Design Collaboration ist ein BIM 360-Modul, mit dem firmenübergreifende Projektteams die Anforderungen eines modernen Bauprojekts wesentlich besser erfüllen können.
Jedes Projekt ist anders, benötigt eigene Strategien und weist unterschiedliche Dynamiken zwischen den Teams auf, die ihre Arbeitsergebnisse frist- und budgetgerecht liefern müssen.
Basierend auf dieser Vielseitigkeit können Teams in Design Collaboration auswählen, wie sie mit anderen Teams zusammenarbeiten möchten. Manchmal müssen Teams ständig auf dem neuesten Stand sein, während in anderen Fällen der Informationsaustausch zwischen den Teams bewusst gesteuert werden muss.
Angesichts der ständigen Weiterentwicklung von Projekt-BIMs mit mehreren Teams aus verschiedenen Teilen der Welt bietet Design Collaboration außerdem eine wichtige gemeinsame Sicht auf das Projekt. Ohne diesen Überblick können Änderungen übersehen werden, und es kann Zeit verloren gehen.
Durch erweiterte Berechtigungen in BIM 360 können einzelne Teams in ihrem eigenen Bereich arbeiten und im Rahmen der Zusammenarbeit selbst steuern, wie der jeweilige Stand ihrer Arbeit den anderen Projektteams angezeigt wird. Design Collaboration ermöglicht die maßgeschneiderte Zusammenarbeit der Teams für ihre jeweiligen Projektdaten: