Greifen Sie auf eine projektbezogene Cashflow-Analyse zu, und visualisieren Sie mithilfe integrierter dynamischer Diagramme schnell die Differenz zwischen Planung, Ist-Zustand und Prognose.
Wenn alle Budget-Auftragspositionen prognostiziert sind, können Sie zur Registerkarte Cashflow wechseln, um eine projektbezogene Cashflow-Analyse sowie die geplante und die tatsächliche Prognose anzuzeigen. Auf dieser Grundlage können Sie die Details prüfen. Die Registerkarte Cashflow ist ein zentraler Ort für die Erstellung und Verwaltung aller Cashflow-Verteilungen.
In diesem Artikel:
In den Diensten können Projektadministratoren bevorzugte Prognosezeiträume auf wöchentlich oder monatlich festlegen. Nachdem eine geschätzte Verteilung für ein Budget-Element erstellt wurde, kann diese Einstellung nicht mehr geändert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Prognoseeinstellungen.
Sie können Verteilungspositionen erstellen, um die Leistung Ihres Budgets auf Projektebene anhand von vier integrierten Kurven zu überprüfen.
So erstellen Sie eine Verteilungsposition:
Wechseln Sie zur Unterregisterkarte Cashflow auf der Registerkarte Prognose.
Wenn noch keine Verteilungspositionen erstellt wurden, wird Verteilungsposition hinzufügen hier angezeigt:
Wenn jedoch Positionen vorhanden sind, wird die Schaltfläche Verteilungsposition hinzufügen oben angezeigt:
Jetzt können Sie wählen, worauf eine Verteilungsposition basieren soll: Budget, Budget-Code-Segment oder Vertrag.
Wählen Sie Verteilungspositionen aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Verteilungspositionen werden zur Liste Überarb. Budget hinzugefügt, der Detailansicht der Registerkarte Cashflow. Auf der Registerkarte Kosten und Zeit können Sie Budgets verknüpfen, um Aufgaben zu planen, die tatsächliche Verteilung erfolgt jedoch in der Cashflow-Ansicht. Um eine Verteilung zu erstellen, müssen Sie geplante Aufgaben erstellt haben.
Nachdem Sie eine geplante Aufgabe und eine Verteilungsposition erstellt haben, können Sie eine Cashflow-Verteilung erstellen, um eine projektbezogene Cashflow-Analyse sowie die geplante und tatsächliche Prognose anzuzeigen. Gehen Sie wie folgt vor:
Wechseln Sie zur Unterregisterkarte Cashflow auf der Registerkarte Prognose.
Öffnen Sie die Listenansicht der Verteilungsposition von Überarbeitetes Budget. Die Detailansicht von Überarb. Budget wird geöffnet.
Sie sehen die Liste der Verteilungspositionen. Klicken Sie auf das Menü Mehr neben der Position, für die Sie eine Verteilung erstellen möchten.
Wählen Sie das Start- und Enddatum der Verteilung. Wählen Sie den Stil der Cashflow-Kurve.
Die Verteilung wird erstellt. Sie sehen die Tabelle mit der erstellten Verteilung, unterteilt in Monate und Jahre, und Sie können mehr Zeiträume laden, falls verfügbar.
Sie können Datumsangaben bei Bedarf überschreiben.
Um eine Verteilung auf Grundlage mehrerer Verteilungspositionen zu erstellen, wählen Sie die Verteilungspositionen aus und klicken oben auf der Seite auf Verteilen.
Beim Cashflow-Management können die Ist-Kosten manchmal von den prognostizierten Endkosten für jeden Zeitraum abweichen. Wenn der Wert eines bestimmten Zeitraums auf der Kurve Endkostenprognose nicht mit dem entsprechenden Zeitraum auf der Kurve Ist-Kosten übereinstimmt, wird ein Indikator in der Verteilungsposition-Listenansicht angezeigt.
Ein Kontextmenü bietet die Option Auf Basis der Ist-Kosten umverteilen.
Nach der Auswahl werden mehrere Optionen angezeigt:
Nachdem Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche Umverteilen geklickt haben, werden die vergangenen Zeiträume an die Ist-Kosten angepasst. Der aktuelle Zeitraum ist nicht in diesen Anpassungen enthalten.
Die Verteilungspositionszeile kann bearbeitet werden. Die Schaltflächen Abbrechen und Bestätigen werden am rechten Ende der Zeile angezeigt.
Die aus der Anpassung der letzten Zeiträume resultierende Varianz wird dann gleichmäßig auf die übrigen Zeiträume verteilt.
Hier stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:
Die Werte der übrigen Zeiträume bleiben erhalten, können jedoch nach Bedarf geändert werden.
Hier sehen Sie eine Demo der automatisierten Prognoseanpassungen in Aktion:
Verwenden Sie die Mengenverteilung, um Ihren Cashflow mit Mengen und Einheiten (Stunden, Tage, Wochen) zusammen mit Dollarbeträgen zu verfolgen. Dies hilft Ihnen bei der Verwaltung von Personalbudgets und zeitbasierter Arbeit, indem sowohl der Arbeitsaufwand als auch der Zeitpunkt der Ausführung angezeigt werden.
Beispielszenario: Wenn Sie Budgets mithilfe von Mengen und Stückkosten erstellen (z. B. 100 Stunden × 50 USD/Stunde = 5.000 USD), verfolgt das System nur den Gesamtbetrag in Dollar (5.000 USD) und verliert die ursprünglichen Mengeninformationen (100 Stunden).
