Wiederherstellen des Tresors über die Befehlszeile
Stellen Sie den Tresor über die Befehlszeile wieder her.
Für die Option zum Wiederherstellen sind ein Tresor- und ein Datenbank-Administratorkonto erforderlich, sofern nicht das vorgabemäßige Datenbankkonto weiterhin gültig ist. Durch den Befehl zum Wiederherstellen werden die Daten nicht automatisch migriert. Wenn Sie die Tresor-Daten auf einem aktualisierten Tresor-Server wiederherstellen, migrieren Sie die Daten unmittelbar nach der Wiederherstellung.
- Stellen Sie sicher, dass keine Benutzer mit dem Tresor verbunden sind.
- Führen Sie das Dienstprogramm Connectivity.ADMSConsole.exe in der Befehlszeile mit folgenden Optionen aus:
Befehl | Details |
---|
-Orestore | Der ausgeführte Vorgang (erforderlich). |
-BOrdner | Das Sicherungsverzeichnis (erforderlich). |
-VUBenutzername | Benutzername des Tresor-Administratorkontos (erforderlich). |
-VPKennwort | Kennwort des Vault-Administratorkontos (erforderlich). |
-DBUsaBenutzer | Der Benutzername für das SQL SA-Konto (außer bei Verwendung des vorgegebenen SA-Kontos erforderlich) |
-DBPsaKennwort | Das Kennwort für das SQL-SA-Konto (erforderlich, außer bei Verwendung des vorgegebenen SA-Kontos) |
-TOrdner | Der Zielspeicherort der Datenbank (optional). In Verwendung mit dem -TL Schalter ist das der Speicherort für die MDF-Datenbankdatei. |
-TLOrdner | Zielspeicherort der Datenbank-Protokolldatei (LDF) (optional). |
-UOrdner | Der Zielspeicherort des Dateispeichers (optional). |
-INCR | Führt eine inkrementelle Wiederherstellung durch. |
-QVAL | Führt keine Prüfsummen-Überprüfungen für die Dateien im Dateispeicher durch. |
-RUFS | Vorhandene Dateispeicherdateien verwenden. |
-ARCHIVEFSOrdner | Der Zielspeicherort des Archivdateispeichers (optional). |
Weitere Befehle finden Sie unter Optionale Schalter.
Anmerkung: Vorgabemäßig werden mit dem Wiederherstellungsbefehl beide SQL-Datenbankdateien (MDF und LDF) an dem in SQL definierten Vorgabespeicherort wiederhergestellt. Wenn -U nicht verwendet wird, wird der Dateispeicher an seinem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.
Beispiel
Connectivity.ADMSConsole.exe -Orestore -BC:\Backup -VUAdministrator -VPAdministrator -DBUDatenbankadministrator -DBPDatenbankkennwort -LC:\Vault.txt
Anmerkung: Geben Sie den Namen und den Speicherort der Backup-Datei an, die Sie wiederherstellen möchten. Pfadangaben, die Leerzeichen enthalten, müssen in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden (z. B. "C:\Vault Backup").