Wichtig:
Autodesk, Inc. kann nicht bestimmen, welchen Sicherheitsfaktor Sie in Ihrer Konstruktion erzielen sollten. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtlinien für Sicherheitsfaktoren zu recherchieren und die Konformität mit geltenden Gesetzen, Konstruktionsnormen und den zulässigen Verfahren sicherzustellen. Die Faktoren, die die Entscheidung hinsichtlich des Sicherheitsfaktors beeinflussen, werden auf dieser Seite aber erläutert.
Finite Element-Methode (FEM) ist eine theoretische mathematische Methode zur Bestimmung der Spannungen in komplexen Geometrien. Im Rahmen dieses Verfahrens werden Annahmen und Annäherungen (Materialeigenschaften, Lasten und Abhängigkeiten) getroffen bzw. vorgenommen. Auch das Netz ist eine diskrete Annäherung an die tatsächlichen Bauteile. Wenn möglich, sollten Sie eine Prüfung durchführen, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Konstruktionen zu verifizieren. Eine solche Prüfung, insbesondere eine zerstörende Prüfung, ist natürlich nicht immer möglich bzw. praktikabel (z. B. beim Entwerfen von Brücken oder Gebäuden). Für Strukturen oder große und teure Guss- und Schmiedearbeiten können Sie eine Dehnungsstreifenprüfung durchführen, um die resultierenden Spannungen zu verifizieren. Darüber hinaus können Sie die Materialeigenschaften von Proben des Materials, das zur Bauteilerstellung verwendet wurde, verifizieren.
Die minimal zulässigen Sicherheitsfaktoren sind durch gesetzliche Vorgaben, Gebäude- oder Konstruktionsgesetze, Unternehmensentwicklungsnormen, empirische Erfahrung oder Verträge geregelt. Beispiel: Die NASA® (Luft- und Raumfahrtbranche) und die Druckbehälter- und Kran-Branchen verfügen über strenge Richtlinien für Konstruktionssicherheitsfaktoren. In vielen Branchen und Regierungsbehörden existieren jedoch keine etablierten Normen für Konstruktionen und Sicherheitsfaktoren oder sie sind sehr unterschiedlich. Es gibt keine speziellen umfassenden oder universellen Normen für Konstruktionssicherheitsfaktoren.
Weitere Informationen sowie typische Sicherheitsfaktoren und allgemeine Empfehlungen finden Sie auf den folgenden Websites. Beachten Sie jedoch, dass Autodesk, Inc. nicht mit den Organisationen, die diese Websites hosten, verbunden ist. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesen Websites bzw. Ihre Interpretation und Verwendung der Daten:
Sie können im Web nach weiteren Ressourcen bzw. ähnlichen Ressourcen in anderen Sprachen suchen.