Anmelden und Abmelden

Um mit den in einem Tresor gespeicherten Daten arbeiten zu können, müssen Sie sich bei der Tresordatenbank in Autodesk Data Management Server anmelden. Voraussetzung für die Anmeldung bei einem Tresor ist ein Konto beim Datenmanagement-Server. Die Kontoinformationen und Speicherorte auf dem Server erhalten Sie von dem für Ihren Tresor zuständigen Administrator.

Eigenständiger Vault Client - Anmelden

Sie können Ihre Anmeldeeinstellungen speichern, sodass Sie beim nächsten Mal automatisch am Tresor angemeldet werden.

Anmerkung: In Vault Collaboration (nur 2012 und 2013) und Vault Professional können Administratoren ein Konto erstellen, bei dem die Anmeldedaten nur für den Datenserver gelten, oder alternativ ein Windows Active Directory-Konto importieren. Wenn ein Active Directory-Konto verwendet wird, können Sie sich mit den Anmeldedaten für Ihr Windows-Konto anmelden.
Sie müssen sich am Tresor mit einem eindeutigen Namen und Kennwort anmelden, der/das Ihnen vom Tresoradministrator zugeteilt wurde. Falls noch kein Konto für Sie eingerichtet wurde, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
  1. Diese Option ist nur in Autodesk Vault Collaboration (nur 2012 und 2013) und Vault Professional verfügbar. Wenn Sie ein Microsoft Windows Active Directory-Konto haben, können Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Microsoft Windows-Benutzerkontos bei Autodesk Data Management Server anmelden. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Authentifizierung die Option Windows-Konto aus.
    • Windows-Authentifizierung ist nur bei Active Directory-Domänen möglich.
    • Wenn Sie nicht mit Windows-Authentifizierung arbeiten, müssen Sie über ein gültiges Konto für Autodesk Data Management Server verfügen.
    • Anmerkung: Wenn die Windows-Authentifizierung aktiviert ist, wird im Feld Benutzername der Domänenname in Kombination mit dem Windows-Benutzernamen angezeigt. Weder der Benutzername noch das Kennwort können geändert werden.
  2. Wenn Sie im ersten Schritt die Option Windows-Authentifizierung verwendet haben, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, das Ihnen vom Systemadministrator zugewiesen wurde.
  3. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  4. Geben Sie den Namen des Tresors an, auf den Sie Zugriff haben. Die Namen der letzten Tresore, auf die zugegriffen wurde, werden in der Dropdown-Liste angezeigt. Sie können den Namen des Tresors aus der Liste auswählen oder auf die Erweiterungsschaltfläche klicken, um die vollständige Liste der zuvor geöffneten Datenbanken anzuzeigen. Wenn Sie den Namen des Tresors nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start automatisch anzumelden.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Anmerkung: Falls Sie der Systemadministrator sind oder Sie die Client-Anwendung verwenden und sich der Server auf einem einzelnen Computer befindet, melden Sie sich mit den folgenden Vorgabewerten an:
Benutzername: Administrator
Kennwort: <leer>
Server <SERVERNAME>
Tresor: Vault

Vault-Zusatzmodul für AutoCAD - Anmelden

Das Arbeiten mit einem Tresor ermöglicht die sichere Speicherung von Dateien und die Protokollierung der Projekt- und Dateiversionen. Um mit einem Tresor arbeiten zu können, müssen Sie sich bei Autodesk Vault Server anmelden. Wenn ein Tresor nicht eingerichtet ist, setzen Sie sich mit Ihrem Tresoradministrator in Verbindung. Um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, ist die Verwendung eindeutiger Benutzerkonten wichtig.

Verwenden Sie den Befehl Tresor-Anmeldung, um Tresore zu öffnen und zwischen Tresoren, Benutzern und Servern zu wechseln.

Zugriff:

  • Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Anmelden.
  • Geben Sie in die Befehlszeile vltlogin ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Benutzername

Geben Sie den Benutzernamen ein, der Ihnen vom Systemadministrator zugewiesen wurde.

Kennwort

Geben Sie das Kennwort ein, das Ihnen vom Systemadministrator zugewiesen wurde.

Server

Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Tresor-Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Tresor-Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.

Vault

Geben Sie den Namen der Tresordatenbank ein, an der Sie sich anmelden möchten. Wenn Sie den Namen des Tresordatenbank nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.

