Lesen Sie vor der Fehlerbehebung den Überblick über den Job-Prozessor:
Der Job-Prozessor besteht aus drei Hauptkomponenten.
Aufgaben, die an die Job-Warteschleife gesendet und vom Job-Prozessor abgeschlossen wurden; dabei handelt es sich in der Regel um Routineaufgaben wie die Aktualisierung von Eigenschaften oder die DWF-Erstellung.
Das serverseitige Dienstprogramm, das Jobs von Vault-Clients akzeptiert und Informationen zur Job-Ausführung erfasst.
Die clientseitige Komponente, die die Job-Warteschleife nach Aufgaben abfragt und diese mit den entsprechenden Komponenten durchführt.
Ja, der Job-Prozessor bietet auf einem Server-Betriebssystem eingeschränkte Unterstützung.
Die folgenden Job-Typen und Komponenten werden auf einem Server-Betriebssystem unterstützt.
Typ | Erforderliche Anwendung |
DWF-Entwürfe des Typs IPT, IAM, IDW, IPN | Inventor-Server |
DWF-Entwürfe des Typs DWG | DWG TrueView |
PDF-Entwürfe des Typs DWG | DWG TrueView |
PDF-Entwürfe des Typs IDW | Inventor-Server |
Synchronisieren von Eigenschaften für IPT, IAM, IDW, IPN | Inventor-Server |
Synchronisieren von Eigenschaften für DWG | DWG TrueView |
DXF-Entwürfe des Typs IDW | Inventor-Server |
DXF-Entwürfe des Typs DWG | DWG TrueView |
STEP-Entwürfe des Typs IPT | Inventor-Server |
STEP-Entwürfe des Typs IAM | Inventor-Server |
Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen für Autodesk Vault-Produkte.
Überprüfen Sie auch die Voraussetzungen für jede Anwendung, die für das Ausführen von Jobs auf dem Prozessor notwendig ist.
Ja, doch diese Vorgehensweise wird nicht von Autodesk empfohlen. Der Job-Prozessor ist ein Vault Client-Installationsprogramm und kann auf jedem Computer installiert und ausgeführt werden. Wird der Job-Prozessor ausgeführt, öffnet dieses Programm Anwendungen und verwendet Systemressourcen. Im Fall von Inventor werden temporäre Projektdateien erstellt und verwendet. Aus diesem Grund empfiehlt Autodesk die Installation des Job-Prozessors auf einem dedizierten Computer.
Nein, für den Job-Prozessor wird keine Inventor-Lizenz benötigt.
Führt der Job-Prozessor beispielsweise eine Inventor-DWF-Publizierung durch (InventorDwfPublishCount), wird Inventor gestartet und dieser Job-Typ für eine festgelegte Anzahl von Jobs durchgeführt, bevor Inventor geschlossen und neu gestartet wird. Auf diese Weise wird Inventor nicht jedes Mal gestartet und beendet, wenn einer dieser Jobs durchgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Job-Prozessor-Benutzungslimits für CAD-Services.
Dies ist konfigurierbar, aber vorgabemäßig führt der Job-Prozessor diese Überprüfung alle zehn Minuten aus.
Der Job-Prozessor ist vorgabemäßig so konfiguriert, dass Visualisierungsdateien (DWF) erstellt und Eigenschaften synchronisiert werden. Er kann so konfiguriert werden, dass mit Project Sync Revisionstabellen aktualisiert und Dateien mit einem unterstützten Autodesk Cloud-Laufwerk synchronisiert werden. Außerdem kann eine beliebige Anzahl an benutzerdefinierten Aufgaben ausgeführt werden.
Der Job-Prozessor wird automatisch im Hintergrund ausgeführt. Unter normalen Bedingungen sollten Administratoren die Warteschleife täglich überprüfen. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf fehlgeschlagenen Aufgaben liegen, die neu übermittelt werden müssen, sowie auf Prozessoren mit einer schwachen Leistung.
Weitere Informationen finden Sie im Blog zum Thema Überwachen Ihres Job Processor.
Für benutzerdefinierte Jobs werden möglicherweise zusätzliche Anwendungen benötigt. Umfassende Informationen zu den Job-Typ-Anforderungen finden Sie in der Onlinehilfe.
