Ergebnis Füllanimation
Das Ergebnis Füllanimation zeigt die Position der Fließfront in regelmäßigen Intervallen bei der Füllung der Kavität.

Fließmuster
Im Idealfall sollten Anspritzpunkte so platziert werden, dass alle Fließwege in einem Werkzeug gleichzeitig gefüllt werden. Außerdem sollte das Füllmuster in der Kavität, sofern möglich, unidirektional sein, d. h. die Richtung während der Füllphase nicht ändern.


Die Abbildungen unten zeigen die Konturfarben, die den Fluss des Kunststoffs in das Formteil darstellen. Bereiche, die gleichzeitig mit anderen Bereichen gefüllt werden, werden mit derselben Farbe dargestellt. In Abbildung 1. werden die Enden der Kavität nicht gleichzeitig gefüllt. Abbildung 2. zeigt, wie der Anspritzpunkt verschoben werden kann, um dieses Problem zu beheben.
Wichtige Aspekte
Das Ergebnis Füllanimation eignet sich hervorragend zur Überprüfung einer Vielzahl von Füllmustern, um die Qualität der Füllung einer Kavität vorherzusagen.
- Unvollständige Füllung: Im Ergebnis Füllanimation wird eine unvollständige Füllung durchsichtig dargestellt. Überprüfen Sie die Enden der Fließwege auf durchsichtige Bereiche.
- Schmelzeverzögerung: Wenn ein Ergebnis Füllanimation einen Abschnitt aufweist, in dem die Konturen sehr eng beieinander liegen, kann eine Schmelzeverzögerung die Ursache sein. Schmelzeverzögerung kann unvollständige Füllungen verursachen, wenn ein dünner Bereich erstarrt, bevor das Formteil vollständig gefüllt ist.
- Überladen: Wenn ein Ergebnis Füllanimation zeigt, dass ein Fließweg vor anderen endet, kann dies ein Hinweis auf Überladen sein. Eine Überladung kann ein hohes Formteilgewicht, einen Verzug und eine ungleichmäßige Dichteverteilung im Formteil verursachen.
- Bindenähte: Vergleichen Sie die Ergebnisse Füllanimation und Bindenähte, um das Vorhandensein der Bindenähte zu bestätigen. Bindenähte können strukturelle und optische Mängel verursachen.
- Lufteinschlüsse: Vergleichen Sie die Ergebnisse Füllanimation und Lufteinschlüsse, um das Vorhandensein von Lufteinschlüssen zu bestätigen. Lufteinschlüsse können strukturelle und optische Mängel verursachen.
Verwenden des Ergebnisses
Das Ergebnis Füllanimation stellt die ersten zu füllenden Bereiche dunkelblau und die letzten zu füllenden Bereiche rot dar. Wenn eine unzureichende Füllung auftritt, hat der ungefüllte Bereich keine Farbe. In einem Formteil mit guter Füllzeit ist das Fließmuster ausgeglichen. Das bedeutet:
- Alle Fließwege enden zur gleichen Zeit und erreichen gleichzeitig den Rand des Modells. Im vorangegangenen Diagramm sollte daher jeder Fließweg mit roten Konturen enden.
- Die Konturen verfügen über gleichmäßige Abstände und zeigen die Geschwindigkeit, mit der das Polymer fließt. Konturen mit großen Abständen bedeuten schnellen Fluss. Enge Konturen zeigen an, dass sich das Formteil langsam füllt.
Nächste Schritte
Das Füllmuster lässt sich mit den folgenden Maßnahmen verbessern:
- Fügen Sie Fließhilfen oder -bremsen zum Simulationsmodell hinzu, um die Schmelzeverzögerung zu beheben.
- Verschieben Sie den Anspritzpunkt, sodass sich alle Fließwege gleichzeitig füllen.
- Fügen Sie Anspritzpunkte hinzu, um die Fließwege auszugleichen.
- Verkürzen Sie die Einspritzzeit, um die Schmelzetemperatur zu erhöhen und unvollständige Füllungen sowie schwierig zu füllende Bereiche zu beheben.