Durchsuchbare Datenbanken

Autodesk Moldflow bietet eine breite Palette an Datenbanken, aus denen Sie Materialien auswählen können. Diese Datenbanken umfassen Materialien für Formteile, Werkzeuge usw.

Teilematerial

Es stehen viele verschiedene Kunststoffarten und -klassen zur Verfügung. Der letztendliche Verwendungszweck des Formteils kann dabei helfen, den passendsten Kunststoff für eine bestimmte Anwendung zu ermitteln.

A. Thermoplast

Diese Materialien können wiederholt eingeschmolzen werden, ohne dass es zu einer erheblichen Verschlechterung kommt.

B. Duroplast

Bei diesen Materialien findet während der Aushärtung eine chemische Reaktion statt, wodurch eine starre und dauerhafte Struktur entsteht.

Werkzeugmaterial

Spritzgusswerkzeuge können aus einer Reihe von Metallen und Legierungen hergestellt werden. Die Materialeigenschaften einer Reihe verschiedener Metalle sind in der -Autodesk Moldflow Materialdatenbank enthalten, sodass der Einfluss des Materials, aus dem das Werkzeug hergestellt wird, berücksichtigt werden kann.

Unterschiedliche Werkzeugmaterialien verfügen über verschiedene Eigenschaften, wie z. B. spezifische Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit, die sich möglicherweise auf das Verhalten des Kunststoffs in der Kavität auswirken. Für eine genaue Analyse müssen alle Aspekte des Spritzgießprozesses berücksichtigt werden.

Kühlmittel

Eine Datenbank mit über vierzig verschiedene Kühlmittel stehen Ihnen zur Ermittlung korrekter Analyseergebnisse zur Verfügung. Kühlmittel sind Flüssigkeiten, die durch die Kühlkanäle eines Werkzeugs fließen, um dem System Wärme zu entziehen. Mit diesen Materialien wird die Temperatur während des Spritzgussprozesses gesteuert.

Die Kühlmitteleigenschaften umfassen spezifische Wärme, Wärmeleitfähigkeit und Viskosität.

Füllstoffe

Ein Füllstoff ist ein Material, das einem Polymer für das Spritzgießen hinzugefügt werden kann, um seine Eigenschaften zu ändern und die Qualität des Formteils zu verbessern. Durch das Hinzufügen von Füllstoffen können Sie die Festigkeit erhöhen, die Kosten beeinflussen und die Sprödigkeit des Formteils verändern. Das Hinzufügen von Füllstoffen kann sich auch auf die Schwindung des Formteils auswirken.

Mikrozellulare Materialien

Die Software enthält eine Datenbank mit Eigenschaften von mikrozellularen Materialien, aus der Sie ein Gasmaterial für die Simulation des mikrozellularen Spritzgussverfahrens auswählen können. Ein mikrozellulares Material ist ein Gas, z. B. Stickstoff (N2) oder Kohlendioxid (CO2), das in Verbindung mit dem Thermoplast im mikrozellularen Spritzgussverfahren verwendet wird.

Underfill-Ummantelungsmaterialien

Bei der Underfill-Ummantelung ist die treibende Kraft beim Ausbringen des Ummantelungsmittels die Kapillarkraft an der Schmelzefront. Zur Analyse dieses Verteilungsprozesses sind Daten zur Oberflächenspannung erforderlich, um den Verteilungsprozess zu analysieren. Underfill-Ummantelungen enthalten eine zusätzliche Datenkategorie, die Oberflächenspannung.

Preforms

Preforms sind Fasermaterialien, die für die Verwendung in der Kunststoffverarbeitung hergestellt werden. Faser-Preforms werden häufig in Platten, Endlosmatten oder als Endlosfasern für Spritzanwendungen hergestellt.

Preforms werden verwendet, um die Festigkeit und Elastizität von Kunststoffen zu verbessern. Die in Preforms verwendeten Fasern sind normalerweise aus Glas, Kohlenstoff oder Aramid. Das ursprüngliche Kunststoffmaterial ohne Faserverstärkung wird als Matrix bezeichnet und ist in der Regel ein zäher, aber relativ schwacher Kunststoff. Das Ausmaß, in dem Festigkeit und Elastizität bei einem faserverstärkten Kunststoff verbessert werden, ist abhängig von den mechanischen Eigenschaften der Faser und der Matrix, ihrem relativen Volumen zueinander sowie der Faserlänge und -ausrichtung in der Matrix.

Mikrochip-Ummantelungsmaterialien

Der letzte Schritt bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen ist die Verpackung der Chips. Bei diesem Verfahren, das auch als Mikrochip-Ummantelung bezeichnet wird, wird der integrierte Schaltkreis bzw. das Die am Leadframe angebracht, die Kontakte auf dem Die werden mittels Draht mit den Stiften verbunden und der Die wird versiegelt. Dieser letzte Schritt kann simuliert und die Auswirkungen auf den Draht bewertet werden. Mikrochip-Ummantelungsmaterialien werden verwendet, um Mikrochips vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit oder mechanischer Spannung zu schützen.

Leadframe-Material

Leadframes werden bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen verwendet, um das Die während der Verpackung zu stützen. Sie bestehen aus einem leitfähigen Material und sorgen für eine elektrische Verbindung zwischen dem Die, das zur Isolierung und zum Schutz in ein Kunststoffmaterial eingekapselt ist, und den äußeren Schaltkreisen.

Früher wurden Leadframes mit Lötmittel beschichtet, aber heute sind die Leadframes bleifrei. Es können verschiedene ungiftige Metalle verwendet werden; häufig Kupfer kommt jedoch zum Einsatz.

Fasermaterialverbund (3D)

Fasermaterialverbundwerkstoffe (3D) sind die Materialien, die beim Harzinjektionsverfahren (RTM) durch das Einspritzen eines flüssigen Duroplast-Harzes oder einer Matrix auf ein Faser-Preform entstehen und so verbesserte mechanische Eigenschaften in mehreren Richtungen bieten.

Die letztliche Leistung eines Verbundmaterials hängt nicht nur von der Auswahl der Matrix und der Fasern ab, sondern auch vom Herstellungsprozess des Materials. Die Daten der Fasermaterialverbundwerkstoffe sind erforderlich, um im RTM eine Verzugsanalyse durchführen zu können.