Fehlgeschlagene Jobs können über die Job-Warteschleife neu übermittelt werden.
Der Job-Prozessor kann so eingestellt werden, dass er beim Hochfahren Ihres Computers automatisch gestartet wird. Diese Einstellung können Sie im Dialogfeld für die Job-Prozessor-Einstellungen vornehmen. Einige Administratoren richten den Job-Prozessor so ein, dass Jobs zu Nebenzeiten durchgeführt werden, wenn zusätzliche Lizenzen verfügbar sind. Dies erfolgt in der Regel über geplante Aufgaben und Stapeldateien.
Der Windows-Benutzer, der über die Anmeldedaten zum Ausführen von CAD-Anwendungen auf dem Computer verfügt.
Wenn möglich, sollte ein separater Vault-Benutzer erstellt werden, damit Jobs mit erhöhten Dateiberechtigungen ausgeführt werden können. Dies kann notwendig sein, falls der Job-Prozessor-Benutzer freigegebene oder gesperrte Dateien bearbeiten muss, um Eigenschaften zu aktualisieren.
Wenn der Job-Prozessor eine neue Dateiversion erstellt, wird der Vault-Benutzer, der zu diesem Zeitpunkt beim Job-Prozessor angemeldet ist, als der Ersteller hinzugefügt.
Mithilfe von Revisionstabellen können Sie die Dateidetails der ersten freigegebenen Version anstelle der aktuellsten Details anzeigen.
Dies kann stark variieren, doch normalerweise werden einzelne Jobs in maximal einer Minute abgeschlossen. Dabei hängt die Geschwindigkeit von den Computerressourcen, der Dateigröße und dem Job-Typ ab. Die Gesamtzeit richtet sich nach der Anzahl der Jobs.
Um die Leistung zu optimieren, werden CAD-Anwendungen nach einer festgelegten Anzahl von Jobs neu gestartet. Dies ist konfigurierbar.
Ja. Wenn Sie eine neue Dateiversion erstellen, wird die Datei auf die Softwareversion migriert, mit der der Job ausgeführt wird.
Der entsprechende Job-Typ wird deaktiviert und kann nicht auf diesem Computer ausgeführt werden. Sie können Jobs manuell deaktivieren oder konfigurieren, indem Sie die Datei JobProcessor.dll.config unter C:\Programme\Autodesk\Vault Client
Der Job schlägt fehl, wenn die Datei nicht geöffnet werden kann (wenn z. B. eine Inventor 2017-Datei in Inventor 2016 geöffnet werden soll).
Wenn Sie eine große Anzahl von Jobs ausführen und eine geminderte Leistung bemerken, führen Sie die folgenden Schritte durch:
Über die Windows-Systemsteuerung können Sie die Software reparieren oder deinstallieren und neu installieren.
Konfiguration der korrekten Lizenz
Wenn die Verarbeitungssoftware eine Lizenz erfordert, müssen Sie sicherstellen, dass diese zur Verfügung steht.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Software für das Dateiformat verfügen, mit dem Sie arbeiten möchten.
Einige Fehler können behoben werden, indem Sie die neuesten Service Packs für die Verarbeitungssoftware und Vault Client installieren.
Starten Sie den Job-Prozessor neu. Beenden Sie, falls erforderlich, den Prozess im Task Manager, oder starten Sie Windows neu. Wenn eine DWF-Publizierung nicht funktioniert, öffnen Sie dieselbe Datei im Job-Prozessor, und exportieren Sie die DWF-Datei manuell in die lokale Festplatte. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Installation reparieren oder neu installieren.
Melden Sie sich beim Job-Prozessor-Computer an, starten Sie die Software, und schließen Sie sie. Prüfen Sie die angezeigten Fehlermeldungen, und beheben Sie die Fehler. Möglicherweise finden Sie im Internet nützliche Hinweise für die Lösung eines Problems.
Das für den Job-Prozessor verwendete Benutzerkonto muss über ausreichende Rechte zum Durchführen der erforderlichen Aktionen verfügen. Wenn z. B. Dateieigenschaften aktualisiert werden müssen, wenn Sie den Status einer Datei von In Bearbeitung zu Freigegeben ändern, muss das Konto über die Rechte für das Bearbeiten der Dateieigenschaften verfügen. Überprüfen Sie die Statusdefinitionen für diese Kategorie und das vom Job-Prozessor verwendete Konto.
