Gussparameter

Parameter Details
Auswurfrichtung Legt die Formöffnungsrichtungen für den Gussvorgang in Bezug auf das globale Koordinatensystem fest.
  • Klicken Sie auf X, um das Gussteil in der Mitte der Form parallel zur X-Achse der Dreiergruppe auszurichten, sodass das Formteil entlang der X-Achse ausgeworfen werden kann.

    Guss - Auswurfrichtung
  • Klicken Sie auf Y, um das Gussteil in der Mitte der Form parallel zur Y-Achse der Dreiergruppe auszurichten, sodass das Formteil entlang der Y-Achse ausgeworfen werden kann.

    Guss - Auswurfrichtung
  • Klicken Sie auf Z, um das Gussteil in der Mitte der Form parallel zur Z-Achse der Dreiergruppe auszurichten, sodass das Formteil entlang der Z-Achse ausgeworfen werden kann.

    Guss - Auswurfrichtung


Anmerkung: Sie können mehrere Formöffnungsrichtungen für eine einzelne Gusskonfiguration auswählen, um mehrere Sätze von Ergebnissen zu generieren.
Minimaler Verjüngungswinkel Legt den Winkel oder den Neigungsgrad für Wände und andere Flächen fest, um das einfache Entfernen des Bauteils aus der Form zu ermöglichen. Alle gegossenen Flächen, die parallel zur Auswurfrichtung (senkrecht zur Trennebene) liegen, müssen für einen korrekten Auswurf des Formteils aus dem Werkzeug eine Formschräge aufweisen.

Guss - minimaler Verjüngungswinkel
Minimale Dicke Gibt die erwartete minimale Dicke für das Bauteil an. Belassen Sie die Wände so dünn wie möglich, damit die funktionalen Anforderungen erfüllt werden. Die typische Wanddicke hängt von Faktoren wie Bauteilgröße, Anwendung, Konfiguration, Gussprozess und verwendeten Materialien ab. Der Solver verwendet die minimale Stärke in Kombination mit anderen Abhängigkeiten und Zielen wie zum Beispiel dem Verjüngungswinkel, der Auswurfrichtung, der Steifheit, des Sicherheitsfaktors und der Zielmasse. In einigen Fällen können die Gussergebnisse Bereiche aufweisen, die kleiner als die vorgegebene minimale Dicke sind, um anderen Abhängigkeiten zu entsprechen.