Artikel können aus folgenden Formaten importiert werden:
- Kommagetrennte Werte (.csv)
- Tabulatorgetrennte Zeilen (.tdl)
- Extensible Markup Language (.xml)
- Autodesk Design Web Format (.dwf)
- Microsoft Message Queuing (MSMQ) (.dwf)
Beim Importieren von CSV- oder TDL-Formaten können Sie die zu importierenden Vault Professional-Attribute angeben und diese Konfiguration anschließend in einem Zuordnungsschema speichern. Dieses Zuordnungsschema kann dann bei jedem Datenimport angewendet werden. Artikel, die importiert werden sollen, werden markiert, um festzustellen, ob es zu Konflikten mit bereits vorhandenen Artikeln kommt. Falls Konflikte vorhanden sind, müssen Sie vor dem Importieren gelöst werden. Nach dem Importieren einer Datei wird eine Zusammenfassung angezeigt. Sie können diese Zusammenfassung drucken oder per E-Mail versenden.
Um ein optimales Ergebnis beim Importieren einer aus einer externen Anwendung exportierten CSV-Datei zu erzielen, exportieren Sie die Datei im Unicode-Format (UTF-8). So wird sichergestellt, dass alle Zeichen korrekt in Vault Professional importiert werden.
Wenn Sie die folgenden Attribute nicht zuordnen, werden die vorgegebenen Vault Professional-Werte verwendet:
Attribut
|
Vorgabewert
|
Artikelkategorie
|
Allgemein
|
Einheit
|
Alle
|
Status
|
In Bearbeitung
|
Revision
|
|
Wenn ein Artikel aus ERP importiert wurde, dessen Kategoriespezifikation des Revisionsschemas nicht dem Vorgabeschema entspricht, versucht Vault Professional einen Abgleich mit den anderen definierten Schemata. Falls kein entsprechendes Schema gefunden wird, wird der Artikel nicht importiert.
Wenn Sie Artikel aus MSMQ oder aus DWF-Dateien importieren, werden die zugehörigen Dateien dem Artikel zugeordnet. Die Dateien werden wie manuell angefügte Dateien behandelt. Beim Importieren neu hinzugefügte Dateien werden in einem Tresor-Ordner mit dem Namen Imported Item Documents (Importierte Artikeldokumente) gespeichert. Die Dateien werden in diesem Ordner nach Datum und Zeit sortiert. Im Tresor gespeicherte Dateien können anschließend an beliebige Speicherorte verschoben werden. Ist eine Datei in den Stammdaten bereits an einen Artikel angefügt, wird eine neue Version dieser Datei dem bestehenden Speicherort im Tresor hinzugefügt.
Importieren von Artikeln
Nur ERP-Manager und Administratoren können ERP-Aufgaben ausführen.
- Wählen Sie im Navigationsfenster die Option Stammdaten aus.
- Klicken Sie im Menü Datei auf Artikel importieren.
Import aus Microsoft Message Queuing oder einem anderen konfigurierten System
- Wählen Sie im Importassistenten als Quelle MSMQ aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Im Bildschirm Auftrag angeben werden alle Aufträge aufgelistet, die in Vault Professional importiert werden können. Wählen Sie einen Auftrag aus der Liste aus. Die Detailinformationen zum Auftrag, einschließlich Auftragstitel, Objektanzahl und Erstellungsdatum, werden im Feld Detail angezeigt.
- Wählen Sie die zu verwendende Vault Professional-Kategorie in der Dropdown-Liste aus. Wenn eine Kategorie nicht ausgewählt ist, wird die Vorgabekategorie verwendet. Falls die in der Importdatei definierte Kategorie keiner der in Vault Professional definierten Kategorien entspricht, müssen Sie eine entsprechende Kategorie in Vault Professional erstellen.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Im Bildschirm Ergebnisvorschau können Sie Konflikte lösen, die beim Importieren aufgetreten sind. Lösen Sie die Konflikte, und klicken Sie dann auf Weiter. Alle Konflikte müssen gelöst sein, bevor die Schaltfläche Weiter aktiv ist.
