Die Abwicklung eines modernen Bauprojekts stellt in mehrerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Kein Projekt ist wie das andere. Die Teams, die mit der Durchführung eines Projekts betraut werden, müssen je nach Art des Projekts eine andere Herangehensweise wählen und die dynamischen Prozesse bei der Zusammenarbeit anpassen, um das Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmens abzuschließen.
Aufgrund dieser vielfältigen Aspekte müssen die Teams selbst bestimmen können, wie sie mit den größeren Teams zusammenarbeiten möchten. Manchmal müssen sie immer auf demselben Stand sein, in anderen Fällen wiederum müssen Sie den Informationsaustausch untereinander steuern.
Angesichts der ständigen Weiterentwicklung von Projekt-BIMs mit mehreren Teams aus verschiedenen Teilen der Welt ist es wichtig, dass alle eine gemeinsame Sicht auf das Projekt und seine schnelle Entwicklung haben. Ohne diese gemeinsame Sicht entgehen dem Team Änderungen und es verliert Zeit.
Design Collaboration ist die neue Version von Revit Cloud-Arbeitsteilung. Sie wird in Revit 2018 und auf der neuen BIM 360 Document Management-Plattform ausgeführt. Mit dieser Anwendung können firmenübergreifende Projektteams die Anforderungen eines modernen Bauprojekts wesentlich besser erfüllen. Durch erweiterte Berechtigungen in BIM 360 können einzelne Teams in ihrem eigenen Bereich arbeiten und im Rahmen der Zusammenarbeit selbst steuern, wie der jeweilige Stand ihrer Arbeit den anderen Projektteams angezeigt wird.
Diesen Projektteams steht ein neues Design Collaboration-Modul in BIM 360 zur Verfügung, das an die jeweiligen Bedürfnisse in Bezug auf die Projektdaten des Teams angepasst ist.