Vorgabemäßig werden Visualisierungsdateien beim Einchecken von Datendateien in den Tresor erstellt und automatisch angehängt. Die Visualisierungsdateien werden nur für Dateien erstellt, die geändert wurden oder bei denen noch keine Visualisierungsdateien publiziert wurden. Die automatisch erstellten Dateien werden im Tresor gespeichert und können auch auf dem lokalen Computer abgelegt werden. Sie können einen vorgabemäßigen Ordnerspeicherort für publizierte Visualisierungsdateien festlegen. Die automatische Publizierung kann deaktiviert werden, um Speicherplatzbedarf und Tresorgröße zu verringern.
Vorgabemäßig werden alle automatisch erstellten Visualisierungsdateien in der Dateiliste ausgeblendet. Über Verborgene Dateien anzeigen im Dialogfeld Optionen können Sie die ausgeblendeten Anhänge einblenden. Bei automatisch publizierten Visualisierungsdateien wird das Büroklammersymbol nicht angezeigt.
Definieren von Optionen für Visualisierungsanhänge
Anmerkung: Um diesen Vorgang ausführen zu können, müssen Sie Bearbeiter- oder Administratorstatus haben.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen auf die Registerkarte Visualisierung.
- Klicken Sie auf Definieren. Im Dialogfeld Optionen für Visualisierungsanlagen ist vorgabemäßig Optionen für Visualisierungs-Dateianhänge aktivieren ausgewählt. Bei aktivierter Option werden die Visualisierungsdateien nur für Dateien erstellt, die geändert wurden oder bei denen noch keine Visualisierungsdateien publiziert wurden. Die automatische Publizierung kann deaktiviert werden, um Speicherplatzbedarf und Tresorgröße zu verringern. Bei automatisch publizierten Visualisierungsdateien wird das Büroklammersymbol nicht angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Wenn das lokale Publizieren von Visualisierungsdateien ausgeschaltet werden soll, wählen Sie Speicherort für Publizierungsordner der Visualisierungdateien deaktivieren. Im Tresor werden weiterhin automatisch generierte Visualisierungsdateien erstellt.
- Wählen Sie Unstrukturierte Liste, um alle Visualisierungsdateien in einem einzigen Ordner auf dem lokalen Computer zu speichern.
- Wählen Sie Tresor-Ordnerstruktur duplizieren, um lokale Kopien der Dateien in einer Ordnerstruktur zu speichern, die derjenigen im Tresor entspricht.
- Klicken Sie bei Auswahl von Unstrukturierte Liste oder Tresor-Ordnerstruktur duplizieren auf die Durchsuchen-Schaltfläche, und wählen Sie zum Speichern der Visualisierungsdateien einen freigegebenen Netzwerkordner aus, auf den alle Benutzer Zugriff haben. Klicken Sie dann auf OK.
- Wählen Sie Deaktivieren Sie die Warnung, wenn die DWF-Datei nicht vom System erstellt wird, um diese Warnung zu deaktivieren.
Anmerkung: Vorgabemäßig werden alle automatisch generierten Visualisierungsdateien in der Dateiliste ausgeblendet. Wählen Sie Extras ► Optionen, um die Anzeige verborgener Dateien zu aktivieren.
Anhängen von Dateien an andere Dateien in einem Tresor
Sie können Anhänge von zwei oder mehreren beliebigen Dateien innerhalb des Tresors hinzufügen. Wenn Sie in Autodesk Vault eine Datei einer anderen Datei anhängen, wird zwischen den beiden Dateien im Tresor eine Verknüpfung erstellt. Bei der Verwendung von Anhängen können Sie miteinander verknüpfte Dateien auschecken und sie ungeachtet der Anwendungen, die die Dateien erstellt haben, als Einheit bearbeiten. Sie könnten zum Beispiel einen Bildersatz an ein Microsoft Word-Dokument anhängen, wenn die Bilder mit dieser Datei verknüpft sind. In einer Entwicklungsumgebung wollen Sie vielleicht eine Beziehung von einem Dokument, das Baugruppenanweisungen darstellt, zu den tatsächlichen CAD-Baugruppendateien herstellen.
Anhänge werden im Hauptfenster durch eine Büroklammer gekennzeichnet. Bei automatisch publizierten .dwf-Dateien wird die Büroklammer nicht angezeigt.
Anmerkung: Durch das Verbinden von Dateien zu einer anderen Datei bzw. das Lösen von Dateien von einer Datei im Tresor wird eine neue Version der Datei erstellt.
Anhängen von einer oder mehreren Dateien an eine andere Datei im Tresor
Anmerkung: Durch das Verbinden oder Lösen von Dateien im Tresor wird eine neue Version der damit verbundenen Datei erstellt. Anhänge werden im Hauptfenster durch eine Büroklammer gekennzeichnet. Bei automatisch publizierten .dwf-Dateien wird die Büroklammer nicht angezeigt.
- Wählen Sie eine Datei im Tresor, mit der Sie Dateien verbinden möchten.
- Wählen Sie aus dem Menü Aktionen die Option Anhänge. Das Dialogfeld Anhänge wird angezeigt. Wenn die Datei momentan über Anhänge verfügt, werden diese im Dialogfeld Anhänge aufgelistet.
- Sie können Anhänge nur für die aktuelle Revision erstellen oder ändern. Sie können jedoch Anhänge von älteren Revisionen anzeigen. Wählen Sie hierfür die entsprechende Revision aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf Anhängen. Ein Datei-Browser wird angezeigt. Sie können in diesem Browser das Dialogfeld Suchen verwenden, um nach den Dateien im Tresor zu suchen.
- Wählen Sie im Datei-Browser die Datei bzw. die Dateien aus, die zugeordnet werden sollen, und klicken Sie anschließend auf Öffnen. Die ausgewählten Dateien werden in der Liste Angehängte Dateien im Dialogfeld Anhänge aufgeführt.
- Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten Dateien anzuhängen und das Dialogfeld Anhänge zu schließen. Eine neue Version der Datei wird im Tresor erstellt, der die ausgewählten Dateien zugeordnet sind.
Entfernen von Anhängen
- Wählen Sie die Datei im Tresor, von der Sie einen Anhang entfernen möchten.
- Wählen Sie aus dem Menü Aktionen die Option Anhänge. Das Dialogfeld Anhänge wird angezeigt. Wenn die Datei momentan über Anhänge verfügt, werden diese im Dialogfeld Anhänge aufgelistet.
- Wählen Sie die zugeordneten Dateien aus, die entfernt werden sollen, und klicken Sie dann auf Lösen.
- Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten Dateien zu lösen und das Dialogfeld Anhänge zu schließen. Eine neue Version der Datei wird im Tresor erstellt, aus der die ausgewählten Dateien entfernt wurden.