Installieren von Autodesk Vault Office

Das Autodesk Vault-Zusatzmodul für Microsoft Office ermöglicht den direkten Zugriff auf Vault aus Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokumenten.

Autodesk Vault Office stellt Vault-Funktionen zur Verwendung in Microsoft Office-Anwendungen bereit, um eine Verbindung zu einem Vault-Server herzustellen, und bietet außerdem zusätzliche Funktionen im Vault-Webclient.

Versionsanforderungen

Unterstützte Vault-Versionen

  • Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Vault-Edition Vault Office unterstützt.
      2012 2013 2014
    Autodesk Vault Basic    
    Autodesk Vault Workgroup
    Autodesk Vault Collaboration
    Autodesk Vault Professional

Vault Office 2014

Unterstützte Web-Browser

Unterstützte Microsoft Office-Produkte

Installationsanweisungen

Mit den Anweisungen in diesem Abschnitt können Sie Ihre Installation von Vault Office vorbereiten und die Vault Office-Server- und -Client-Komponenten installieren.

Vorbereiten der Vault Office-Installation

  • Das Vault Office-Installationsprogramm muss auf dem Vault-Server und allen Client-Computern ausgeführt werden, auf denen Vault Office verwendet werden soll.
    • Mit Vault Office 2014 werden zusätzliche Funktionen auf dem Vault-Server installiert, sodass neue Funktionen im Vault-Webclient zur Verfügung stehen.
    • Mit Vault Office 2014 werden Vault-Zusatzmodule für unterstützte Microsoft Office-Anwendungen auf Client-Computern installiert.
  • Es wird nicht empfohlen, einen Vault 2014-Client und Vault Office 2014 auf demselben Computer zu installieren.
  • Ein Vault Workgroup- oder Vault Professional 2014-Server muss installiert sein, bevor Sie das Vault Office 2014-Installationsprogramm auf einem Servercomputer ausführen.
  • Wenn Sie einen Vault-Server nach der Installation von Vault Office 2014 deinstallieren möchten, müssen Sie zunächst Vault Office 2014 deinstallieren.
  • Wenn Sie mit Dateien mit mehr als 50 MB arbeiten, müssen Sie die Datei web.config ändern. Andernfalls wird beim Einchecken einer Datei, die größer als 50 MB ist, der Fehler 404 angezeigt. So ändern Sie die Datei web.config:
    1. Bearbeiten Sie die Datei web.config unter C:\Programme (x86)\Autodesk\ADMS Professional 2014\Server\Web\Webclient.
    2. Suchen Sie nach maxRequestLength.
    3. Ändern Sie 512000 in einen größeren Wert.
    4. Speichern Sie die Datei.

Schritt 1: Installieren von Vault Office 2014 auf dem Vault 2014-Server

  1. Navigieren Sie auf dem Vault-Server zu C:\Programme (x86)\Autodesk\ADMS [Edition] 2014\Server\Web\Webclient (oder dem entsprechenden benutzerdefinierten Installationsverzeichnis), und sichern Sie die Datei web.config.
  2. Laden Sie das Vault Office 2014-Downloadpaket herunter, und extrahieren Sie es.
  3. Führen Sie die Datei Setup.exe aus.
  4. Wählen Sie auf der Seite Installation den Eintrag Autodesk Vault Office 2014 (Server).

  5. Vorgabemäßig wird der Vault Office-Server installiert unter C:\Programme (x86)\Autodesk\Vault Office 2014 (Server). Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um einen anderen Speicherort auszuwählen.
  6. Klicken Sie auf Installieren.

