Berechnung des Sicherheitsfaktors

Die Spannungsgrenzen des Materials werden als Materialstreckgrenze oder Zugfestigkeit dargestellt. Sicherheitsfaktoren werden als Verhältnis der maximalen Materialfestigkeit (Streckgrenze oder Zugfestigkeit) zur tatsächlichen Spannung im Bauteil (Von-Mises-Spannung oder 1. Hauptspannung) ausgedrückt:

Sicherheitsfaktor = Materialfestigkeit / Tatsächliche Spannung

In Autodesk Fusion wird der Sicherheitsfaktor anhand eines der folgenden beiden Kriterien berechnet:

Anmerkung: Bei temperaturabhängigen Materialien ist die Materialfestigkeit nicht konstant. Um die Sicherheitsfaktoren im gesamten Modell zu bestimmen, verwendet Fusion die berechneten Temperaturen und die nichtlinearen, temperaturabhängigen Materialdaten (Streckgrenze oder Bruchspannung im Vergleich zur Temperatur). Bei Temperaturen, die zwischen den Datenpunkten in der Tabelle der Materialeigenschaften liegen, interpoliert das Programm den Wert für die Streckgrenze oder Bruchspannung.