- Im Dialogfeld Ergebnisse anzeigen wird das Ergebnis des Importvorgangs angezeigt. Diesem Dialogfeld können Sie entnehmen, welche Artikel erfolgreich importiert wurden und für welche Artikel der Importvorgang fehlgeschlagen ist.
- Klicken Sie auf Drucken, um die Ergebnisse zu drucken.
- Klicken Sie auf Senden, um die Zusammenfassung per E-Mail zu senden.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Importieren einer CSV- oder einer TDL-Datei
Anmerkung: Um ein optimales Ergebnis beim Importieren einer aus einer externen Anwendung exportierten CSV-Datei zu erzielen, exportieren Sie die Datei im Unicode-Format (UTF-8). So wird sichergestellt, dass alle Zeichen korrekt in Vault Professional importiert werden.
- Wählen Sie im Importassistenten die Option Andere als Quelle aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Bildschirm Datei angeben entweder CSV oder TDL.
- Geben Sie an, wie die Stücklistenebenen in der Datei, die importiert werden soll, gekennzeichnet werden:
- Wählen Sie Ebenenanzahl, wenn Artikel in der Datei mithilfe einer Gliederungsnummerierung angeordnet sind:
Ebene
|
Artikelnummer
|
Titel
|
1
|
000011
|
Hauptbaugruppe
|
1.1
|
000012
|
Bauteil
|
1.2
|
000013
|
Unterbaugruppe1
|
1.2.1
|
000014
|
Unterbaugruppe2
|
1.2.1.1
|
000015
|
Bauteil1
|
- Wählen Sie Übergeordneter Artikel, wenn Artikel nach übergeordneten Artikeln angeordnet sind:
Übergeordnet
|
Artikelnummer
|
Titel
|
<oben>
|
000011
|
Hauptbaugruppe
|
000011
|
000012
|
Bauteil
|
000011
|
000013
|
Unterbaugruppe1
|
000013
|
000014
|
Unterbaugruppe2
|
000014
|
000015
|
Bauteil1
|
- Wählen Sie die zu verwendende Vault Professional-Kategorie in der Dropdown-Liste aus. Wenn eine Kategorie nicht ausgewählt ist, wird die Vorgabekategorie von Vault Professional verwendet. Falls die in der Importdatei definierte Kategorie keiner der in Vault Professional definierten Kategorien entspricht, müssen Sie eine entsprechende Kategorie in Vault Professional erstellen.
- Geben Sie einen Pfad und einen Dateinamen für die zu importierende Datei ein. Sie können auch auf Durchsuchen klicken und die Datei suchen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Ziehen Sie im Bildschirm Zuordnung angeben Feldnamen aus der links angezeigten Liste Importdatei in die entsprechenden Vault Professional-Attribute auf der rechten Seite. Klicken Sie auf Vorherige oder Nächste, um durch die Werte für die Importdatei zu blättern. Um ein Attribut aus der Vault Professional-Liste zu entfernen, ziehen Sie es zurück in die Liste Importdatei. Felder aus der Liste Importdatei, die bereits einem Vault Professional-Attribut zugeordnet sind, können nicht erneut zugeordnet werden. Sie müssen sie erst aus der Vault Professional-Liste entfernen.
Anmerkung: Das Attribut Artikelnummer muss zugeordnet werden.
- Sobald Sie eine Zuordnung festgelegt haben, können Sie sie speichern und bei jedem Dateiimport verwenden. Klicken Sie auf Zuordnung speichern. Navigieren Sie im Dialogfeld Attributzuordnung speichern zu einem Speicherort, und geben Sie einen Dateinamen für die in der Vault Professional-Liste angezeigte Zuordnung ein. Zuordnungen werden als .xml-Dateien gespeichert. Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Zuordnung laden, um eine Zuordnungsdatei zu laden. Wechseln Sie im Dialogfeld Attributzuordnung laden zu dem Speicherort, an dem die Zuordnungsdatei (.xml) gespeichert ist, und klicken Sie auf Öffnen. Die Liste mit den Vault Professional-Attributen wird an die in der Datei angegebene Zuordnung angepasst.