Schritt 2: Installieren von Vault Office 2014 auf dem Computer mit Vault Client 2014

  1. Laden Sie das Vault Office 2014-Downloadpaket auf einen Client-Rechner mit einer oder mehreren unterstützten Microsoft Office-Anwendungen herunter.
  2. Führen Sie die Datei Setup.exe aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Installation den Eintrag Autodesk Vault Office - MS Office Add-ins 2014 (Client).
  4. Öffnen Sie die Konfigurationsseite, um die zu installierenden Vault Office-Zusatzmodule auszuwählen.
  5. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, und überprüfen Sie die zu installierenden Zusatzmodule.
  6. Schließen Sie die Konfigurationsseite.
  7. Vorgabemäßig wird der Vault Office-Client installiert unter C:\Programme (x86)\Autodesk\Vault Office 2014 (Client). Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um einen anderen Speicherort auszuwählen.
  8. Klicken Sie auf Installieren.

Aufgaben nach der Installation

Nachdem Sie Vault Office 2014 installiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Microsoft Office-Produkte für die Verwendung des Zusatzmoduls bereit sind. Wenn Sie Vault mit Microsoft Outlook verwenden möchten, sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich.

Allgemeine Aufgaben für die Microsoft Office-Anwendung

  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle verfügbaren Updates und Service Packs für Ihre Version von Microsoft Office installieren.
  • Können Sie Vault für Microsoft Office nicht installieren, sind eventuell bestimmte Microsoft-Updates erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Technical Solution TS1072986.
  • Anmerkung: Weitere Informationen zur Funktionalität von Vault Office finden Sie unter Verwenden von Vault Office.

Konfigurieren von Microsoft Outlook für die Verwendung mit Vault

Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um Microsoft Outlook für die Verwendung mit Vault zu konfigurieren.

Schritt 1: Installieren des Vault-Zusatzmoduls für Microsoft Outlook

  • Das Microsoft Outlook-Zusatzmodul wird nicht automatisch installiert. Sie müssen die Client-Einstellungen während der Installation von Vault Client erweitern und die Installation des Outlook-Zusatzmoduls auswählen.
  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle verfügbaren Updates und Service Packs für Ihre Version von Microsoft Outlook installieren.

Schritt 2: Einrichten des MSG-iFilters

    Zum Extrahieren von Dateieigenschaften aus Outlook-E-Mails müssen Sie zunächst den MSG iFilter auf allen Client-Computern und auf dem Computer, auf dem ADMS ausgeführt wird, installieren und einrichten.

    Weitere Informationen finden Sie in der Autodesk Vault Wiki-Hilfe.

  • Windows 8
    • Bei Windows 8 wird der MSG iFilter für Outlook vom Betriebssystem zur Verfügung gestellt.
  • Windows 7, 2008 und Vista-Plattformen
  • Anmerkung: Wenn Sie feststellen, dass die Systemleistung nach der Installation des MSG-iFilters beeinträchtigt ist, finden Sie unter Tresor warten Informationen zum Ändern der Indizierungsoptionen, um die Leistung zu verbessern.

Schritt 3: Einrichten der Outlook-Eigenschaften

    Nach der Installation des Outlook-Zusatzmoduls wird empfohlen, dass ein Vault-Administrator die folgenden Schritte ausführt, um die folgenden zwei Eigenschaften zuzuordnen:

  1. Klicken Sie in Vault Client auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Funktionsweisen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Neu, um eine neue benutzerdefinierte Eigenschaft zu erstellen.
  4. Geben Sie im Feld Name Folgendes ein: Email Conversation Topic.
  5. Wählen Sie im Feld Verknüpfungen die Kategorie aus, der E-Mails zugewiesen werden sollen.
    • Möglicherweise möchten Sie eine E-Mail-Kategorie vor der Erstellung der Eigenschaft erstellen.
  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Zuordnung eine E-Mail-Datei im Tresor oder auf der Festplatte aus, und ordnen Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft der Dateieigenschaft Artikelname zu.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, um der Dateieigenschaft Versanddatum eine benutzerdefinierte Eigenschaft für das Versanddatum von E-Mails (Email Sent Date) zuzuordnen.
  9. Schließen Sie alle Dialogfelder, die mit der Verwaltung in Zusammenhang stehen.
  10. Starten Sie Outlook, und melden Sie sich am Tresor an.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tresoreinstellungen.
  12. Wählen Sie im Eigenschaftenfeld für das E-Mail-Thema die entsprechende benutzerdefinierte Eigenschaft (Email Conversation Topic).
  13. Wählen Sie im Eigenschaftenfeld Gesendet am die benutzerdefinierte Eigenschaft für das Versanddatum von E-Mails (Email Sent Date).
  14. Klicken Sie auf OK.
  15. Mit diesen Eigenschafteneinstellungen werden E-Mail-Konversationen vom Outlook-Zusatzmodul als Dateizuordnungen in Vault behandelt. Sie können die Registerkarten Verwendung und Wiederverwendung in Vault Client wählen, um den E-Mail-Thread für alle im Tresor eingecheckten E-Mails anzuzeigen.

