Methodenbezogene Planung

Mit der methodenbezogenen Planung können Sie zeitbasierte Berechtigungen, wie z. B. allgemeine Bedingungen, visuell planen, indem Sie Gantt-basierte Planaufgaben verwenden.

In diesem Artikel:

Erstellen einer Planaufgabe

Mit diesem Funktionssatz können Teams wichtige Terminmeilensteine hinzufügen und ihnen Budget-Elemente zuordnen, um ihre Budgets visuell in einer Gantt-Ansicht zu planen.

So erstellen Sie eine Planaufgabe

  1. Wählen Sie die Registerkarte Prognose in Cost Management.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Kosten und Zeit.
  3. Klicken Sie auf Planaufgabe erstellen.
  4. Geben Sie einen Aufgabennamen ein.
  5. Wählen Sie ein Start- und Enddatum aus.
  6. Wählen Sie eine Farbe für das Gantt-Diagramm aus.

Prognosekosten - Zeitüberblick

Verwalten von Planaufgaben

Nachdem die Aufgabe erstellt wurde, verwenden Sie das Menü Mehr Symbol Menü Mehr in der Aufgabentabelle, um einen der folgenden Schritte durchzuführen:

Aufgabenverwaltung für Prognosen

Mit dem Zahnradsymbol können Sie die Sichtbarkeit und Reihenfolge der Spalten in der Tabelle bearbeiten.

Verknüpfen von Planaufgaben und Budgets

Alle Budget-Elemente werden automatisch in den Budget-Abschnitt unter den Planaufgaben übernommen.

So verknüpfen Sie eine Planaufgabe mit einer Budget-Position

  1. Verwenden Sie das Menü Mehr Symbol Menü Mehr in der Budget-Tabelle.

  2. Klicken Sie auf Mit Budgets verknüpfen.

    Menüoption Mit Budgets verknüpfen

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem oder mehreren Budget-Elementen, die verknüpft werden sollen.

Nach der Verknüpfung ist die Balkenfarbe der Aufgabe und des Budget-Elements identisch. Das Start- und das Enddatum werden ebenfalls automatisch verknüpft. Sie können die Datumsangaben manuell ändern.

Verknüpfte Aufgaben und Budgets mit passenden Farben

Nachdem Sie alle Budget-Elemente mit Aufgaben verknüpft haben, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Oberfläche zum Verwalten verknüpfter Artikel

Aktualisieren von verknüpften Planaufgaben und Budgetdaten

Nachdem Planaufgaben und Budget-Elemente verknüpft wurden, werden das Start- und das Enddatum automatisch ausgefüllt. Sie haben die Flexibilität, das Start- oder Enddatum des Budgets und die Daten der verknüpften Planaufgaben zu ändern. Klicken Sie einfach auf die Spalte Start oder Ende neben der entsprechenden Aufgabe oder dem entsprechenden Budget-Element.

Wenn die Datumsangaben für verknüpfte Budgets und Aufgaben identisch sind, werden die entsprechenden Datumsangaben für die Budget-Elemente automatisch aktualisiert, wenn Sie Änderungen an den Daten von Planaufgaben vornehmen.

Wenn die Budget-Daten jedoch manuell geändert werden oder von den Datumsangaben der Planaufgaben abweichen, werden die Daten der Budget-Elemente nicht automatisch aktualisiert.

Nächste Schritte

Wenn alle Budget-Auftragspositionen mit Planaufgaben verknüpft sind, können Sie zur Registerkarte Cashflow wechseln, um Verteilungen zu erstellen und eine Cashflow-Analyse auf Projektebene anzuzeigen.