Wird eine CAD-Datei im Tresor eingecheckt, publiziert der Tresor-Client eine Visualisierungsdatei. Mit den Publizierungsoptionen können Sie festlegen, wie die Visualisierungsdateien für die einzelnen CAD-Anwendungen publiziert werden sollen.
Sie können für jede der nachstehenden CAD-Anwendungen Optionen festlegen:
In dieser Tabelle werden die für 2D Inventor verfügbaren Publizierungsoptionen beschrieben. Einige Optionen sind möglicherweise für eine bestimmte Inventor-Version relevant.
Option |
Beschreibung |
Alle Blätter |
Erstellt bei Aktivierung alle vorhandenen Blätter in der IDW-Datei. Ist die Option deaktiviert, wird nur das aktuelle Blatt erstellt. |
In Viewer anzeigen |
Zeigt die Visualisierungsdatei nach der Erstellung im Viewer an. |
DWF-Typ |
Gibt an, ob es sich bei der erstellten Datei um eine DWF- oder DWFx-Datei handelt. |
Markierungsbearbeitung aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung von Markierungsbearbeitungen in einer DWF-Datei. |
Markierungen aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung von Markierungshinzufügungen in einer DWF-Datei. |
Messen aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung der Datenmessung im DWF Viewer. |
Drucken aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung des Drucks aus dem DWF Viewer. |
3D-Modell berücksichtigen |
Berücksichtigt die 3D-Version des Modells in DWF. |
Leere Eigenschaften berücksichtigen |
Berücksichtigt Eigenschaften ohne Wert in der DWF-Datei. |
Blattfarbe überschreiben |
Verwendet die unter Blattfarbe Rot, Blattfarbe Grün und Blattfarbe Blau definierten Werte zur Festlegung der Farbe des DWF-Hintergrunds bei Aktivierung. |
Publizierungsmodus |
Legt den Modus fest, der zur Publizierung der DWF-Datei verwendet wird. |
Blattfarbe Blau |
Definiert, wie viel Blau im Hintergrund enthalten sein soll. Die Ganzzahlen liegen im Bereich zwischen 0 und 255. |
Blattfarbe Grün |
Definiert, wie viel Grün im Hintergrund enthalten sein soll. Die Ganzzahlen liegen im Bereich zwischen 0 und 255. |
Blattfarbe Rot |
Definiert, wie viel Rot im Hintergrund enthalten sein soll. Die Ganzzahlen liegen im Bereich zwischen 0 und 255. |
Ausgenommene Blätter anzeigen |
Berücksichtigt Blätter, für die in der DWF-Datei kein Druck festgelegt ist. |
In dieser Tabelle werden die für 3D Inventor verfügbaren Publizierungsoptionen beschrieben. Einige Optionen sind möglicherweise für eine bestimmte Inventor-Version relevant.
Option |
Beschreibung |
Nur Stücklistenbauteile |
Beinhaltet die Stücklistendaten für alle Bauteile in einem ausgebreiteten Format. |
Stücklistenstruktur |
Zwingt die Stücklistendateien aus einer Baugruppe mit allen Bauteilen und Unterbaugruppen in ein strukturiertes Format. |
Komponenteneigenschaften |
Beinhaltet die Eigenschaftsinformationen für die einzelnen in einer Baugruppe enthaltenen Komponenten. |
Anzeigen in Viewer |
Zeigt die DWF-Datei nach der Erstellung im Viewer an. |
DWF-Typ |
Gibt an, ob es sich bei der erstellten Datei um eine DWF- oder DWFx-Datei handelt. |
Markierungsbearbeitung aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung von Markierungsbearbeitungen in einer DWF-Datei. |
Markierungen aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung von Markierungshinzufügungen in einer DWF-Datei. |
Messen aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung der Datenmessung im DWF Viewer. |
Drucken aktivieren |
Aktiviert die Unterstützung des Drucks aus dem DWF Viewer. |
Facettenqualität |
Definierte die Auflösung von DWF. |
Alle Mitglieder berücksichtigen |
Berücksichtigt alle Mitglieder eines iPart- oder einer iAssembly in der DWF-Datei. |
Animationen berücksichtigen |
Berücksichtigt Animationen in einer Präsentation in der DWF-Datei. |
Leere Eigenschaften berücksichtigen |
Berücksichtigt Eigenschaften ohne Wert in der DWF-Datei. |
Konstruktionsansichten berücksichtigen |
Berücksichtigt alle Konstruktionsansichten in der DWF-Datei. |
Positionsdarstellungen berücksichtigen |
Berücksichtigt alle Positionsdarstellungen in der DWF-Datei. |
Modus für große Baugruppen |
Verbessert die Leistung und die Stabilität bei der Arbeit mit großen Baugruppen. Hinweis: Wird der Modus mit kleineren Baugruppen verwendet, kann sich dies nachteilig auf die Leistung auswirken. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welcher Modus zu verwenden ist, die Größe der Baugruppen, die Anzahl der großen Baugruppen und den in den Baugruppen enthaltenen Datentyp. |
Masseeigenschaften |
Berechnet und speichert die physischen Eigenschaften des Modells in der DWF-Datei. |
Publizierungsmodus |
Legt den Modus fest, der zur Publizierung der DWF-Datei verwendet wird. |
Screenshot publizieren |
Erstellt einen Screenshot einer 3D-Zeichnung und publiziert diese als 2D-Bild in der DWF-Datei. Das Bild kann nicht gedreht oder markiert werden. Diese Eigenschaft wird in Verbindung mit der Screenshot-DPI-Eigenschaft verwendet. |
Screenshot-DPI |
Bestimmt den DPI-Wert im Ganzzahlenformat des erstellten Screenshots bei aktivierter Eigenschaft Screenshot publizieren. |
Blechabwicklung |
Berücksichtigt das Abwicklungsmodell in der DWF-Datei. |
Blechstilinformationen |
Berücksichtigt die Blechstilinformationen in der DWF-Datei. |
Schweißvorbereitung |
Berücksichtigt 3D-Schweißvorbereitungsinformationen in der DWF-Datei. |
Schweißkonstruktionssymbole |
Berücksichtigt Schweißkonstruktionssymbole in der DWF-Datei. |
In dieser Tabelle werden die Publizierungsoptionen aufgeführt, die in allen AutoCAD-Anwendungen verwendet werden.