Es kann vorkommen, dass die Job-Typ-Parameter im Job-Prozessor aus der Auswahl entfernt werden; dies kann passieren, wenn die Verarbeitungssoftware nicht mehr beim Betriebssystem registriert ist. Um dies zu überprüfen, wechseln Sie zu Job-Prozessor > Verwaltung > Job-Typen, und überprüfen Sie, ob die Jobs, die auf diesem Computer verarbeitet werden sollen, ausgewählt sind.
Wenn die Fehler trotz der Fehlerbehebung weiterhin bestehen, lesen Sie die Informationen zu Fehlerprotokollen und möglichen Fixes.
Suchen Sie die Datei JobProcessor.dll.config. Für Vault Professional 20xx befindet sich diese beispielsweise vorgabemäßig unter C:\Programme\Autodesk\Vault Client
<add key="LogLevel" value="0" />
<add key="InventorUpdateRevBlockReleasePeriodInMinutes" value="10" />
<add key="InventorDwfPublishReleasePeriodInMinutes" value="10" />
<add key="TrueViewDwfPublishReleasePeriodInMinutes" value="10" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.ApplicationName" value="JobProcessor" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.Enabled" value="True" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.ServiceMachine" value="." />
<add key="DataManagement.Common.Logging.LogFile" value="" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.SerializeProperties" value="False" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.Viewer.Path" value="H:\Common\Logging\LoggingBin\MessageViewer\DataManagement.Common.Messaging.Viewer.exe" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.Viewer.AcceptLocalMessageOnly" value="True" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.Viewer.Port" value="8080" />
<add key="DataManagement.Common.Logging.Viewer.AutoLaunch" value="False" />
Speichern Sie die JobProcessor.exe.config-Datei, und starten Sie den Job-Prozessor neu, nachdem der Wert zu 1 geändert wurde.
Wenn der Job-Prozessor einen neuen Job verarbeitet, wird diese Information zur JobProcessor.log-Datei hinzugefügt.
Zudem sind weitere ausführliche Informationen in JobProcessorJobActivity.log verfügbar.
Überprüfen Sie die neuen Informationen in beiden neuen Dateien.
Dies kann mehrere Ursachen haben. Öffnen Sie die betroffene Datei manuell, und versuchen Sie, sie in einer neuen Datei zu speichern und die fehlgeschlagene Aufgabe neu zu erstellen (z. B. DWF erstellen), wenn dieser Fehler bei bestimmten Dateien auftritt.
Mögliche Ursachen:
Dies geschieht, wenn ein Job für eine bestimmte Datei erstellt wird, diese aber aus Vault entfernt (z. B. gelöscht) wird, bevor Sie den Job ausgeführt haben.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn die DWF-Datei, die mit der zu aktualisierenden Datei verknüpft ist, gesperrt ist. (Dies ist der Fall, wenn die Datei ausgecheckt ist oder verwendet wird.) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
Dieser Fehler tritt auf, wenn JobProcessor.exe oder Connectivity.JobProcessor.Delegate.Host.exe nicht mehr reagiert. Sie müssen sich beim Computer anmelden und einen der folgenden Schritte durchführen:
Dies kann durch eine Unterbrechung der Netzwerkverbindung zwischen den ADMS- und AVFS-Servern verursacht werden.
Weitere Gründe können ein Neustart des AVFS-Computers oder ein Stromausfall sein.
Das erneute Übertragen des Jobs, sobald die Kommunikation zwischen ADMS und AVFS wiederhergestellt wurde, sollte das Problem beheben.
Dieser Job-Prozessor-Fehler kann auftreten, wenn ein Benutzer versucht, eine Aufgabe für eine Datei auszuführen, z. B. Eigenschaften synchronisieren, die Datei aber vom Job-Prozessor-Benutzerkonto gesperrt ist.
Dieser Fehler weist darauf hin, dass eine neue Version der Datei erstellt wurde, bevor der Job abgeschlossen werden konnte. Dies kann passieren, wenn ein Benutzer Änderungen am Status einer Datei vornimmt, z. B. von In Bearbeitung zu In Überprüfung. Administratoren können diesen Fehlertyp ignorieren, löschen oder herausfiltern.