Weitere Informationen zum Verwenden des Zusatzmoduls finden Sie unter Vault-Zusatzmodul für Outlook.

Vault Office 2012 und 2013

Unterstützte Web-Browser

Unterstützte Microsoft Office-Produkte

Installationsanweisungen

Mit den Anweisungen in diesem Abschnitt können Sie Ihre Installation von Vault Office vorbereiten und die Vault Office-Server- und -Client-Komponenten installieren.

Vorbereiten der Vault Office-Installation

  • Das Vault Office-Installationsprogramm muss auf dem Vault-Server und allen Client-Computern ausgeführt werden, auf denen Vault Office verwendet werden soll.
    • Mit Vault Office werden zusätzliche Funktionen auf dem Vault-Server installiert, sodass neue Funktionen im Vault-Webclient zur Verfügung stehen.
    • Mit Vault Office werden Vault-Zusatzmodule für unterstützte Microsoft Office-Anwendungen auf Client-Computern installiert.
  • Es wird nicht empfohlen, einen Vault-Client und Vault Office auf demselben Computer zu installieren.
  • Ein Vault Workgroup-, Collaboration- oder Professional-Server muss installiert sein, bevor Sie das Vault Office-Installationsprogramm auf einem Servercomputer ausführen.
  • Wenn Sie einen Vault-Server nach der Installation von Vault Office deinstallieren möchten, müssen Sie zunächst Vault Office deinstallieren.
  • Wenn Sie mit Dateien mit mehr als 50 MB arbeiten, müssen Sie die Datei web.config ändern. Andernfalls wird beim Einchecken einer Datei, die größer als 50 MB ist, der Fehler 404 angezeigt. So ändern Sie die Datei web.config:
    1. Bearbeiten Sie die Datei web.config im Ordner C:\Programme (x86)\Autodesk\ADMS [Edition] [Jahr]\Server\Web\Webclient.
    2. Suchen Sie nach maxRequestLength.
    3. Ändern Sie 512000 in einen größeren Wert.
    4. Speichern Sie die Datei.

Schritt 1: Installieren von Vault Office auf dem Vault-Server

  1. Navigieren Sie auf dem Vault-Server zu C:\Programme (x86)\Autodesk\ADMS [Edition] [Jahr]\Server\Web\Webclient (oder das entsprechende benutzerdefinierte Installationsverzeichnis), und sichern Sie die Datei web.config.
  2. Laden Sie das Vault Office-Downloadpaket herunter, und extrahieren Sie es.
  3. Führen Sie die Datei Setup.exe aus.
  4. Wählen Sie auf der Seite Installation den Eintrag Autodesk Vault Office (Server).

  5. Vorgabemäßig wird der Vault Office-Server unter C:\Programme (x86)\Autodesk\Vault Office [Jahr] (Server) installiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um einen anderen Speicherort auszuwählen.
  6. Klicken Sie auf Installieren.

