Arbeiten mit Artikeldateiverknüpfungen

Wenn Dateien Artikeln zugeordnet sind, werden ihnen spezielle Aritkeldateiverknüpfungs-Typen zugewiesen. Der Dateiverknüpfungs-Typ bestimmt, wie sich der Artikel auf die verknüpfte Datei bezieht.

Nachdem eine Verknüpfung erstellt wurde, können Sie den Verknüpfungstyp ändern oder die Verknüpfung entfernen. Beim Entfernen der Verknüpfung wird die Datei vom Artikel gelöst.

Anmerkung: Artikeldateiverknüpfungen entsprechen nicht dem Anhängen einer Datei an einen Artikel. Weitere Informationen zum Anhängen von Dateien an Artikel finden Sie im vorangegangenen Abschnitt unter Anhängen einer Datei an einen Artikel.

Artikeldatei-Verknüpfungstypen

Primär  Eine Datei mit einer primären Verknüpfung ist die primäre Definition für den Artikel. Eigenschaften werden aus dieser Datei bei der Artikelzuweisung und -aktualisierung gelesen. Eigenschaften können ebenfalls in die Datei zurückgeschrieben werden. Wenn der Artikel freigegeben wird, wird die primäre Verknüpfungsdatei gesperrt. Eine Statusänderung kann nicht ausgeführt werden, wenn die Verknüpfung eine Aktualisierung erfordert.
Sekundär    Eine Datei mit einer sekundären Verknüpfung ist eine sekundäre oder doppelte Definition für den Artikel. Eigenschaften werden bei Artikelaktualisierungen nicht aus dieser Datei gelesen, aber Eigenschaften können in die Datei zurückgeschrieben werden. Wenn der Artikel freigegeben wird, wird die sekundäre Verknüpfungsdatei gesperrt. Eine Statusänderung kann nicht ausgeführt werden, wenn die Verknüpfung eine Aktualisierung erfordert.
Primäre Unterkomponente(Vault Professional 2013)    Eine Datei mit einer primären Definition für eine Unterkomponente. Eigenschaften werden aus dieser Datei gelesen und in sie zurückgeschrieben. Wenn der Artikel freigegeben wird, wird die Datei gesperrt. Eine Statusänderung kann ausgeführt werden, wenn die Verknüpfung eine Aktualisierung erfordert.
Sekundäre Unterkomponente(Vault Professional 2013) Eine Datei mit einer sekundären oder doppelten Definition für eine Unterkomponente. Eigenschaften werden nicht aus dieser Datei gelesen, aber Eigenschaften können in die Datei zurückgeschrieben werden. Wenn der Artikel freigegeben wird, wird die Datei gesperrt. Eine Statusänderung kann ausgeführt werden, wenn die Verknüpfung eine Aktualisierung erfordert.
Standardkomponente    Eine Datei mit einer Standardkomponentenverknüpfung enthält Standardinhalt. Eigenschaften werden für die Standardkomponente nur bei Artikelzuweisung gelesen, und Eigenschaften können nicht in die Datei zurückgeschrieben werden. Wenn der Artikel freigegeben wird, wird die Datei gesperrt. Unterkomponenten erhalten auch Verknüpfungen zu Standardkomponenten.
Tertiär   Eine Datei mit einer tertiären Verknüpfung ist eine Entwurfsdokument-Datei (z. B. .idw, .ipn oder .dwg). Diese Verknüpfungen werden automatisch zugewiesen, wenn die entsprechende Modelldatei einem Artikel zugewiesen ist. Dateien mit dritten Verknüpfungen werden gesperrt, wenn der Artikel freigegeben wird.

Unterkomponentenverknüpfungen

Unterkomponenten sind Komponenten, die nicht durch eine einzige, eindeutige Datei definiert werden, sondern intern als Teil einer Datei. Unterkomponenten können virtuelle Komponenten in Inventor oder Teilereferenzen und strukturierte Komponenten in AutoCAD Mechanical sein. Unterkomponenten sind oft in verschiedenen Dateien und Baugruppen mehrmals definiert.

