Automatisches Zuweisen einer Punktmasse
Jede Punktmasse, die Sie definieren, ist im Browser unter einem Knoten Punktmasse aufgeführt. Bei diesen Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie einen der folgenden Studientypen einrichten:
Thermische Spannung
Statische Spannung
Nichtlineare statische Spannung
Modale Frequenzen
Quasi-statische Ereignissimulation
Dynamische Ereignissimulation
Anmerkung: Weisen Sie einen Schwerkraftwert zu, sodass die Masse eine Gewichtslast zur Folge hat.
- Wählen Sie im Arbeitsbereich SIMULATION aus dem Dropdown-Menü LAST die Option Punktmasse (automatisch) aus. Der Auswahlmodus Körper ist zunächst aktiv.
- Wählen Sie den/die Körper aus, den/die Sie durch eine Punktmasse-Darstellung ersetzen möchten.
- Klicken Sie rechts neben Geometrien auf Auswählen. Diese Aktion beendet den Auswahlmodus Körper, und es werden Vorbereitungen zum Angeben der Flächen getroffen, bei denen die Masse anderen Komponenten zugeordnet werden soll.
- Wählen Sie Flächen aus, bei denen die Punktmasse den übrigen Teilen des Modells zugeordnet ist.
- Das Programm berechnet den Massenwert automatisch basierend auf dem Volumen und der Dichte der ausgewählten Körper. Sie können den Massenwert jedoch auch überschreiben:
- Klicken Sie optional auf das Symbol Einheiten überschreiben, um eine andere Massenspezifikationseinheit zu wählen (g, kg, Slug usw.).
- Geben Sie optional den Wert für Masse ein, oder wählen Sie einen der zuletzt eingegebenen Massenwerte aus der Dropdown-Liste.
- Wenn Sie später die automatisch berechnete Masse wiederherstellen möchten, klicken Sie auf das Symbol Zurücksetzen. Nur der Massenwert wird zurückgesetzt. Die ausgewählten Körper und Zuordnungsflächen bleiben unverändert.
- Klicken Sie auf OK, um die Punktmasse zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.