Ergebnis Wird sich mein Formteil verziehen?

Das Ergebnis Wird sich mein Formteil verziehen? ist am Ende der Analyse verfügbar, wenn alle Ergebnisse berechnet wurden, und befindet sich auf der Registerkarte Verzug der erläuternden Ergebnisse. Alle Spritzgussformteile verziehen sich. Die Frage ist: Liegt der Verzug innerhalb Ihrer Konstruktionstoleranz?

Erläuternde Ergebnisse

Ergebnisinterpretation

Auf der Registerkarte Verzug wird im oberen Bereich der erläuternden Ergebnisse das Verzugstoleranzergebnis interpretiert, und Sie erfahren, um wie viel der Formteilverzug die Toleranz überschreitet. Sie können die Toleranz-Schieberegler in der Legende verschieben, um die Toleranz an Ihre Konstruktionstoleranz anzupassen. Die Position des Verzugs wird auf dem Modell angezeigt und aktualisiert, wenn Sie die Schieberegler verschieben.

Verzug

Ebenheit

Ein wichtiger Aspekt des Verzugs ist die Ebenheit, die relevant ist, wenn eine ebene Fläche auf einer Modellkomponente an die ebene Fläche einer anderen Komponente in einer Baugruppe angrenzen muss, z. B. im Fall eines Behälters mit einem Deckel. Der Befehl Ebenheit vergleicht die von Ihnen angegebene ebene Fläche mit einer ebenen Ebene und teilt Ihnen mit, welcher Prozentsatz der Fläche außerhalb der Ebene liegt.

Ebenheit

Der Abschnitt Ergebnisinterpretation der erläuternden Ergebnisse wird aktualisiert, wenn Sie den Befehl Ebenheit aufrufen, um sich über das Ergebnis der Ebenheitsanalyse zu informieren. Verwenden Sie den Toleranz-Schieberegler in der Legende, um die Konstruktionstoleranz anzupassen.

Nächste Schritte

Die untere Hälfte der Gruppe Erläuternde Ergebnisse enthält Optionen zum Reduzieren des Verzugs. Jede der Empfehlungen basiert auf den optimalen Verfahren für Spritzguss und den Studieneinstellungen für die jeweilige Studie.

Beim Spritzguss kann das Ändern eines Parameters einen Aspekt des Spritzgussprozesses verbessern, z. B. das Füllen, sich jedoch nachteilig auf einen anderen auswirken, z. B. Verzug. Im Rahmen der optimalen Verfahren für Spritzguss ist die Anpassung der Parameter daher häufig einfach ein iterativer Prozess.

Tipp