Die Stücklistendaten können zur Analyse und zum Formatieren in andere Anwendungen exportiert werden. Sie können spezielle Berichte in Microsoft Excel oder in anderen Anwendungen erstellen, die das CSV-Dateiformat verarbeiten können, um benutzerdefinierte Berichte und Ausdrucke zu erstellen. Die Stückliste kann wie folgt exportiert werden:
- Im Strukturlayout, in dem jedes Vorkommnis eines Artikels als einzelne Zeile angezeigt wird.
- Als flaches Layout, in dem die Artikel zu jeweils einem einzelnen Vorkommnis mit einer Gesamtmenge zusammengefasst sind.
Das Vorgabe-Dateiformat ist Excel (.xls).
Stückliste exportieren
- Doppelklicken Sie in den Stammdaten auf einen Artikel.
- Wählen Sie im Artikeldatensatz die Registerkarte Stückliste.
- Wählen Sie entweder das Strukturlayout oder das flache Layout für die Stückliste aus.
- Klicken Sie im Werkzeugkasten zum Bearbeiten der Stückliste auf Stückliste exportieren. Das Dialogfeld Exportieren wird angezeigt.
- Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem die exportierte Datei gespeichert werden soll.
- Wählen Sie entweder das Microsoft Excel-Dateiformat oder das CSV-Format (kommagetrennte Werte) aus.
- Geben Sie einen Namen für die Datei ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung: Alle Positionen in der Strukturlayout-Ansicht werden exportiert, unabhängig davon, ob sie eingeblendet sind.