Kategorieverwaltung ist der Prozess der Anpassung von Kategorien und Regeln für die logische Gruppierung von Projektdaten. Die Gruppierung nach Kategorie ermöglicht die automatische Zuweisung von definierten Funktionsweisen und Regeln zu Objekten.
Eine Kategorie gruppiert Tresordaten und kann benutzerdefinierte Eigenschaften zu allen Daten im Tresor zuweisen. Kategorien für Tresordaten können auch Statusdefinitionen und Revisionsschemata zuweisen.
Dateien, Ordner, benutzerdefinierte Objekte und Artikel müssen nicht notwendigerweise einer Kategorie zugewiesen sein. Daten, die keiner Kategorie zugewiesen sind, verwenden die für den Tresor definierten Vorgabefunktionsweisen.
Vorgabekategoriezuweisung
Alle Objekte, die nicht explizit einer Kategorie zugewiesen wurden, werden der für diese Klasse festgelegten Vorgabekategorie zugewiesen. Alle Objekte werden immer einer Kategorie zugewiesen werden. Es gibt eine Vorgabe für Dateien, Ordner, benutzerdefinierte Objekte und Artikel.
Kategoriekonfiguration
Einer Kategorie wurden Eigenschaften und Funktionsweisen zugewiesen, die auf ein Objekt angewendet werden, wenn dieses der Kategorie zugeordnet wird. Für diese Funktionsweisen wird in drei Typen unterschieden:
Im Dialogfeld Tresoreinstellungen enthält die Registerkarte Funktionsweisen Optionen zur Kategorieverwaltung. Sie können Kategorien, Kategoriefunktionsweisen und Zuweisungsregeln erstellen und verwalten.
Diese Funktion steht nur Administratoren zur Verfügung.