ERP und Vault Professional

ERP-Systeme (Engineering Resource Procurement) verfolgen eine Stückliste, nachdem diese zur Herstellung freigegeben wurde. ERP-Systeme verfolgen Informationen zu allen Materialien von Zulieferern.

Vault Professional verbindet die CAD-Konstruktionsentwicklung mit ERP-Verwaltungswerkzeugen. Durch die Integration eines ERP-Systems in Vault Professional können Artikel- und Stücklisteninformationen zwischen Autodesk Vault Professional und anderen Produkten ausgetauscht werden.

ERP-Aufgaben werden in den Stammdaten durchgeführt:

Die Ausrichtung von Vault Professional auf Konstruktionsdaten und die Ausrichtung von ERP auf Kosten- und Inventardaten ermöglicht die Verwaltung von Daten für den Herstellungsprozess in einem spezialisierten System. Zudem wird sichergestellt, dass das ERP-System präzise und auf dem neuesten Stand bleibt.

Regeln

Nur Benutzer, die über ERP-Integratorrechte verfügen, können ERP-Aufgaben ausführen.

Der Export ist nur für Artikel mit dem Status Freigegeben oder Veraltet erlaubt.

Anmerkung: Eine Baugruppe kann nicht freigegeben werden, falls eine oder mehrere untergeordnete Baugruppen nicht freigegeben werden können.

Nur Artikel mit dem Status Freigegeben oder Veraltet können in ein ERP-System exportiert oder gespeichert werden. Nur ERP-Manager und Administratoren können ERP-Aufgaben ausführen.

Speichern eines Artikels als ERP

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Artikel in den Stammdaten.
  2. Wählen Sie Als ERP speichern aus dem Kontextmenü aus.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Namen ein. Der Artikel muss gespeichert werden als DWF-Datei.
  4. Im Dialogfeld Erfolgreich wird der Pfad angezeigt, unter dem die DWF-Datei gespeichert wird.

    Die DWF-Datei kann ERP-Benutzern per E-Mail, FTP oder beliebigen anderen Verfahren der elektronischen Kommunikation gesendet werden.

Exportieren eines Artikels als ERP

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Artikel in den Stammdaten.
  2. Wählen Sie Als ERP exportieren aus dem Kontextmenü aus.
  3. Das Dialogfeld Erfolgreich zeigt an, dass die DWF-Datei erfolgreich exportiert wurde.
    Anmerkung: Das Element wird als DWF-Datei in die festgelegte Warteschlange auf dem ERP-Server exportiert. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung an den Benutzer. Sie müssen den ERP-Benutzer darüber informieren, dass Artikel auf den ERP-Server exportiert wurden.