Die intelligente Dezimierung bietet eine Methode zum Extrahieren von wichtigen Punkten aus einer Quellklassifizierung und zum Verschieben dieser Punkte in eine Zielklassifizierung. Die extrahierten wichtigen Punkte können dann exportiert und von nachgelagerten Anwendungen effizienter genutzt werden.
So dezimieren Sie klassifizierte Punkte
Wählen Sie im Kachelmenü Start die Option Automatische Geländeklassifizierung → Punkte dezimieren.
Das Dialogfeld Punkte dezimieren wird angezeigt.
Wählen Sie die Quellklassifizierung, aus der die Punkte extrahiert werden sollen.
Wählen Sie die Zielklassifizierung, in die die extrahierten Punkte aufgenommen werden sollen.
Geben Sie den Punktdichtetyp an, der bei der Dezimierung verwendet werden soll. Bei jeder Option wird eine andere Methode zur Berechnung verwendet, wie viele Punkte von der Quell- in die Zielklassifizierung verschoben werden.
Prozentsatz der Punkte. Geben Sie einen ungefähren Prozentsatz der resultierenden Punkte an. Der Prozentsatz definiert die ungefähre Anzahl von Punkten, die in die Zielklassifizierung verschoben werden.
Anzahl von Punkten. Geben Sie eine ungefähre Anzahl von Punkten aus der Gesamtzahl der sichtbaren Punkte in der Quellklassifizierung an. Die ungefähre Anzahl von Punkten wird in die Zielklassifizierung verschoben.
Anmerkung: Wenn Sie die Dichte für die Anzahl der Punkte auswählen, wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Klicken Sie auf das X, um die Fortschrittsanzeige zu schließen und den Zählvorgang abzubrechen.
Klicken Sie auf Dezimieren, um die Dezimierung zu starten, oder auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen.
Wenn der Dezimierungsvorgang abgeschlossen ist, wird ein Berichtsdialogfeld mit einer Zusammenfassung der Dezimierung angezeigt.