Bei nächster Sitzung automatisch anmelden

Aktiviert die automatische Anmeldung am angegebenen Tresor, ohne dass Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort, den Server und die Datenbank erneut eingeben müssen.

Windows-Authentifizierung

Aktiviert die Anmeldung am Data Management Server unter Verwendung der Anmeldedaten des Microsoft Windows-Benutzerkontos. Weitere Informationen zur Microsoft Windows-Authentifizierung finden Sie in der Hilfe zur Server-Konsole.

OK

Beendet die von Ihnen festgelegte Anmeldung am Tresor und schließt das Dialogfeld.

Abbrechen

Bricht die Anmeldung am Tresor ab und schließt das Dialogfeld.

Verwenden Sie den Befehl Tresor-Anmeldung, um Tresore zu öffnen und zwischen Tresoren, Benutzern und Servern zu wechseln.

  1. Melden Sie sich mit einer der folgenden Methoden am Tresor an:
    • Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Anmelden.
    • Geben Sie in die Befehlszeile vltlogin ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Geben Sie den Benutzernamen ein, der Ihnen vom Tresoradministrator zugewiesen wurde.
  3. Geben Sie das Kennwort ein, das Ihnen vom Tresoradministrator zugewiesen wurde.
  4. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Tresor-Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
  5. Geben Sie den Namen der Tresordatenbank an, an der Sie sich anmelden möchten.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start automatisch anzumelden.
  7. Wenn Sie über ein Microsoft Windows Active Directory-Konto verfügen, können Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Microsoft Windows-Benutzerkontos bei Autodesk Vault Server anmelden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Authentifizierung.
    Anmerkung: Diese Option ist nur in Autodesk Vault Collaboration (nur 2012 und 2013) und Autodesk Vault Professional verfügbar.
    • Windows-Authentifizierung ist nur bei Active Directory-Domänen möglich.
    • Wenn Sie nicht mit Windows-Authentifizierung arbeiten, müssen Sie über ein gültiges Konto für Autodesk Vault Server verfügen.
    Anmerkung: Wenn die Windows-Authentifizierung aktiviert ist, wird im Feld Benutzername der Domänenname in Kombination mit dem Windows-Benutzernamen angezeigt. Weder der Benutzername noch das Kennwort können geändert werden.
  8. Klicken Sie auf OK.

Wenn Sie den Namen der Datenbank, bei der Sie sich anmelden möchten, Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort nicht wissen, setzen Sie sich mit Ihrem Tresor-Systemadministrator in Verbindung.

Vault-Zusatzmodul für Inventor - Anmelden

Um in Autodesk Inventor mit einem Tresor zu arbeiten, müssen Sie sich in Autodesk Inventor bei dem Server anmelden, auf den Sie Zugriff haben. Für die Anmeldung am Tresor müssen Sie ein Konto eingerichtet haben. Es ist wichtig, dass Sie für die Anmeldung am Server einen eindeutigen Namen und ein eindeutiges Kennwort verwenden, der/das Ihnen vom Serveradministrator zugeteilt wurde, um eine sichere Arbeitsumgebung aufrecht zu erhalten. Die Kontoinformationen und Speicherorte auf dem Server erhalten Sie von dem für Ihren Server zuständigen Administrator.

Sie können über Menü-Browser > Tresor ► Verbindungsoptionen separate Server für Tresor und Inhaltscenter angeben. Die Vorgabeeinstellung ist Einen Server für Inhaltscenter und Vault verwenden. Wenn Sie in einer großen Arbeitsgruppe arbeiten, sollten Sie Inhaltscenter- und Tresor-Dateien auf separaten Servern speichern, um die Leistung zu optimieren.

Anmerkung: Ihre Anmeldeeinstellungen können gespeichert werden, sodass Sie beim nächsten Start von Autodesk Inventor automatisch angemeldet werden. 

Falls noch kein Tresor eingerichtet wurde oder Sie den Tresor-Namen und Datenbanknamen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Tresor-Administrator.

