Das Ergebnis Verformung (alle Einflüsse) kombiniert Effekte aus uneinheitlichem Abkühlen sowie uneinheitlicher Schwindung und Ausrichtung, um den Verzug des fertigen Formteils anzuzeigen.
Verzug wird als Änderung der Form im Vergleich zur Modellkonstruktion definiert. Alle Formteile aus Kunststoff verziehen sich. Das Ziel besteht also darin, den Verzug zu reduzieren, um die Verzugstoleranz der Konstruktion zu erreichen. Wenn mehrere Verzugsanalysen durchgeführt werden, kann sich bei geänderten Eingaben, z. B. Geometrie, Material, Anspritzpunkt und Prozessbedingungen, die Form des Verzugs ändern.
Wenn Sie das Ergebnis Verformung (alle Einflüsse) betrachten, achten Sie auf Folgendes:
Das Ergebnis Verformung (alle Einflüsse) zeigt die gesamte prognostizierte Verformung des Formteils, gemessen an einer Ebene für Beste Einpassung. Um die Verformungsergebnisse richtig interpretieren zu können, müssen Sie folgende Aspekte beachten:
Einige Formteile verfügen möglicherweise über eine Oberflächen-Baugruppe oder Dichtungsoberfläche, die innerhalb eines gewissen Toleranzbereichs flach sein muss. Andere Formteile verfügen eventuell über Baugruppenelemente wie Schnappverschlüsse oder Schraubendome, die zu anderen Formteilen passen müssen. Für viele Formteile müssen mehrere Bemaßungen oder geometrische Toleranzen erfüllt werden.
Wenn die Verformungswerte klein sind, vergrößern Sie die Anzeige der Verformungen mithilfe des Werkzeugs Vergrößerung in den Ergebniseinstellungen neben der Legende.
Mithilfe der folgenden Optionen lässt sich die Verformung reduzieren: