Autodesk Build
Autodesk® Build bietet ein Toolset für die Optimierung von Arbeitsabläufen zwischen Büro, Anhänger und Baustelle. Sie können die Qualität und Sicherheit des Projekts mit Aufgaben und Formularen verfolgen. Verwenden Sie Informationsanfragen, Eingaben und Besprechungen, um den Informationsfluss im Projekt zu verwalten. Sie können Ihren Zeitplan auch während der Projektentwicklung verfolgen.
Außerdem verbindet Autodesk® Build Arbeitsabläufe der Bauvorbereitung in Autodesk BIM 360, BIM Collaborate, BIM Collaborate Pro (Design Collaboration und Model Coordination) und Cost Management, um die Zusammenarbeit an Entwürfen, die Koordination von Modellen und die Kostenverwaltung zu ermöglichen.
Was ist in Autodesk Build enthalten?
Autodesk® Build umfasst:
- Autodesk Docs: Vereint die Autodesk Construction Cloud™-Produktplattform mit einer gemeinsamen Datenumgebung. Dadurch wird die Dateiverwaltung zentralisiert, sodass Anwender nahtlos navigieren und integrierte Arbeitsabläufe nutzen können, um eine zentrale Datenquelle für den gesamten Projektzyklus zu erstellen.
- Cost Management: Vernetzt und verbessert die Kostenverwaltung auf einer einzigen Plattform. Steigert die Genauigkeit von Prognosen und vorhersagbarem Cashflow mit Echtzeitinformationen und Transparenz von kostenbezogenen Risiken.
- Insight: Stellt exportierbare Analysen aus Projektdaten bereit. Enthält Construction IQ, eine KI-Technologie für Risikoerkennung und -minimierung.
- Administration: Bietet zentrale Benutzerverwaltung und Berechtigungen, Vorlagen und andere Werkzeuge für die Projekteinrichtung sowie eine Authentifizierungsmethode für alle ACC-Produkte.
Autodesk® Build enthält auch die Autodesk Construction Cloud-Mobil-App, mit der Teams Aufgaben von überall auf der Baustelle durchführen können, indem sie nahtlos auf alle Projektdaten zugreifen können, auch wenn sie offline sind.
Wichtige Funktionen
Publizieren von Plänen für den Einsatz auf der Baustelle | Stellen Sie durch die automatische Synchronisierung mobiler Geräte jederzeit Zugriff auf die jeweils aktuellen Zeichnungen sicher. |
Erstellen und Weiterleiten von Markierungen in Plänen | Unterstützen Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Team durch Markierungswerkzeuge, um Details in Ihren Zeichnungen hervorzuheben. |
Zentrale Aufgabenverwaltung | Verwalten Sie alle Entwurfs-, Qualitäts- und Sicherheitsaufgaben an einem Ort. |
Fotos | Erfassen Sie das Geschehen auf der Baustelle, und teilen Sie es mit allen Beteiligten in einer zentralen Foto- und Videogalerie. |
Verwalten und Verbinden von Informationsanfragen | Verknüpfen Sie Informationsanfragen mit anderen Aufgaben, eskalieren Sie Aufgaben zu Informationsanfragen und Informationsanfragen zu potenziellen Änderungsaufträgen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und das Risiko für Datenverluste zu reduzieren. |
Vereinfachen von Eingaben | Erstellen und verfolgen Sie Eingabe-Elemente, und verwalten Sie alle Informationen in einem einzigen Eingabeprotokoll. |
Effizientere Besprechungen | Verfolgen Sie eingegangene Verpflichtungen, verknüpfen Sie alle wesentlichen Informationen, und führen Sie eine organisierte Historie aller Besprechungsaufzeichnungen. |
Erstellen und Nachverfolgen von Korrespondenzen | Erstellen und verwalten Sie interne und externe Kommunikation mit Projektbeteiligten. Dadurch entsteht eine einzelne zentralisierte und vernetzte Informationsquelle für das Projekt. |
Zeitplan | Halten Sie Projekte mit vernetzter und zentraler Zeitplanung im Zeitplan. |
Objekte | Teams können den Lebenszyklus aller Objekte und Bauteile eines Projekts von der Planung über die Inbetriebnahme bis zur Übergabe ganz einfach verfolgen und verwalten. |
Steuern von Änderungsaufträgen | Verwalten Sie Änderungsaufträge mit Transparenz, um die Auswirkungen auf das Gesamtbudget des Projekts deutlich zu machen. |
Verwalten von Zahlungen | Verwalten Sie Zahlungsanträge, und verfolgen Sie die Zahlungen anhand der insgesamt zu erledigenden Arbeit. |