- Klicken Sie auf Zuordnung löschen, um die zugeordneten Felder zurückzusetzen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Im Dialogfeld Ergebnisvorschau werden die zu importierenden Artikel aufgelistet. Falls Konflikte vorhanden sind, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf Weiter.
- Im Dialogfeld Ergebnisse anzeigen wird das Ergebnis des Importvorgangs angezeigt. Diesem Dialogfeld können Sie entnehmen, welche Artikel erfolgreich importiert wurden und für welche Artikel der Importvorgang fehlgeschlagen ist.
- Klicken Sie auf Drucken, um die Ergebnisse zu drucken.
- Klicken Sie auf Senden, um die Zusammenfassung per E-Mail zu senden.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Importieren einer DWF- oder einer XML-Datei
- Wählen Sie im Importassistenten die Option Andere als Quelle aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Bildschirm Datei angeben entweder Design Web Format (DWF) oder XML.
- Wählen Sie die zu verwendende Vault Professional-Kategorie in der Dropdown-Liste aus. Wenn eine Kategorie nicht ausgewählt ist, wird die Vorgabekategorie von Vault Professional verwendet. Falls die in der Importdatei definierte Kategorie keiner der in Vault Professional definierten Kategorien entspricht, müssen Sie eine entsprechende Kategorie in Vault Professional erstellen.
- Geben Sie einen Pfad und einen Dateinamen für die zu importierende Datei ein. Sie können auch auf Durchsuchen klicken und die Datei suchen.
- Benutzerdefinierte Eigenschaften können Artikelattributen in Vault Professional zugeordnet werden. Ziehen Sie im Bildschirm Zuordnung angeben Feldnamen aus der links angezeigten Liste Importdatei in die entsprechenden Vault Professional-Attribute auf der rechten Seite. Klicken Sie auf Vorherige oder Nächste, um durch die Werte für die Importdatei zu blättern. Um ein Attribut aus der Vault Professional-Liste zu entfernen, ziehen Sie es zurück in die Liste Importdatei. Felder aus der Liste Importdatei, die bereits einem Vault Professional-Attribut zugeordnet sind, können nicht erneut zugeordnet werden. Sie müssen sie erst aus der Vault Professional-Liste entfernen.
Anmerkung: Das Attribut Artikelnummer muss zugeordnet werden.
- Sobald Sie eine Zuordnung festgelegt haben, können Sie sie speichern und bei jedem Dateiimport verwenden. Klicken Sie auf Zuordnung speichern. Navigieren Sie im Dialogfeld Attributzuordnung speichern zu einem Speicherort, und geben Sie einen Dateinamen für die in der Vault Professional-Liste angezeigte Zuordnung ein. Zuordnungen werden als .xml-Dateien gespeichert. Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Zuordnung laden, um eine Zuordnungsdatei zu laden. Wechseln Sie im Dialogfeld Attributzuordnung laden zu dem Speicherort, an dem die Zuordnungsdatei (.xml) gespeichert ist, und klicken Sie auf Öffnen. Die Liste mit den Vault Professional-Attributen wird an die in der Datei angegebene Zuordnung angepasst.
- Klicken Sie auf Zuordnung löschen, um die zugeordneten Felder zurückzusetzen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Im Dialogfeld Ergebnisvorschau werden die zu importierenden Artikel aufgelistet. Alle Konflikte müssen gelöst sein, bevor die Schaltfläche Weiter aktiv ist. Falls Konflikte vorhanden sind, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf Weiter.
- Im Dialogfeld Ergebnisse anzeigen wird das Ergebnis des Importvorgangs angezeigt. Diesem Dialogfeld können Sie entnehmen, welche Artikel erfolgreich importiert wurden und für welche Artikel der Importvorgang fehlgeschlagen ist.
- Klicken Sie auf Drucken, um die Ergebnisse zu drucken.
- Klicken Sie auf Senden, um die Zusammenfassung per E-Mail zu senden.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.