Wenn Dateien in den Tresor eingecheckt werden, werden vorgabemäßig nur die auf Aktiviert gesetzten Eigenschaften automatisch extrahiert und indiziert. Alle extrahierten und im Tresor verfolgten Eigenschaften lassen sich über das Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen verwalten. Das Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen enthält folgende Angaben:
Eigenschaftsname |
Der Name der Eigenschaft, wie er auf der Benutzeroberfläche angezeigt wird. Der Anzeigename kann vom Tresoradministrator bearbeitet werden. |
Datentyp |
Der durch die Eigenschaft dargestellte Datentyp. Die Datentypen sind Text, Nummer, Datum und Boolesch. |
Referenzen |
Gibt die Anzahl der Dateien an, die die Eigenschaft zurzeit verwenden. Anhand dieser Angabe können Sie feststellen, welche Eigenschaften häufiger als andere verwendet werden, und welche Eigenschaften aus dem Tresor entfernt werden können. |
Status |
Gibt an, ob die Eigenschaft für die Indizierung und Anzeige an den Benutzer aktiviert ist.
|
Verknüpfungen | Listet die Elementklasse auf, die die Eigenschaft verwenden kann. Klassen sind Dateien, Ordner, Artikel, benutzerdefinierte Objekte und Änderungsaufträge. |
Dateikategorien | Wenn die Eigenschaft einer Dateikategorie zugeordnet ist, wird der Kategoriename angezeigt. Kategoriewerte überschreiben Eigenschaftswerte, wenn das Überschreibungsattribut der Eigenschaft aktiviert ist. |
Artikelkategorien | Wenn die Eigenschaft einer Artikelkategorie zugeordnet ist, wird der Kategoriename angezeigt. Kategoriewerte überschreiben Eigenschaftswerte, wenn das Überschreibungsattribut der Eigenschaft aktiviert ist. |
Ordnerkategorien |
Wenn die Eigenschaft einer Ordnerkategorie zugeordnet ist, wird der Kategoriename angezeigt. Kategoriewerte überschreiben Eigenschaftswerte, wenn das Überschreibungsattribut der Eigenschaft aktiviert ist. |
Benutzerdefinierte Objektkategorien |
Wenn die Eigenschaft einer benutzerdefinierten Objektkategorie zugeordnet ist, wird der Kategoriename angezeigt. Kategoriewerte überschreiben Eigenschaftswerte, wenn das Überschreibungsattribut der Eigenschaft aktiviert ist. |
Einfache Suche | Gibt an, ob eine Texteigenschaft bei einer einfachen Suche durchsucht wird. Mögliche Werte sind:
|
Wichtig: Wenn eine neue benutzerdefinierte Eigenschaft erstellt wird, muss sie keiner Kategorie zugeordnet sein. Auch wenn die Eigenschaft einem Element zugeordnet ist (einer Datei, einem Ordner, einem benutzerdefinierten Objekt, einem Änderungsauftrag oder einem Artikel), sie aber keiner Kategorie zugeordnet ist, wird sie nicht im Eigenschaftenraster für diesen Elementtyp angezeigt.
Beim Migrieren einer vorhandenen Tresordatenbank werden alle vorhandenen Eigenschaften mit der Einstellung Aktiviert migriert. Alle neuen Eigenschaften werden jedoch vorgabemäßig als deaktiviert festgelegt. Um die Indizierungsleistung zu verbessern, werden alle Eigenschaften ohne Zuordnungen nur dann erstellt, wenn dies vom Administrator angegeben wird.
Umbenennen
Der Anzeigename einer Eigenschaft kann bearbeitet werden, um ihn aussagekräftiger zu machen. Sowohl systemdefinierte als auch benutzerdefinierte Namen können im Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen mit der Option Bearbeiten geändert werden.
Ändern des Status
Der Status einer Eigenschaft bestimmt, ob die Eigenschaft in den Tresorindex aufgenommen wird.
Sie legen die Eigenschaften fest, die in den Tresor aufgenommen werden, indem Sie ihnen den Status Aktiviert zuweisen. Durch Kennzeichnung als Aktiviert können Administratoren nicht verwendete Eigenschaften aus dem Tresor entfernen. Unbesetzte Eigenschaften sind keinen Dateien mehr zugewiesen und werden aus dem Index entfernt. Dadurch werden Suchvorgänge insgesamt effizienter, da weniger Eigenschaften vorliegen. Suchvorgänge können nicht auf unbesetzte Eigenschaften angewandt werden. Unbesetzte Eigenschaften können außerdem nicht als Spalten in einem Raster angezeigt werden. Eigenschaften können keinen nicht verwendeten Dateieigenschaften zugeordnet werden. Unbesetzte Eigenschaften können Dateien erneut zugewiesen werden. Ändern Sie dazu den Status der Eigenschaften wieder zu Aktiviert, und indizieren Sie die Eigenschaften dann über die Server-Konsole neu. Weitere Informationen zur Neuindizierung finden Sie in der Hilfe zu Autodesk Server Console.
