Data Standard debuggen

Überwachen des Verhaltens von Data Standard und -Verfahren können Sie korrigieren Sie den Code.

Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie Ihren Code prüfen und Fehler beheben können. Die erste Methode ist die Protokolldatei (DataStandardlog.txt), die im Ordner C:\Temp erstellt wird. Die zweite Methode ist die Protokollierung im Code über das $dsDiag-Objekt.

Protokolldateien

Unter C:\temp befinden sich bis zu 3 Protokolldateien: dataStandardVaultlog.txt, dataStandardInventorlog.txt und dataStandardAutoCADlog.txt. Die Protokolldatei entspricht der jeweiligen Anwendung, wenn Data Standard ausgeführt wird.

Ein Problem, dass es geschieht mit Data Standard, ist, dass Sie nach einer Änderung der XAML-Datei, wird das Dialogfeld nicht angezeigt wird, oder im Fall von CAD-Daten, die Anwendung Dialogfeld Speichern angezeigt wird, wird anstelle des Dialogfelds Data Standard. Dies ist normalerweise ein Anzeichen für ein Schreibfehler in der XAML-Datei. In solchen Fällen finden Sie in der entsprechenden Protokolldatei eine Fehlermeldung wie 'System.Windows.Markup.XamlParseException.

Der Fehler XamlParseException ist typisch, wenn Codefehler zu Lade- oder Interpretationsfehlern führen. Dieser Fehler wird in der Regel zusammen mit der Linie und der Position, an der die Interpretation der Datei fehlgeschlagen, wie folgt:

"System.Windows.Markup.XamlParseException: ......... Line 14, position 9. --->"

In der Regel wird der Fehler nicht genau an dieser Position, aber etwas vor. Wenn Sie diese Meldung erhalten, überprüfen Sie Ihren XAML Syntax ein, um die Linie und Position.

Wenn ein Fehler, prüfen Sie immer die Protokolldatei.

Protokollieren

In Ihrem PowerShell Code hinzufügen, können Sie sich Informationen, die möglicherweise hilfreich zum Debuggen der Code im Fall von Fehlern. Zu diesem Zweck bietet das $dsDiag-Objekt Methoden wie ShowLog() zum Öffnen eines Protokollfensters und Trace("hello") zum Schreiben von Werten in das Protokollfenster.

Darüber hinaus ist es möglich, dass der Code an eine bestimmte Position und ein kleines Dialogfeld mit den verfügbaren Variablen und festlegen. Dies erfolgt über Inspect().

Um das Protokollfenster anzuzeigen, öffnen Sie es mit der Funktion InitializeWindow, die aufgerufen wird, bevor das Dialogfeld angezeigt wird. Fügen Sie der Funktion InitializeWindow die folgenden Zeilen hinzu:

$dsDiag.ShowLog()

$dsDiag.Clear()

Dadurch öffnen Sie die Protokolldatei, und löschen Sie die Inhalte.

Später können Sie $dsDiag.Trace("my comments") an verschiedenen Stellen im Code mit entsprechenden Meldungen einfügen, sodass Sie im Protokollfenster verfolgen können, wie weit die Funktion ausgeführt wird. Es ist empfehlenswert, fügen Sie eine "Start" und "Ende" Trace Meldung am Anfang und Ende jeder Funktion, damit es ist einfach, folgen Sie der Vorgehensweise finden Sie in der Protokolldatei. wie folgt:

function myFunc
{
  $dsDiag.Trace(">> myFunc")
  ... here comes your code ...
  $dsDiag.Trace("<< myFunc")
}

Unabhängig davon, ob Sie mit der << >> und als Symbol Aufrufen und Verlassen einer Funktion, oder Sie nur Start-Ende, schreiben Sie.

Um den genauen Status der Variablen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfahren, fügen Sie $dsDiag.Inspect() hinzu. Der Code wird in der Ausführung, und klicken Sie im Dialogfeld, das angezeigt wird, die verfügbaren Variablen mit dem angegebenen Wert angezeigt werden. Während das Dialogfeld erscheint gewöhnlich auf der linken Seite des Bildschirms, stellen Sie sicher, dass das Dialogfeld Data Standard placec nach rechts, so dass keine Überlappung der Inspector ".

Öffnen der Projektdialogfeld in Ereignis-Steuerprogrammen ist etwas riskant, verwenden Sie daher die Protokollierung in diesen Fällen.