Bei einfachen Vault-Implementierungen werden alle Komponenten auf einem einzigen Computer installiert. Bei komplexen Varianten erfolgt die Installation der Komponenten auf mehreren Computern an verschiedenen Orten. Je komlexer die Implementierung ist, desto mehr Aspekte müssen in Betracht gezogen werden. In den folgenden Abschnitten werden Punkte beschrieben, die für eine optimale Entscheidung bezüglich der Vault-Implementierung zu berücksichtigen sind.
Die Kenntnis über die Anzahl der Benutzer wirkt Zugriffsproblemen und langsamen Antwortzeiten entgegen. Verwenden Sie beispielsweise bei mehr als zehn gleichzeiten Benutzern Windows Server 2003 oder 2008. Bei mehr als 25 Benutzern wird empfohlen, auf die vollständige Standard Edition oder auf die Enterprise Edition von SQL zu aktualisieren. Microsoft SQL Express ermöglicht nur 25 gleichzeitige Verbindungen. Wird Vault nur für einen einzigen Benutzer implementiert, können Sie alle Komponenten auf einen einzigen Computer laden.
Beachten Sie bei der Bestimmung der Anzahl der Server, wie die Informationen vom Client-Rechner zum Vault Server und zum SQL Server sowie zurück übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wie funktioniert Vault.)
Die empfohlenen Systemanforderungen finden Sie im Abschnitt Installationsanforderungen in diesem Thema. Vergleichbar mit einigen anderen Anwendungen beansprucht Vault eher den Prozessor als den Speicher. Vermeiden Sie es, Vault-Komponenten auf Server zu laden, die bereits eine hohe Prozessornutzung aufweisen.
Vault Server kann auf mehrere verschiedene Betriebssystemen geladen werden. Beachten Sie bei der Verwendung eines Nicht-Server-Betriebssystems, dass Einschränkungen vorhanden sind.
Beispiel:
Firewalls können eingehende Anfragen blockieren. Bei der Installation von Vault Server wird der Server auf bekannte Firewalls geprüft. Firewalls erfordern eventuell eine Konfiguration, um eine korrekte Kommunikation mit dem Vault-Server zu ermöglichen. In einigen Systemschutz-Softwareanwendungen sind Firewalls enthalten. Prüfen Sie diese Werkzeuge auf Firewalls.
Vault ist möglicherweise prozessorintensiv. Wird Vault Server auf einen Server geladen, auf dem sich andere prozessorintensive Anwendungen befinden, läuft Vault eventuell langsamer als erwartet.
Autodesk Vault erfordert mindestens Microsoft SQL 2008 Express Service Pack 3. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die vorherige Version von Vault mit 2008 Express auf Service Pack 2. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installationsanforderungen in diesem Thema.
Autodesk Vault 2013 und 2014 erfordern mindestens Microsoft SQL 2008 Express Service Pack 2. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die vorherige Version von Vault mit 2008 Express auf Service Pack 2. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Installationsanforderungen in diesem Thema.
SQL 2008 Express lässt maximal 25 gleichzeitige Benutzer zu und ist auf 4 GB beschränkt. Wenn Ihre Vault-Implementierung mehr Kapazität erfordert, richten Sie den Vault Server mit der Standard- oder Enterprise-Version von SQL ein.
Darüber hinaus unterstützen Vault 2013 und 2014 SQL Server 2008 R2 Express, wodurch die Größenbeschränkung für einzelne Datenbanken auf 10 GB erhöht wird.
Die Häufigkeit des Zugriffs auf den Vault Server hat Einfluss auf die Serverleistung. So wird beispielsweise die Serverleistung bei einer Vault-Implementierung mit 50 Benutzern, von denen zwei Benutzer pro Tag ein oder zwei Dateien auschecken, nicht wesentlich eingeschränkt. Greifen bei gleicher Konfiguration 35 Benutzer alle 10 Minuten auf den Tresor zu, ist die Leistung des Vault Servers eingeschränkt, da er unter Bedingungen läuft, von denen wir abraten.
Bei der Netzwerkgeschwindigkeit wird im Allgemeinen auf Verzögerungen geachtet, jedoch spielen in diesem Zusammenhang auch die Bandbreite und der Datendurchsatz eine Rolle. Die Netzwerkgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, der beachtet werden muss, damit die Leistung Ihrer Vault-Implementierung möglichst hoch ist. Mithilfe von Tests zur Bestimmung von Wartezeit, Bandbreite und Datendurchsatz zwischen allen Servern erhalten Sie eine Vorstellung von der Schnelligkeit der Verbindungen. Kopieren Sie einige große Dateien von einem Server, und legen Sie diese auf einem anderen Server ab. Kopieren Sie bei der Durchführung dieses Tests Dateien vom Server A, und legen Sie diese auf Server B ab. Kopieren Sie dann die Dateien vom Server B, und legen Sie sie wieder auf Server A ab. Die Datenübertragung von einem zum anderen Server geschieht nicht immer auf die gleiche Weise.
Bei der Installation der Serverkomponenten für Vault Collaboration oder Vault Professional haben Sie mehrere Möglichkeiten, Teams zu unterstützen, die über verschiedene Standorte miteinander zusammen arbeiten. Vault Collaboration und Vault Professional unterstützen die Multi-Site-Replikation mithilfe einer zentralen Remote-Datenbank. Vault Collaboration und Vault Professional lassen die Implementierung von Vault mit einem dedizierten Datenbankserver durch eine einzelne Site zu.
Sie können mehrere Remotesites für den Zugriff auf die gleichen Tresor-Daten konfigurieren. Eine Site besteht aus einem dedizierten Autodesk Data Management Server und einem Dateispeicher. Jede Site greift auf eine freigegebene AUTODESKVAULT-SQL-Instanz zu.
Die Replikation ist das Kopieren von Daten von einem Server auf einen anderen. In der Regel befinden sich die Server an zwei verschiedenen physischen Standorten. Dieser Vorgang ermöglicht das Einrichten einer Vault-Umgebung, die über zwei verschiedene Standorte verfügt, sodass Benutzer keine großen CAD-Dateien über die WAN-Verbindung (Wide Area Network) mehr herunter laden müssen.
Die Funktion für verbundene Arbeitsgruppen in Autodesk Vault Collaboration und Autodesk Vault Professional unterstützt die Verwendung mehrerer Datenbankserver mit der Microsoft SQL Veröffentlicher/Abonnenten-Technologie. Diese Technologie ermöglicht die Replikation der SQL-Datenbank an mehreren Standorten.