Überprüfen des Verwendungszählers
Der Verwendungszähler für eine Eigenschaft gibt Aufschluss über ihre Relevanz im Tresor. Die Zahl in der Spalte Referenzen entspricht der Anzahl der Dateien, denen die Eigenschaft zugewiesen ist. Wenn eine Eigenschaft deaktiviert wird, erhält ihr Verwendungszähler den Wert 0.
Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen die Schaltfläche Verwendungszählung abrufen, um den Verwendungszähler für eine Eigenschaft anzuzeigen.
Festlegen durchsuchbarer Eigenschaften
Die Einstellung in der Spalte Einfache Suche für eine Eigenschaft bestimmt, ob diese Dateieigenschaft bei einer einfachen Suche verfügbar ist. Die Einstellung unter Einfache Suche gilt nur für einfache Suchvorgänge, nicht für Suchvorgänge mit dem Abfrage-Editor oder dem Dialogfeld Suchen. Nur Dateieigenschaften vom Typ Zeichenfolge können auf Durchsucht gesetzt werden.
Dateieigenschaften vom Typ Zeichenfolge, die auf Durchsucht gesetzt werden, stehen für die einfache Suche zur Verfügung. Eigenschaften mit der Einstellung Nicht durchsucht sind derzeit nicht für die einfache Suche verfügbar. Sie können die Suchleistung verbessern, indem Sie nicht verwendete Dateieigenschaften auf Nicht durchsucht setzen. Eigenschaften mit der Einstellung Nicht zulässig sind keine Eigenschaften vom Typ Zeichenfolge und stehen nicht für die einfache Suche zur Verfügung. Die Einstellung Nicht zulässig kann nicht geändert werden.
Bei Eigenschaften mit dem Status Deaktiviert wird die Einstellung für die einfache Suche automatisch auf Nicht durchsucht festgelegt. Wird eine solche Eigenschaft später auf Aktiviert gesetzt, bleibt die Einstellung für die einfache Suche nach wie vor Nicht durchsucht. Damit die Eigenschaft für die einfache Suche verfügbar ist, muss der Administrator sie manuell auf Durchsucht setzen.
Erstellen Sie neue benutzerdefinierte Eigenschaften (UDP), um die Anpassung von Eigenschaftszuordnung und Einstellungen für das Zurückschreiben zu unterstützen. Zur Ausführung dieser Aufgaben benötigen Sie Administratorrechte.
Wenn eine benutzerdefinierte Eigenschaft erstellt wird, ist es nicht erforderlich, dass sie einer Kategorie zugeordnet wird. Wenn jedoch eine neue benutzerdefinierte Eigenschaft keiner Kategorie zugeordnet ist, wird sie im Eigenschaftenraster für diese Datei, den Artikel oder den Änderungsauftrag nicht angezeigt.
Wichtig: Eine Eigenschaft wird nur für ein Objekt (Datei, Ordner, benutzerdefiniertes Objekt, Artikel, Änderungsauftrag) angezeigt, wenn die Eigenschaft entweder in der gleichen Kategorie vorhanden ist oder manuell zugeordnet wurde. Informationen zum manuellen Zuordnen einer Eigenschaft zu einer Kategorie finden Sie unter Hinzufügen oder Entfernen von Eigenschaften.
Auf der Registerkarte Einstellungen werden für einige Eigenschaftseinstellungen Werte mit den Eingaben für Name und Typ aus den vorherigen Schritten angegeben.
Definieren von Listenwerten
Wählen Sie auf der Registerkarte Einstellungen die Zeile Ausgangswert aus. In Abhängigkeit vom Eigenschaftstyp wird die Zelle auf der rechten Seite in ein bearbeitbares Feld, eine Dropdown-Liste mit vorhandenen Werten oder eine Dropdown-Liste mit Werte, die hinzugefügt werden können, umgewandelt.
Eine benutzerdefinierte Eigenschaft (UDP) kann einer Datei, einem Ordner oder einem Artikel hinzugefügt oder entfernt werden. Zur Ausführung dieser Aufgaben benötigen Sie Administratorrechte. Die nachstehenden Schritte gelten für alle drei Objekttypen.
Hinzufügen oder Entfernen von Eigenschaften
Eine benutzerdefinierte Eigenschaft kann nur dann gelöscht werden, wenn sie nicht mit einer Kategorie verknüpft ist und nicht von einem Tresorobjekt (z. B. Datei, Ordner, Artikel, Änderungsauftrag oder benutzerdefiniertes Objekt) verwendet wird. Zur Ausführung dieser Aufgaben benötigen Sie Administratorrechte.
Falls die Eigenschaft aufgrund von Einschränkungen nicht gelöscht werden kann, wird das Dialogfeld Fehler beim Löschen der Eigenschaftsdefinition aufgerufen.