Konstruktion kopieren

Sie können neue Konstruktionsobjekte erstellen, indem Sie vorhandene Daten innerhalb eines Tresors kopieren. Je nach verwendeter Konstruktionsanwendung muss eine Zeichnung mit den zugehörigen Dateien oder eine ganze Konstruktionsstruktur mit den zugehörigen 2D-Zeichnungen für 3D-Modelle kopiert werden.

Die Funktion Konstruktion kopieren erstellt eine Kopie der Konstruktion im selben Absenkungstrichter wie die Quelldateien. Im Dialogfeld Konstruktion kopieren können Sie wählen, welche Teile einer vorhandenen Konstruktion kopiert, wiederverwendet, ausgeschlossen oder ersetzt werden sollen. Welche Vorgänge ausgeführt werden können, hängt von der Anwendung und der Art der ausgewählten Datei ab.

Allgemeine Regeln für das Kopieren einer Konstruktion

Die neue Datei trägt den gleichen Namen wie die ursprüngliche, wobei "Kopie von" vorangestellt wird. Sie können den Namen der kopierten Datei bearbeiten. Wenn der neue Dateiname mit dem Namen einer bereits in demselben Ordner vorhandenen Datei übereinstimmt, wird diese bereits vorhandene Datei durch die umbenannte Datei ersetzt.

Die folgenden Abschnitte enthalten zusätzliche Informationen über den Einsatz von Autodesk Vault mit unterschiedlichen Konstruktionsanwendungen.

Autodesk Inventor

Ergänzende Regeln für das Kopieren einer Konstruktion

 Kopieren

Wenn Sie im Dialogfeld Konstruktion kopieren die Baugruppen- und Bauteildateien von Autodesk auf Kopieren setzen, werden auch die zugehörigen übergeordneten Baugruppen-, Präsentations- und Zeichnungsdateien automatisch auf Kopieren gesetzt.

Neben .dwg-Dateien können auch Dateien der folgenden Formate kopiert werden:

 Wiederverwenden

Wenn Sie im Dialogfeld Konstruktion kopieren die Baugruppen- und Bauteildateien von Autodesk Inventor auf Wiederverwenden setzen, werden auch die zugehörigen übergeordneten Präsentations- und Zeichnungsdateien automatisch auf Wiederverwenden gesetzt.

Neben .dwg-Dateien können auch Dateien der folgenden Formate wiederverwendet werden:

 Ausschließen

Autodesk Inventor-Dateien können nur in der Ansicht Verwendungsort des Dialogfelds Konstruktion kopieren ausgeschlossen werden. Wenn die Autodesk Inventor-Datei in der Verwendungsansicht aufgeführt ist, kann sie nicht ausgeschlossen werden. Wenn eine AutoCAD DWG-Datei ausgeschlossen wird, werden auch alle untergeordneten Elemente ausgeschlossen.

Neben .dwg-Dateien können auch Dateien der folgenden Formate ausgeschlossen werden:

 Ersetzen

Neben .dwg-Dateien können auch Dateien der folgenden Formate wiederverwendet werden:

Eine vorhandene Baugruppe kann eine Bauteildatei ersetzen, und eine vorhandene Bauteildatei kann eine Baugruppendatei ersetzen.

Anmerkung: Obwohl Sie eine Datei ersetzen können, indem Sie die Einstellung Kopieren verwenden und anschließend der neuen Datei den Namen der bereits vorhandenen Datei geben, ist es sinnvoller, im Dialogfeld Konstruktion kopieren die Einstellung Ersetzen zu verwenden.

Bibliotheksdateien wiederverwenden

Wenn Sie mit gedrückter STRG-Taste klicken und alle Dateien kopieren, werden auch die Bibliotheksdateien auf Kopieren gesetzt. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Baugruppendatei klicken und im Kontextmenü den Befehl Bibliotheksdateien wiederverwenden auswählen. Daraufhin werden alle Bibliotheksdateien dieser Baugruppe auf Wiederverwenden gesetzt.