Anmelden bei Vault

  1. Wählen Sie in der Autodesk Vault-Multifunktionsleiste die Option Anmelden, um sich beim Autodesk Data Management Server anzumelden.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Anmelden den Benutzernamen und das Kennwort ein, der/das Ihnen von Ihrem Tresoradministrator zugeteilt wurde.
  3. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist.
  4. Geben Sie den Namen der Datenbank an, auf die Sie Zugriff haben. Die Namen der letzten Datenbanken, auf die zugegriffen wurde, werden in der Dropdown-Liste angezeigt. Sie können den Namen der Datenbank aus der Liste auswählen oder auf die Erweiterungsschaltfläche klicken, um die vollständige Liste der zuvor geöffneten Datenbanken anzuzeigen. Wenn Sie den Namen der Datenbank nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start von Autodesk Inventor automatisch beim Server anzumelden.
  6. Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Wenn Sie nicht Autodesk Vault verwenden und auf die Inhaltscenterbibliotheken zugreifen möchten, um ein Bibliotheksbauteil oder -element in ein Dokument einzufügen, wählen Sie Benutzer mit Lesezugriff auf Inhaltscenter-Bibliothek, um fortzufahren.

Konfigurieren von separaten Servern für die Anmeldung

    Sie können separate Server für Vault und das Inhaltscenter angeben, indem Sie folgende Schritte durchführen.
    Tipp: Wenn Sie in einer großen Arbeitsgruppe arbeiten, sollten Sie Inhaltscenter- und Vault-Dateien auf separaten Servern speichern, um die Leistung zu optimieren.
  1. Vergewissern Sie sich im Dialogfeld Inventor-Anwendungsoptionen, dass Inventor darauf konfiguriert ist, Vault für Inhaltscenter-Bibliotheken zu verwenden.
  2. Wählen Sie im Inventor-Menü-Browser die Option Anmeldung am Inhaltscenter.
  3. Legen Sie im Dialogfeld Anmeldung am Inhaltscenter den Server für die Inhaltscenter-Bibliotheken fest.
  4. Gehen Sie zu Menü-Browser ► Vault Server ► Anmelden.

  5. Melden Sie sich bei Vault an.

Vault Zusatzmodul für Office - Anmelden

Um im Tresor gespeicherte Dateien zu bearbeiten, müssen Sie sich bei der Tresordatenbank anmelden. Wenn kein Tresor eingerichtet ist, setzen Sie sich mit Ihrem Tresor-Administrator in Verbindung.

Anmerkung: Es ist wichtig, dass Sie sich am Tresor mit einem eindeutigen Namen und Kennwort anmelden, der/das Ihnen vom Tresoradministrator zugeteilt wurde. Der Tresor bietet keinen Schutz gegen Mehrfachanmeldungen desselben Benutzerkontos.
  1. Wählen Sie Datei > Tresor > Anmelden.

    Wählen Sie bei Office 2007 und Office 2010 in der Autodesk Vault-Multifunktionsleiste die Option Anmelden.

  2. Klicken Sie im Begrüßungsdialogfeld auf Anmelden.
    Anmerkung: Um das Begrüßungsdialogfeld zu deaktivieren, sodass es nicht bei jeder Anmeldung erscheint, müssen Sie die Option Dieses Dialogfeld beim Start anzeigen deaktivieren.
  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, der/das Ihnen von Ihrem Tresor-Administrator zugeteilt wurde.
  4. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  5. Geben Sie den Namen des Tresors an, auf den Sie Zugriff haben. Die Namen der letzten Tresore, auf die zugegriffen wurde, werden in der Dropdown-Liste angezeigt. Sie können den Namen des Tresors aus der Liste auswählen oder auf die Erweiterungsschaltfläche klicken, um die vollständige Liste der zuvor geöffneten Tresore anzuzeigen. Wenn Sie den Namen des Tresors nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start automatisch anzumelden.
  7. Wenn Sie über ein Microsoft Windows Active Directory-Konto verfügen, können Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Microsoft Windows-Benutzerkontos bei Autodesk Data Management Server anmelden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Authentifizierung.
    • Windows-Authentifizierung ist nur bei Active Directory-Domänen möglich.
    • Wenn Sie die Windows-Authentifizierung nicht verwenden, müssen Sie über ein gültiges Konto für Autodesk Data Management Server verfügen.
    • Diese Option steht bei Autodesk Vault Basic nicht zur Verfügung.
      Anmerkung: Wenn die Windows-Authentifizierung aktiviert ist, wird im Feld Benutzername der Domänenname in Kombination mit dem Windows-Benutzernamen angezeigt. Weder der Benutzername noch das Kennwort können geändert werden.
  8. Klicken Sie auf OK.

