Vergewissern Sie sich, dass Sie ein additives Setup mit einer additiven FFF-Maschine ausgewählt haben.
Klicken Sie im Arbeitsbereich Fertigen auf Additiv > Auflager > Volumenauflager .
Das Dialogfeld Volumenauflager wird geöffnet.
Aktivieren Sie Unterstütztes Modell, und klicken Sie im Ansichtsbereich auf die Volumenkörper, die Flächen von Volumenkörpern oder die Netzflächengruppen, die Sie stützen möchten.
Geben Sie einen Wert für Auflagerüberhangwinkel zwischen 0 und 90 Grad ein, um den Winkel von der horizontalen Ebene anzugeben, in dem Auflager benötigt werden.
(Optional) Um anzugeben, ob Auflager auf der Innen- oder Außenseite des Modells generiert werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterter Bereichsfilter und wählen dann eine Option für Cluster innen oder außen aus.
(Optional) Um einen Abstand zwischen diesen Auflagern und anderen vorhandenen Auflagern zu erzwingen, sodass sie sich nicht überlappen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abstand zu anderem Auflager und geben dann einen Abstand ein.
Legen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Optionen Oberer Abstand zum Bauteil und Unterer Abstand zum Bauteil fest, um anzugeben, ob eine Lücke zwischen den Auflagern und dem Bauteil bleiben soll, damit die Auflager leichter entfernt werden können.
Klicken Sie auf OK.
Die Auflager werden generiert, und im Browser unter dem Knoten Auflager wird ein untergeordnetes Element Volumenauflager hinzugefügt.
Sie können nun den additiven Werkzeugweg generieren und dann simulieren. Parameter, die beschreiben, wie die Auflager erstellt werden, befinden sich im Editor für Druckeinstellungen.