Schritt 2: Installieren von Vault Office auf dem Client-Computer

  1. Laden Sie das Vault Office-Downloadpaket auf einen Client-Computer mit einer oder mehreren unterstützten Microsoft Office-Anwendungen herunter.
  2. Führen Sie die Datei Setup.exe aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Installation den Eintrag Autodesk Vault Office - MS Office Add-ins [Jahr] (Client).
  4. Öffnen Sie die Konfigurationsseite, um die zu installierenden Vault Office-Zusatzmodule auszuwählen.
  5. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, und überprüfen Sie die zu installierenden Zusatzmodule.
  6. Schließen Sie die Konfigurationsseite.
  7. Vorgabemäßig wird der Vault Office-Client unter C:\Programme (x86)\Autodesk\Vault Office [Jahr] (Client) installiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um einen anderen Speicherort auszuwählen.
  8. Klicken Sie auf Installieren.

Aufgaben nach der Installation

Nachdem Sie Vault Office installiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Microsoft Office-Produkte für die Verwendung des Zusatzmoduls bereit sind. Wenn Sie Vault mit Microsoft Outlook verwenden möchten, sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich.

Allgemeine Aufgaben für die Microsoft Office-Anwendung

  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle verfügbaren Updates und Service Packs für Ihre Version von Microsoft Office installieren.
  • Können Sie Vault für Microsoft Office nicht installieren, sind eventuell bestimmte Microsoft-Updates erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Technical Solution TS1072986.
  • Anmerkung: Weitere Informationen zur Funktionalität von Vault Office finden Sie unter Verwenden von Vault Office.

Konfigurieren von Microsoft Outlook für die Verwendung mit Vault

Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um Microsoft Outlook für die Verwendung mit Vault zu konfigurieren.

Schritt 1: Installieren des Vault-Zusatzmoduls für Microsoft Outlook

  • Das Microsoft Outlook-Zusatzmodul wird nicht automatisch installiert. Sie müssen die Client-Einstellungen während der Installation von Vault Client erweitern und die Installation des Outlook-Zusatzmoduls auswählen.
  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle verfügbaren Updates und Service Packs für Ihre Version von Microsoft Outlook installieren.

Schritt 2: Einrichten des MSG-iFilters

Schritt 3: Einrichten der Outlook-Eigenschaften

    Nach der Installation des Outlook-Zusatzmoduls wird empfohlen, dass ein Vault-Administrator die folgenden Schritte ausführt, um die folgenden zwei Eigenschaften zuzuordnen:

  1. Klicken Sie in Vault Client auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Funktionsweisen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Neu, um eine neue benutzerdefinierte Eigenschaft zu erstellen.
  4. Geben Sie im Feld Name Folgendes ein: Email Conversation Topic.
  5. Wählen Sie im Feld Verknüpfungen die Kategorie aus, der E-Mails zugewiesen werden sollen.
    • Möglicherweise möchten Sie eine E-Mail-Kategorie vor der Erstellung der Eigenschaft erstellen.
  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Zuordnung eine E-Mail-Datei im Tresor oder auf der Festplatte aus, und ordnen Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft der Dateieigenschaft Artikelname zu.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, um der Dateieigenschaft Versanddatum eine benutzerdefinierte Eigenschaft für das Versanddatum von E-Mails (Email Sent Date) zuzuordnen.
  9. Schließen Sie alle Dialogfelder, die mit der Verwaltung in Zusammenhang stehen.
  10. Starten Sie Outlook, und melden Sie sich am Tresor an.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tresoreinstellungen.
  12. Wählen Sie im Eigenschaftenfeld für das E-Mail-Thema die entsprechende benutzerdefinierte Eigenschaft (Email Conversation Topic).
  13. Wählen Sie im Eigenschaftenfeld Gesendet am die benutzerdefinierte Eigenschaft für das Versanddatum von E-Mails (Email Sent Date).
  14. Klicken Sie auf OK.
  15. Mit diesen Eigenschafteneinstellungen werden E-Mail-Konversationen vom Outlook-Zusatzmodul als Dateizuordnungen in Vault behandelt. Sie können die Registerkarten Verwendung und Wiederverwendung in Vault Client wählen, um den E-Mail-Thread für alle im Tresor eingecheckten E-Mails anzuzeigen.

Weitere Informationen zum Verwenden des Zusatzmoduls finden Sie unter Vault-Zusatzmodul für Outlook.