Vault-Zusatzmodul für Outlook - Anmelden

Um im Tresor gespeicherte Dateien zu bearbeiten, müssen Sie sich bei der Tresordatenbank anmelden. Wenn kein Tresor eingerichtet ist, setzen Sie sich mit Ihrem Tresor-Administrator in Verbindung.

Anmerkung: Es ist wichtig, dass Sie sich am Tresor mit einem eindeutigen Namen und Kennwort anmelden, der/das Ihnen vom Tresoradministrator zugeteilt wurde. Der Tresor bietet keinen Schutz gegen Mehrfachanmeldungen desselben Benutzerkontos.
  1. Wählen Sie in der Vault-Multifunktionsleiste die Option Anmelden.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, der/das Ihnen von Ihrem Tresor-Administrator zugeteilt wurde.
  3. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  4. Geben Sie den Namen der Datenbank an, auf die Sie Zugriff haben. Die Namen der letzten Datenbanken, auf die zugegriffen wurde, werden in der Dropdown-Liste angezeigt. Sie können den Namen der Datenbank aus der Liste auswählen oder auf die Erweiterungsschaltfläche klicken, um die vollständige Liste der zuvor geöffneten Datenbanken anzuzeigen. Wenn Sie den Namen der Datenbank nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start automatisch anzumelden.
  6. Wenn Sie über ein Microsoft Windows Active Directory-Konto verfügen, können Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Microsoft Windows-Benutzerkontos bei Autodesk Data Management Server anmelden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Authentifizierung.
    • Windows-Authentifizierung ist nur bei Active Directory-Domänen möglich.
    • Wenn Sie die Windows-Authentifizierung nicht verwenden, müssen Sie über ein gültiges Konto für Autodesk Data Management Server verfügen.
    • Diese Option steht bei Autodesk Vault Basic nicht zur Verfügung.
      Anmerkung: Wenn die Windows-Authentifizierung aktiviert ist, wird im Feld Benutzername der Domänenname in Kombination mit dem Windows-Benutzernamen angezeigt. Weder der Benutzername noch das Kennwort können geändert werden.
  7. Klicken Sie auf OK.

Vault-Zusatzmodul für Revit - Anmelden

Das Arbeiten mit einem Tresor ermöglicht die sichere Speicherung von Dateien und die Protokollierung der Projekt- und Dateiversionen. Um mit einem Tresor arbeiten zu können, müssen Sie sich bei Autodesk Vault Server anmelden. Wenn ein Tresor nicht eingerichtet ist, setzen Sie sich mit Ihrem Tresoradministrator in Verbindung. Um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, ist es wichtig, eindeutige Benutzerkonten zu verwenden.

Verwenden Sie den Befehl Tresor-Anmeldung, um Tresore zu öffnen und zwischen Tresoren, Benutzern und Servern zu wechseln.

Zugriff Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Anmelden. 

Benutzername

Geben Sie den Benutzernamen ein, der Ihnen vom Systemadministrator zugewiesen wurde.

Kennwort

Geben Sie das Kennwort ein, das Ihnen vom Systemadministrator zugewiesen wurde.

Server

Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Tresor-Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Tresor-Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.

Vault

Geben Sie den Namen der Tresordatenbank ein, an der Sie sich anmelden möchten. Wenn Sie den Namen des Tresordatenbank nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.

Bei nächster Sitzung automatisch anmelden

Aktiviert die automatische Anmeldung am angegebenen Tresor, ohne dass Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort, den Server und die Datenbank erneut eingeben müssen.

Windows-Authentifizierung

Aktiviert die Anmeldung am Data Management Server unter Verwendung der Anmeldedaten des Microsoft Windows-Benutzerkontos. Weitere Informationen zur Microsoft Windows-Authentifizierung finden Sie in der Hilfe zur Server-Konsole.

OK

Beendet die von Ihnen festgelegte Anmeldung am Tresor und schließt das Dialogfeld.

Abbrechen

Bricht die Anmeldung am Tresor ab und schließt das Dialogfeld.

Verwenden Sie den Befehl Tresor-Anmeldung, um Tresore zu öffnen und zwischen Tresoren, Benutzern und Servern zu wechseln.