Option |
Beschreibung |
Layer-Info einbeziehen |
Berücksichtigt die Layer-Informationen in der DWF-Datei, sodass die Layer angezeigt werden. |
Layouts initialisieren |
Initialisiert die Layouts in Dateien und stellt sicher, dass diese den aktuellen Layoutstandards entsprechen. Diese Eigenschaft ist bei der Erzwingung von Treue gegenüber älteren CAD-Dateien oder beim Hinzufügen von Dateien zu einem Tresor mit Autoloader besonders wichtig. |
Pfad für Protokolldatei |
Geben Sie den Pfad an, in dem die DWF-Datei gespeichert werden soll. |
Plotmarkierung ein |
Aktiviert die Plotmarkierung und platziert eine Plotmarkierung in einer bestimmten Ecke in den einzelnen Zeichnungen und/oder protokolliert sie in eine Datei. |
Seiteneinstellungen aus Benutzer-DWG-Datei verwenden |
Ignoriert alle Einstellungen im Dialogfeld mit den Publizierungsoptionen und verwendet die Einstellungen aus der Publizierungsanwendung. |
Visualisierungstyp |
Gibt an, ob es sich bei der beim Einchecken erstellten Datei um eine DWF- oder eine DWFx-Datei handelt. |
In dieser Tabelle werden die für die AutoCAD-Vertikalen verfügbaren Publizierungsoptionen beschrieben. Einige Optionen gelten möglicherweise für eine bestimmte AutoCAD-Anwendung (z. B. AutoCAD Electrical).
Option |
Beschreibung |
Plot zentrieren |
Zentriert die Zeichnung auf der Seite. |
Zeichnungsausrichtung |
Legt für die Ausrichtung einer Zeichnung Hochformat oder Querformat fest. |
Einpassen |
Passt die Zeichnung an das Papier an, auf dem sie gedruckt wird. |
Papierbereichobjekte ausblenden |
Blendet Objekte im Papierbereich-Ansichtsfenster aus. |
Layouts einbeziehen |
Berücksichtigt alle Layouts in der Visualisierungsdatei. |
Modellbereich einbeziehen |
Berücksichtigt den Modellbereich in der Visualisierungsdatei. |
Papierformat (englisch) |
Gibt das Papierformat in Zoll an. Geben Sie den internen Namen (nicht den Anzeigenamen) des in der Plot-Konfigurationsdatei (PC3) definierten Papierformats ein. So würden Sie für Papier mit dem Format 11 x 17 Zoll ANSI_B_(11.00_x_17.00_Inches) eingeben. |
Papierformat (metrisch) |
Gibt das Papierformat in Millimetern an. Geben Sie den internen Namen (nicht den Anzeigenamen) des in der Plot-Konfigurationsdatei (PC3) definierten Papierformats ein. So würden Sie beispielsweise für Papier mit dem Format A4 ISO_A4_(210.00_X_297.00_MM) eingeben. |
Linienstärke für Plotobjekt |
Berücksichtigt die Linienstärken des Objekts im Bild. |
Papierbereich zuletzt plotten |
Plottet die Modellbereichgeometrie zuerst (anstelle der Papierbereichgeometrie). Mit der Aktivierung dieser Option wird die Position der Registerkarte Modell mit Layout und Modell geändert. |
Plotstiltabelle |
Gibt den Plotter oder die Plotter-Konfigurationsdatei an (PC3). |
Auf dem Kopf plotten |
Plottet die Zeichnung um 180 Grad gedreht. |
Mit Plotstilen plotten |
Plottet Stilinformationen bei der Erstellung der DWF-Datei. |
Qualität |
Legt die Anzeigequalität der DWF-Datei fest. |
Linienstärken skalieren |
Skaliert die Linienstärken zur Druckskalierung. |
Schattierungs-Plot |
Legt die schattierten Plotting-Optionen fest. |
Plotten |
Legt den Plotbereich fest. |