Löschen von Dateiversionen über die Befehlszeile
Bereinigen Sie Dateiversionen über die Befehlszeile.
- Stellen Sie sicher, dass keine Benutzer mit dem Tresor verbunden sind.
- Führen Sie das Dienstprogramm Connectivity.ADMSConsole.exe in der Befehlszeile mit folgenden Optionen aus:
Befehl | Details |
---|
-Opurge | Der ausgeführte Vorgang (erforderlich). Wird dieser Vorgang ohne andere Switches ausgeführt, wird die Aufgabe basierend auf Regeln für Revision und Lebenszyklus ausgeführt, ohne dass unkontrollierte Dateien davon betroffen sind. |
-NTresorname | Der Name des zu bereinigenden Tresors (erforderlich). |
-Stop | Hält die Bereinigungsaufgabe während der Ausführung an. |
-Normal | Legt für die Bereinigungsaufgabe eine normale Systempriorität fest. |
-KEEPVERSZahlX | Behält die letzten X Versionsnummern (optional). Der Wert kann zwischen 1 und 99 liegen. Der Vorgabewert ist 1. |
-MINAGEZahlX | Löscht alle Versionen, die älter als X Tage sind (optional). Der Wert kann zwischen 0 und 180 liegen. Der Vorgabewert ist 0. |
-EXCLCMTKommentar | Löscht alle Versionen, die den zuvor angegebenen Kommentar nicht enthalten (optional). Der Vorgabewert ist eine leere Zeichenfolge (""). |
-UNCONTROLLED | Bereinigt Versionen basierend auf Vorgabeeinstellungen und den Regeln für Revision und Lebenszyklus. Wird diese Optionen zusammen mit -KEEPVERS, -MINAGE oder -EXCLMT verwendet, bereinigt das System unkontrollierte Dateien sowie auf Regeln für Revision und Lebenszyklus basierende Dateien. |
-VUBenutzername | Benutzername des Tresor-Administratorkontos (erforderlich). |
-VPKennwort | Kennwort des Vault-Administratorkontos (erforderlich). |
Beispiel
Connectivity.ADMSConsole.exe -Opurge -NTresor -KEEPVERS3 -MINAGE30 -EXCLCMT"Nicht bereinigen" -VUAdministrator -VPAdministrator