Angegebene Dauer in dynamischen Ereignissimulationen

Es ist zwar schwierig, Ereignisse zu erfassen, die in einer Millisekunde ablaufen, doch für die meisten Modelle ist das eine sehr lange Zeit.

Reduzieren der angegebenen Dauer

Bei einer relativ langen Dauer sollten Sie in Erwägung ziehen, sie zu reduzieren und Ihre Lasten und Randbedingungen in einem reduzierten Dauerbereich anzuwenden. Wenn Sie Ihre Dauer von 1 Sekunde auf 0,1 Sekunde verkürzen, wird Ihr Job zehnmal schneller ausgeführt. Reduzieren Sie die Dauer auf 0,01 Sekunde, wird Ihr Job 100 mal schneller ausgeführt.

Anpassen der Modellkörperpositionen

Bewegen Sie die aufprallenden Körper immer zuerst nah beieinander, bis sie sich fast berühren. Dadurch kann die angegebene erforderliche Dauer so klein wie möglich sein, während die Zeit unmittelbar vor, während und nach dem Aufprall berechnet wird. Der Solver verwendet genauso viel CPU-Zeit für die Berechnung der Zeitschritte der "toten Luft" des Körpers, der durch den leeren Raum fliegt, wie für die Berechnung des zerfallenden Materials und das anschließende Löschen dieser Elemente.