Die Lösung: Bei der Mengenverteilung werden sowohl die Dollarbeträge als auch die ursprünglichen Mengen beibehalten. Sie haben damit folgende Möglichkeiten:
Öffnen Sie die Verteilungsposition-Listenansicht, um mit der Mengenverteilung zu arbeiten:
Danach können Sie folgende Aufgaben durchführen:
Ansichten umschalten: Wechseln Sie mithilfe der Umschaltfläche zwischen den Ansichten Betrag und Eingabemenge.
Arbeiten mit der Spalte Einheit: In der Mengenansicht wird eine Spalte Einheit mit folgenden Angaben angezeigt:
Diese Funktion ist besonders nützlich für die erbrachte Arbeit des Personals und andere zeitbasierte Arbeiten. Versuchen Sie, bei ähnlichen Arbeiten konsistente Zeiteinheiten zu verwenden. Aktualisieren Sie sowohl Mengen als auch Beträge im Projektverlauf. Achten Sie bei der Anpassung auf die Einheitskosten, um sicherzustellen, dass sie realistisch bleiben.
Hauptfeatures:
Prognoseanpassungen: Beim Hinzufügen von Prognoseanpassungen gilt:
Auf Basis der Ist-Kosten umverteilen: Wenn Sie Beträge basierend auf Ist-Kosten umverteilen, verteilt das System die Mengen ebenfalls proportional um, sodass Ihre Mengenprognosen an den tatsächlichen Fortschritt angepasst bleiben.
Ändern Sie die Menge und die Einheitskosten pro Zeitraum nachdem die Prognoseanpassung hinzugefügt wurde. Gehen Sie dazu in der konsolidierten Ansicht wie folgt vor:
Das System wählt automatisch die entsprechenden Einheiten aus:
Bei zeitbasierten Verteilungen können Sie zwischen verschiedenen Zeiteinheiten wechseln: Std. (Stunden), T (Tage), W (Wochen), Mo (Monate).
Das System rechnet Mengen automatisch um, wenn Sie Einheiten ändern (Beispiel: 40 Stunden werden zu 1 Woche).
Die Spalte Unverteilt enthält Informationen zu eventuellen Unterschieden zwischen dem Betrag in der Budgetansicht und dem aktuell verteilten Betrag. Wenn Sie das Menü Mehr neben der Position mit einem orangefarbenen Dreieck auswählen, können Sie unverteilte Positionen für Änderungsaufträge oder Übertragungen hinzufügen, sodass sie separat von der ursprünglichen Arbeit verteilt werden können.
Nach dem Hinzufügen zur Verteilungsposition wird die Detailansicht angezeigt:
Sie können diese Positionen mithilfe der vordefinierten Kurven oder manuell verteilen.
Die Beträge für Genehmigte AG-Änderungen und Interne Budget-Übertragung werden im Diagramm in unterschiedlichen Farben angezeigt.
Klicken Sie auf das Menü Mehr neben einer Verteilungsposition, und wählen Sie Verteilung löschen aus, um eine Verteilung zu löschen.
Klicken Sie auf das Menü Mehr , und wählen Sie dann Löschen aus, um eine Verteilungsposition zu löschen. Um mehrere Verteilungspositionen zu löschen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den zu löschenden Positionen und klicken dann auf Löschen.
In beiden Fällen werden Sie aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen.
Die Zusammenarbeitsfunktion des Werkzeugs Prognose ermöglicht es Benutzern, Verteilungspositionen an Lieferanten zu senden und um deren Eingaben zu bitten.
Erfahren Sie mehr über den Cashflow-Arbeitsablauf für die Zusammenarbeit.
Sie lernen Folgendes:
Teams können auf eine projektbezogene Cashflow-Analyse zugreifen, um die Cashflow-Verteilung während des gesamten Projektlebenszyklus einfach zu visualisieren. Diese Echtzeit-Zusammenfassung ermöglicht es Teams, geplante Ist-Daten und Prognosen schnell mit allen Details zu sehen, falls erforderlich. Um auf die Cashflow-Tabelle zuzugreifen, öffnen Sie die Registerkarte Prognose.
Um das integrierte dynamische Zeit-Geld-Diagramm anzuzeigen, wählen Sie das Symbol aus. Danach können Sie folgende Aufgaben durchführen:
Sie können die Cashflow-Tabelle mithilfe des Symbols bearbeiten:
Sie können auch weitere Details anzeigen, indem Sie das Symbol auswählen, das in der Tabelle angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über eine Zeile bewegen.
Die Ansicht des Budgets für die jeweilige Spalte wird geöffnet. Fügen Sie Verteilungspositionen hinzu, und erstellen Sie Cashflow-Verteilungen aus dieser Ansicht. Klicken Sie auf Budget-Positionen mit dem Symbol , um eine detailliertere Prognose anzuzeigen. Die Zeiträume sind in Monate und Jahre unterteilt, wobei zusätzliche Zeiträume bei Bedarf geladen werden können.
Cashflow-Zeiträume sind dynamisch. Position und Sichtbarkeit von Zeitraum-Spalten können daher nicht in gespeicherten Cashflow-Ansichten gespeichert werden. Nur die folgenden Spalten werden in gespeicherten Ansichten beibehalten:
Sie können die Details einer Verteilungsposition in der Liste anzeigen und bearbeiten sowie den Cashflow-Kontext anderer Verteilungspositionen ansehen, indem Sie diese Details in einer Untertabelle anzeigen.
So zeigen Sie Verteilungspositionsdetails in einer Untertabelle in der Listenansicht an
Wählen Sie eine Verteilungsgesamtsumme mit einem blauen Dreiecksindikator aus, um die Untertabelle zu erweitern.
Sie können jetzt die Details einer Position bearbeiten und andere Positionen anzeigen.