenszyklen.
Suchen einer Statusdefinition mit einem Filter
Wählen Sie im Dialogfeld Statusdefinition die Statusdefinition in der Spalte Name der ersten Tabelle aus. Grenzen Sie mit dem Filter die Suche nach Kategorie ein.
Tipp: Bei Auswahl von werden Definitionen aufgeführt, die nicht kategorisierten Dateien zugewiesen sind.
Bearbeiten eines Statusdefinitionsnamens
- Wählen Sie im Dialogfeld Lebenszyklus-Definitionen die Definition aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Der ausgewählte Definitionsname wird in der Titelleiste angezeigt.
- Geben Sie im Feld Definitionsname einen neuen Namen ein, und klicken Sie auf OK.
Bearbeiten einer Statusdefinitionsbeschreibung
- Wählen Sie im Dialogfeld Lebenszyklus-Definitionen die Definition aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Der ausgewählte Definitionsname wird in der Titelleiste angezeigt.
- Wählen Sie den Text im Feld Beschreibung aus, und ersetzen Sie ihn, indem Sie die überarbeitete Beschreibung eingeben.
- Klicken Sie auf OK.
Bearbeiten der Kategoriezuweisung
Wählen Sie im Dialogfeld Lebenszyklus-Definitionen die Definition aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Der ausgewählte Definitionsname wird in der Titelleiste angezeigt.
Wählen Sie aus der Liste Kategorie die Kategorien aus, denen Sie die Statusdefinition zuordnen möchten.
Der Status kann mehr als einem Objekttyp zugeordnet werden.
Klicken Sie auf OK, um die neuen Kategoriezuweisungen zu speichern.
Bearbeiten der Sicherheitsdefinition
Wählen Sie im Dialogfeld Lebenszyklus-Definitionen die Definition aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Der ausgewählte Definitionsname wird in der Titelleiste angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Sicherheit für die Lebenszyklusdefinition aus der Dropdown-Liste Sicherheitsdefinition aus.
- Mit objektabhängiger Sicherheit kombinieren: Jede statusbasierte Sicherheit, die für einzelne Status in dieser Lebenszyklus-Definition definiert wurde, wird mit der objektabhängigen Sicherheit für das Objekt kombiniert. Anders ausgedrückt: Die kombinierte Sicherheit wird zur gültigen Sicherheit für das Element.
- Objektabhängige Sicherheit überschreiben: Jede statusbasierte Sicherheit, die für einzelne Status in dieser Lebenszyklus-Definition definiert wurde, überschreibt die objektabhängige Sicherheit für das Objekt. Anders ausgedrückt: Die statusbasierte Sicherheit wird zur gültigen Sicherheit für das Element.
Anmerkung: Für aus Vault 2016 oder früheren Versionen migrierte Tresore wird die Option Objektabhängige Sicherheit überschreiben als vorgegebene Einstellung verwendet, sodass die bisherige Sicherheit (Single-Gate-Sicherheit) beibehalten wird. Bei allen neuen Tresoren wird jedoch die Option Mit objektabhängiger Sicherheit kombinieren als vorgegebene Sicherheitseinstellung verwendet. Dabei handelt es sich um eine Dual-Gate-Sicherheitseinstellung. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, um die bisherigen Sicherheitseinstellungen (Single-Gate-Sicherheit) zu verwenden.
Klicken Sie auf OK, um die neue Lebenszyklus-Sicherheitsdefinition zu speichern.
Weitere Informationen zum Bearbeiten der Status für eine Lebenszyklus-Definition finden Sie unter Bearbeiten eines Lebenszyklusstatus.