Es gibt eine Reihe von Berechtigungsproblemen, die verhindern, dass Sie Zugriff auf eine zu bearbeitende Datei erhalten (objekt- und statusbasierte Sicherheit). Prüfen Sie den Zugriff der Benutzer auf bestimmte CAD- oder Visualisierungsdateien, oder melden Sie sich als Benutzer mit erweiterten Berechtigungen beim Job-Prozessor an. Beachten Sie, dass der Job-Prozessor keine gesperrten Visualisierungsdateien aktualisieren kann.
Wenn die Option Eindeutige Dateinamen erzwingen aktiviert ist und doppelte Visualisierungsdateien in Vault vorhanden sind, kann der Job-Prozessor aktualisierte Visualisierungsdateien nicht einchecken.
Dies kann passieren, wenn der Job-Prozessor keinen Zugriff auf eine Vault-Lizenz erhält. (Möglicherweise werden alle Lizenzen verwendet.) In diesem Fall muss der Benutzer sicherstellen, dass Lizenzen verfügbar sind und sich erneut manuell über den Job-Prozessor-Client anmelden.
Der Job-Prozessor verfügt nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen eines bestimmten Jobs.
Dies kann auftreten, wenn ein Virenscanner auf dem Job-Prozessor-Computer ausgeführt wird. Deaktivieren Sie probeweise den Virenscanner und fügen Sie Autodesk-Produkte zur Ausnahmenliste hinzu.
Dies kann beim Einchecken einer IPT-Datei, die mit einer DWG-Datei verknüpft ist, vorkommen. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Prozess Connectivity.WindowsService.JobDispath.exe vor dem Prozess Connectivity.JobProcessor.Delegate.Host.exe gestartet wird.
Um dieses Problem zu beheben, starten Sie Vault Client als ersten Prozess, aktualisieren Sie die Dateiansicht mit dem Job-Prozessor, und fügen Sie einen oder mehrere Jobs zur Warteschleife hinzu. Starten Sie den Job-Prozessor.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Job-Prozessor mithilfe der Aufgabenplanung eine PDF- und DWF-Datei für AutoCAD DWG erstellt.
Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Weitere Informationen finden Sie unter Job-Prozessor-Befehlszeile.
REM start Job Processor
start JobProcessor.exe
REM prevents Job Processor from processing any more jobs on its queue after finishing its current job
JobProcessor.exe /pause
REM allows Job Processor to continue processing jobs on its queue from a paused state
JobProcessor.exe /resume
REM stops and exits Job Processor after finishing its current job
JobProcessor.exe /stop
Sie können auch Befehlszeilenargumente in Kombination mit einer geplanten Aufgabe und PowerShell verwenden, um JobProcessor.exe alle paar Stunden auf der VM zu starten.
# === powershell.ps1 script ===
& "C:\Program Files\Autodesk\Vault Client 20XX\Explorer\JobProcessor.exe" /stop
Wait-Process JobProcessor
& "C:\Program Files\Autodesk\Vault Client 20XX\Explorer\JobProcessor.exe"
# === powershell.ps1 script ===
Der Befehl /stop
stellt den aktuellen Job fertig und beendet den Job-Prozessor. (Dadurch werden Inventor-Ressourcen freigegeben.)
Weitere Informationen zum Durchführen der beschriebenen Schritte mit Vault 2013 Professional finden Sie in diesem Artikel: http://justonesandzeros.typepad.com/blog/2012/10/job-processor-command-line-tricks.html (auf Englisch).
C:\Programme\Autodesk\Vault Client
<add key="PeriodInMinutes" value="10" />
<add key="WebServiceTimeout" value="1000000" />
<add key="RequestSendTimeout" value="90" />
<add key="RequestReceiveTimeout" value="90" />
<add key="HostServiceSendTimeout" value="10" />
<add key="HostServiceReceiveTimeout" value="90" />
<add key="PingTimeout" value="30" />
<add key="UpdateRevBlockMigrateLatestINV" value="0" />
<add key="InventorUpdateRevBlockCount" value="100" />
<add key="InventorDwfPublishCount" value="100" />
<add key="TrueViewDwfPublishCount" value="500" />