  1. Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Anmelden.
  2. Geben Sie den Benutzernamen ein, der Ihnen vom Tresoradministrator zugewiesen wurde.
  3. Geben Sie das Kennwort ein, das Ihnen vom Tresoradministrator zugewiesen wurde.
  4. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist, z. B. SERVERNAME. Wenn Sie den Namen des Tresor-Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
  5. Geben Sie den Namen der Tresordatenbank an, bei der Sie sich anmelden möchten.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start automatisch anzumelden.
  7. Wenn Sie über ein Microsoft Windows Active Directory-Konto verfügen, können Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Microsoft Windows-Benutzerkontos bei Autodesk Vault Server anmelden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Authentifizierung.
    Anmerkung: Diese Option ist nur in Autodesk Vault Collaboration (nur 2012 und 2013) und Autodesk Vault Professional verfügbar.
    • Windows-Authentifizierung ist nur bei Active Directory-Domänen möglich.
    • Wenn Sie nicht mit Windows-Authentifizierung arbeiten, müssen Sie über ein gültiges Konto für Autodesk Vault Server verfügen.
    Anmerkung: Wenn die Windows-Authentifizierung aktiviert ist, wird im Feld Benutzername der Domänenname in Kombination mit dem Windows-Benutzernamen angezeigt. Weder der Benutzername noch das Kennwort können geändert werden.
  8. Klicken Sie auf OK.

Wenn Sie den Namen der Datenbank, bei der Sie sich anmelden möchten, Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort nicht wissen, setzen Sie sich mit Ihrem Tresor-Systemadministrator in Verbindung.

Alle weiteren Zusatzmodule - Anmelden

Anmerkung: Falls noch kein Tresor eingerichtet wurde oder Sie den Tresor-Namen und Datenbanknamen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Tresor-Administrator.
  1. Wählen Sie in der Vault-Multifunktionsleiste die Option Anmelden aus, um sich beim Vault-Server anzumelden.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Anmelden den Benutzernamen und das Kennwort ein, der/das Ihnen von Ihrem Tresoradministrator zugeteilt wurde.
  3. Geben Sie den Namen des Computers ein, auf dem der Server installiert ist.
  4. Geben Sie den Namen des Tresors an, auf den Sie Zugriff haben. Die Namen der letzten Tresore, auf die zugegriffen wurde, werden in der Dropdown-Liste angezeigt. Sie können den Namen des Tresors aus der Liste auswählen oder auf die Erweiterungsschaltfläche klicken, um die vollständige Liste der zuvor geöffneten Tresore anzuzeigen. Wenn Sie den Namen des Tresors nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei nächster Sitzung automatisch anmelden, um sich beim nächsten Start der Anwendung automatisch beim Server anzumelden.

Abmelden von einem Vault

Wenn Sie sich von Autodesk Data Management Server abmelden, wird Ihre Verbindung zu einem Tresor getrennt. Sie können sich bei demselben Tresor mit demselben Konto oder mit einem anderen Konto wieder anmelden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem anderen Tresor anzumelden.

Anmerkung: Sie können Ihre Kontoinformationen speichern, sodass Sie beim nächsten Mal automatisch beim Tresor angemeldet werden.

Eigenständiger Vault Client - Abmelden

Wenn Sie Ihre Arbeit in einem Tresor beendet haben oder sich bei einem anderen Tresor anmelden müssen, melden Sie sich bei Autodesk Data Management Server ab.

  1. Wählen Sie Datei > Abmelden.
  2. Führen Sie im Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen folgende Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Schließen.
    • Klicken Sie auf Anmelden, um sich wieder bei Autodesk Data Management Server anzumelden.

Vault-Zusatzmodul für AutoCAD - Abmelden

Mit dem Befehl Tresor-Abmeldung melden Sie sich am Tresor ab und beenden alle tresorbezogenen Dienste, die eventuell im Hintergrund ausgeführt werden. Die tresorbezogenen Befehle werden anschließend nicht mehr in den Kontextmenüs angezeigt, und die Symbole für den Tresorstatus sind in der Palette Externe Referenzen ebenfalls nicht mehr zu sehen.

  1. Der Befehl Tresor-Abmeldung ab ist nur verfügbar, wenn Sie angemeldet sind. Rufen Sie den Befehl Abmelden von einer der folgenden Positionen ab:
    • Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Abmelden.
    • Geben Sie in die Befehlszeile vltlogout ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Führen Sie im Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen folgende Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Schließen.
    • Klicken Sie auf Anmelden, um sich wieder beim Tresor anzumelden.
Anmerkung: Wenn Sie den Namen der Datenbank, bei der Sie sich anmelden möchten, Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort nicht wissen, setzen Sie sich mit Ihrem Tresor-Systemadministrator in Verbindung.

