Blechregel - Referenz

Im Arbeitsbereich Konstruktion auf der Registerkarte Blech ermöglichen die Dialogfelder Regel bearbeiten und Neue Regel das Anpassen bestimmter Blechelemente.

Konstruktion > Blech > Ändern > Blechregeln Symbol Blechregeln > Neue Regel Symbol Neue Regel

Konstruktion > Blech > Ändern > Blechregeln Symbol Blechregeln > Regel bearbeiten Symbol Regel bearbeiten

Stärke

Gibt die Dicke des Materials an.

K-Faktor

Beim Biegen von Blech wird die Außenfläche gedehnt, während die Innenfläche komprimiert wird. Die neutrale Achse wird zur Innenseite der Biegung verschoben. Der K-Faktor ist das Verhältnis des neutralen Achsversatzes von der inneren Biegungsfläche zur Materialstärke.

Abstandswert

Gibt den Wert des Abstands zwischen einer Flanschgehrung, einer Auftrennung oder einem Verbindungsabstand an.

Biegungsbedingungen

Biegungsbedingungen umfassen den Biegeradius sowie die Form der Freistellung, die Breite, die Tiefe und die Restbemaßungen.

Biegeradius

Gibt den Innenradius einer Biegung an.

Beispiel für Form der Freistellung - rund

Form der Freistellung

Gibt die Form der Freistellung an der Ecke einer Biegung an. Diese Abbildungen sind eine Vorschau der Biegungsfreistellungen sowohl in gefalteter Blechkonstruktion als auch in der Abwicklung.

Breite der Freistellung

Definiert die Breite der Biegungsfreistellung.

Breite der Freistellung

Tiefe der Freistellung

Definiert die Tiefe der Biegungsfreistellung.

Tiefe der Freistellung

Rest der Freistellung

Definiert die Tiefe der Biegungsfreistellung.

Rest der Freistellung

Eckenfreistellung mit 2 Biegungen - Typ und Größe

Form der Freistellung

Definiert die Form einer Eckenfreistellung mit 2 Biegungen. Unten finden Sie Abbildungen verschiedener Eckenfreistellungsformen. Diese Abbildungen sind eine Vorschau der Biegungsfreistellungen sowohl in gefalteter Blechkonstruktion als auch in der Abwicklung.

Größe der Freistellung

Definiert die Größe einer Eckenfreistellung mit 2 Biegungen. Diese Bemaßung wird gemessen, wenn der Blechkörper abgewickelt wird.

Platzierung der Freistellung

Steuert die Position der Freistellungsform.

Schnittpunkt von 3 Biegungen

Gibt die Form der Freistellung und den Radius an Ecken an, an denen sich 3 Biegungen schneiden. Beachten Sie, dass die Form der Eckenfreistellung mit 3 Biegungen nur in der Abwicklungsansicht sichtbar ist.

Eckenfreistellung mit 3 Biegungen, gefaltete Ansicht

Form der Eckenfreistellung

Freistellungsradius

Geben Sie den Wert für den Freistellungsradius an, um die Blechregel zu überschreiben.