Sie können Dateien direkt aus einem Tresor an eine beliebige Anzahl E-Mail-Empfänger versenden. Wenn Sie den Befehl Senden wählen, um eine Datei per E-Mail zu versenden, wird die zugehörige Visualisierungsdatei an die E-Mail angehängt. Ist keine Visualisierungsdatei verfügbar, wird stattdessen die Quelldatei an die E-Mail angehängt. Die Dateien werden unkomprimiert gesendet. Welche Größe für E-Mail-Anhänge zulässig ist, hängt vom Netzwerk ab. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Anhang per E-Mail versenden, der für den E-Mail-Server Ihres Empfängers zu groß ist.
Um größere Dateien oder Datensätze zu verschicken, verwenden Sie Pack and Go.
Versenden einer Datei aus einem Tresor per E-Mail
- Wählen Sie eine Datei aus.
- Klicken Sie auf . Wenn mit der ausgewählten Datei eine Visualisierungsdatei verknüpft ist, wird diese an die E-Mail angehängt. Ist keine Visualisierungsdatei verfügbar, wird stattdessen die Quelldatei an die E-Mail angehängt.
- Es wird eine E-Mail-Nachricht geöffnet. Die ausgewählten Dateien werden im Feld Anhänge aufgeführt. Geben Sie die Adresse des Empfängers ein, bearbeiten Sie die Nachricht, und klicken Sie auf Senden.
Anmerkung: Welche Größe für E-Mail-Anhänge zulässig ist, hängt vom Netzwerk ab. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Anhang per E-Mail versenden, der für den E-Mail-Server Ihres Empfängers zu groß ist. Um größere Dateien oder Datensätze zu senden, wählen Sie Datei ► Pack and Go.
Versenden einer Verknüpfung zu einer Datei im Tresor per E-Mail
- Wählen Sie eine Datei aus.
- Klicken Sie auf . Wenn mit der ausgewählten Datei eine Visualisierungsdatei verknüpft ist, wird eine Verknüpfung zur Visualisierungsdatei an die E-Mail angehängt. Ist keine Visualisierungsdatei verfügbar, wird stattdessen eine Verknüpfung zur Quelldatei an die E-Mail angehängt.
- Eine E-Mail-Nachricht wird angezeigt, die im Haupttext eine Verknüpfung zu den ausgewählten Dateien enthält. Geben Sie die Adresse des Empfängers ein, bearbeiten Sie die Nachricht, und klicken Sie auf Senden.