Vault-Zusatzmodul für Inventor - Abmelden

Wenn Sie sich bei Autodesk Data Management Server abmelden, wird Ihre Verbindung zu einem Tresor getrennt. Sie können sich bei demselben Tresor mit demselben Konto oder mit einem anderen Konto wieder anmelden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem anderen Tresor anzumelden.

Anmerkung: Sie können Ihre Kontoinformationen speichern, sodass Sie beim nächsten Mal automatisch beim Tresor angemeldet werden. 

Wenn Sie Ihre Arbeit in einem Tresor beendet haben oder sich bei einem anderen Tresor anmelden müssen, melden Sie sich bei Autodesk Data Management Server ab.

  1. Wählen Sie in der Vault-Multifunktionsleiste die Option Abmelden aus.
  2. Führen Sie im Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen folgende Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Schließen.
    • Klicken Sie auf Anmelden, um sich wieder bei Autodesk Data Management Server anzumelden.

Vault-Zusatzmodul für Outlook - Abmelden

Wenn Sie die Arbeit mit einem Tresor beendet haben, melden Sie sich ab.

  • Wählen Sie in der Vault-Multifunktionsleiste die Option Abmelden.
  • Das Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen wird angezeigt. Dies weist darauf hin, dass Sie nicht mehr am Tresor angemeldet sind. Klicken Sie auf Schließen, um den Tresor zu beenden, oder klicken Sie auf Anmelden, wenn Sie sich wieder am Tresor anmelden möchten.

Vault-Zusatzmodul für Revit - Abmelden

Verwenden Sie den Befehl zur Tresorabmeldung, um sich beim Tresor abzumelden. 

  1. Der Befehl Tresor-Abmeldung ab ist nur verfügbar, wenn Sie angemeldet sind. Klicken Sie zum Aufrufen des Abmeldebefehls in der Vault-Multifunktionsleiste auf Abmelden.
  2. Führen Sie im Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen folgende Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Schließen.
    • Klicken Sie auf Anmelden, um sich wieder beim Tresor anzumelden.
Anmerkung: Wenn Sie den Namen der Datenbank, bei der Sie sich anmelden möchten, Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort nicht wissen, setzen Sie sich mit Ihrem Tresor-Systemadministrator in Verbindung.
Anmerkung: Wenn Sie abgemeldet sind, wird beim Ausführen des Revit-Befehls Mit Zentraldatei synchronisieren keine automatische Aktualisierung des Tresors vorgenommen.

Vault Zusatzmodul für Office - Abmelden

Wenn Sie die Arbeit mit einem Tresor beendet haben, melden Sie sich ab.

  • Wählen Sie in der Vault-Multifunktionsleiste die Option Abmelden.
  • Das Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen wird angezeigt. Dies weist darauf hin, dass Sie nicht mehr am Tresor angemeldet sind. Klicken Sie auf Schließen, um den Tresor zu beenden, oder klicken Sie auf Anmelden, wenn Sie sich wieder am Tresor anmelden möchten.

Alle weiteren Vault-Zusatzmodule - Abmelden

Wenn Sie sich vom Vault-Server abmelden, wird Ihre Verbindung zu einem Tresor getrennt. Sie können sich bei demselben Tresor mit demselben Konto oder mit einem anderen Konto wieder anmelden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem anderen Tresor anzumelden.

Anmerkung: Sie können Ihre Kontoinformationen speichern, sodass Sie beim nächsten Mal automatisch beim Tresor angemeldet werden.

Wenn Sie Ihre Arbeit in einem Tresor beendet haben oder sich bei einem anderen Tresor anmelden müssen, melden Sie sich vom Vault-Server ab.

  1. Wählen Sie in der Autodesk Vault -Multifunktionsleiste die Option Abmelden.
  2. Führen Sie im Dialogfeld Abmeldung erfolgreich abgeschlossen folgende Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Schließen.
    • Klicken Sie auf Anmelden, um sich wieder beim Vault-Server anzumelden.

Video: Anmelden bei und Abmelden von einem Tresor

Dieses Video zeigt, wie Sie sich bei einem Tresor anmelden und abmelden.