Eine Unterkomponentenverknüpfung wird festgelegt, wenn ein Bauteil (Komponente) in einer Datei definiert wird, bei dem es sich jedoch nicht um eine in der Datei definierte Komponente handelt.

In AutoCAD Mechanical können Sie beispielsweise eine gesamte Baugruppe in einer Datei zeichnen und definieren.Die Baugruppe erhält eine primäre Verknüpfung auf ein Objekt, da die Datei die Definition für die Baugruppe darstellt. Alle Unterbaugruppen und Bauteile in der Baugruppe erhalten Unterkomponentenverknüpfungen von der Baugruppendatei zu Objekten.

In Inventor erhalten Sie Unterkomponenten durch die Verwendung virtueller Bauteile. Ein Benutzer kann beispielsweise ein virtuelles Bauteil für Schmiermittel zur Baugruppe hinzufügen. Es wurde kein physisches Bauteil Schmiermittel modelliert, es ist also nur in dieser Baugruppe definiert. Die virtuelle Schmiermittelkomponente würde eine Unterkomponente aus der Baugruppendatei für einen Artikel erhalten.

Regeln für primäre und sekundäre Unterkomponentenverknüpfung

Es gibt primäre und sekundäre Unterkomponentenverknüpfungen. 

Wenn eine Datei einem Artikel zugewiesen ist und eine Unterkomponente gefunden wird, für die kein Artikel vorhanden ist, wird der Datei eine primäre Unterkomponentenverknüpfung zugewiesen. Wenn ein bereits vorhandener Artikel gefunden wird, wird eine sekundäre Unterkomponentenverknüpfung zugewiesen.

Wenn später eine primäre Unterkomponente in einer eigenen Datei definiert wird, dann wird der neuen Datei eine primäre Verknüpfung zugeordnet, und die primäre Unterkomponentenverknüpfung wird automatisch in eine sekundäre Unterkomponentenverknüpfung geändert.

Grundlegende Aufgaben zur Artikeldateiverknüpfung

Befolgen Sie diese Anweisungen, um grundlegende Aufgaben zur Artikeldateiverknüpfung durchzuführen. 

Ändern des Artikeldatei-Verknüpfungstyps

  1. Wählen Sie einen Artikel in den Stammdaten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein im Dialogfeld Artikel.
  4. Wählen Sie im Feld Verknüpfte Dateien die Datei aus, für die Sie den Verknüpfungstyp ändern möchten.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie einen anderen Verknüpfungstyp.
  6. Speichern und schließen Sie den Artikel.
Anmerkung: Typen der dritten Verknüpfung können nicht geändert werden.

Entfernen einer Artikeldateiverknüpfung

  1. Wählen Sie einen Artikel in den Stammdaten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein im Dialogfeld Artikel.
  4. Wählen Sie im Feld Verknüpfte Dateien die Datei aus, für die Sie die Verknüpfung zum Artikel entfernen möchten.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Verknüpfung entfernen.
  6. Speichern und schließen Sie den Artikel.
Anmerkung: Typen der dritten Verknüpfung können nicht wie oben beschrieben entfernt werden.

Entfernen einer tertiären Verknüpfung zu einer IDW-Datei

  1. Wählen Sie einen Artikel in den Stammdaten.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
  3. Wählen Sie im Feld Verknüpfte Dateien die IDW-Datei aus, für die Sie die Verknüpfung zum Artikel entfernen möchten.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Gehe zu Ordner.
  5. Öffnen Sie die IDW-Datei, und checken Sie sie aus.
  6. Löschen Sie alle Ansichten für das Bauteil oder die Baugruppe, das bzw. die dem Artikel zugewiesen ist.
  7. Speichern Sie die IDW-Datei, und checken Sie sie ein.
  8. Wechseln Sie in die Stammdaten, und wählen Sie den Artikel aus.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Aktualisieren. Nach dem Aktualisieren wird die Verknüpfung zur IDW-Datei aus dem Artikel entfernt.