Bei der Auswahl eines Konstruktionssicherheitsfaktors zu berücksichtigende Faktoren

Wenn eine Stahlsorte eine Streckgrenze von 40,000 psi hat, führen Spannungen oberhalb dieser Grenze zu einer dauerhaften Verformung. Wenn die Konstruktion durch Überschreitung dieser Grenze nicht permanent verformt werden soll (gilt in den meisten Fällen), beträgt die maximal zulässige Spannung in diesem Fall 40,000 psi. Bei einer tatsächlichen Spannung von 40,000 psi lautet der Sicherheitsfaktor 1.0. Wenn Sie einen Sicherheitsfaktor von 2.0 erhalten möchten, dann muss die Materialfestigkeit entweder 80,000 psi betragen, oder Sie müssen die Konstruktion ändern, um die maximale Spannung auf 20,000 psi zu reduzieren.

In der gängigen Praxis sind Konstruktionsspannungen auf Größen beschränkt, die erheblich geringer als die Streckgrenze des Materials sind. Mit anderen Worten: Der Sicherheitsfaktor ist deutlich höher als 1.0. Wie viel höher als 1.0 ein Sicherheitsfaktor sein sollte, hängt von einer Reihe von Überlegungen ab: