Durch die Integration des Managers für Planungsunterlagen können Sie Planungssatzdaten in einen Tresor einchecken und bestehende Vault-Funktionen nutzen.
Diese Integration des Managers für Planungsunterlagen ist in bestimmten Versionen von Autodesk Vault verfügbar. Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Version über diese Funktion verfügt.
2012 | 2013 | 2014 | |
---|---|---|---|
Autodesk Vault Basic |
![]() |
||
Autodesk Vault Workgroup |
![]() |
![]() |
![]() |
Autodesk Vault Collaboration |
![]() |
![]() |
![]() |
Autodesk Vault Professional |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem Sie mit der Arbeit an einem Plansatz in der Vault-Umgebung begonnen haben, gibt es einige Änderungen hinsichtlich der Funktionsweise bestimmter Plansatz-Befehle.
Alle Pläne erneut speichern
Wenn Sie an einem Plansatz mithilfe von Vault arbeiten, arbeiten Sie in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung. Wenn Sie alle Pläne erneut speichern, werden Sie in folgenden Fällen einige Unterschiede bemerken:
Entfernen von Plänen untergeordneten Plansätzen
Wenn Sie einen Plan oder einen untergeordneten Plansatz aus einem im Tresor gespeicherten Plansatz entfernen, wird dessen entsprechende im Tresor gespeicherte Kopie NICHT automatisch entfernt. Wenn Sie den gleichen Namen des Plans oder untergeordneten Plansatzes wiederverwenden, werden Sie darüber informiert, dass die Dateien bereits im Tresor vorhanden sind.
Wenn die entfernten Dateien des Plans oder untergeordneten Plansatzes abgelaufen oder redundant sind, können Sie sie möglicherweise mit Vault Explorer entfernen.
Verschieben, Umbenennen und Kopieren der Konstruktion in Vault Client
Änderungen hinsichtlich des Verschiebens, Umbenennens und Kopierens der Konstruktion in Vault Client werden ignoriert, wenn Sie den bearbeiteten Plansatz im MPU öffnen.