AutoCAD, AutoCAD Electrical, AutoCAD Mechanical

Beim Kopieren einer Konstruktion werden vorgabemäßig alle Dateien auf Kopieren eingestellt. Die neue Konstruktion wird in einem neuen Tresorordner erstellt.

AutoCAD Civil 3D

Das Kopieren von Konstruktionen ist nur bei Zeichnungsdateien (.dwg) möglich. Zugehörige Dateien wie importierte Flächen können kopiert oder aus der ursprünglichen Quelle wiederverwendet werden.

Benutzer von Vault Professional oder Benutzer einer ERP-Lösung

In Autodesk Vault Professional und in ERP-Lösungen wird im Dateinamen häufig die Teile- bzw. Artikelnummer der jeweiligen Komponente aufgegriffen. Vorgabemäßig werden zu kopierende Dateisätze durch Hinzufügen von (2) gekennzeichnet, z. B. Dial (2) .ipt. Für die Dateien, die in die neue Konstruktion kopiert werden, kann ein Benennungsschema definiert werden. Optional kann den Dateien automatisch ein Präfix und ein Suffix hinzugefügt werden. Die neuen Dateien können außerdem automatisch hochgezählt werden, wenn die ursprünglichen Dateinamen mit einer Ganzzahl enden. Dies ist hilfreich, wenn CAD-Dateien mithilfe von Artikel- oder Bauteilnummern benannt werden. Autodesk Inventor-Präsentationsdateien und Zeichnungsdateien können automatisch in Anlehnung an das direkt untergeordnete Bauteil bzw. die Baugruppe benannt werden.

Konstruktion kopieren

Befolgen Sie Anweisungen in diesem Abschnitt, um einen bestehenden Entwurf zu kopieren. Einige Schritte variieren je nach verwendeter Entwurfsanwendung.

Konstruktion kopieren

  1. Wählen Sie im Haupt- oder Vorschaufenster eine Datei aus. Automatisch publizierte .dwf-Dateien werden nicht direkt unterstützt.

    Wenn Sie eine der folgenden Anwendungen nutzen, rufen Sie durch Klicken ergänzende Anmerkungen ab:

    AutoCAD Electrical

    Wählen Sie die Projektdefinitionsdatei (.wdp) aus.

    Autodesk Inventor

    Bei Auswahl einer Inventor-Zeichnungsdatei (.dwg) können die zugehörigen .ipt- und .iam-Dateien wiederverwendet, kopiert oder ersetzt werden. Bei Auswahl einer Inventor-Zeichnungsdatei werden alle der DWG-Datei zugeordneten untergeordneten Dateien im Assistenten Konstruktion kopieren als abhängige Dateien aufgeführt. Alle mit untergeordneten Dateien verbundenen DWG-Dateien werden im Dokumentationsordner aufgeführt.

    Wenn im Dialogfeld Konstruktion kopieren eine falsche Autodesk Inventor-Projektdatei aufgeführt wird, können Sie eine andere IPJ-Datei angeben. Indem Sie eine andere .ipj-Datei angeben, ändern Sie die Vorgaben, wo neue Dateien gespeichert und wo vorhandene Dateien ausgewählt werden können.

    1. Klicken Sie im Dialogfeld Konstruktion kopieren mit der rechten Maustaste auf eine Autodesk Inventor-Projektdatei (.ipj), und wählen Sie Projektdatei bestimmen.
      Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei auf der Registerkarte Verlauf, um veraltete Daten zu kopieren.
    2. Wählen Sie im Dialogfeld Zu ersetzende Datei auswählen eine andere .ipj-Datei aus. Sie können den Bereich zwischen dem aktuellen Projekt und dem Stammverzeichnis des Tresors durchsuchen.
    3. Wählen Sie die neue .ipj-Datei aus, und klicken Sie auf Ersetzen.
  2. Klicken Sie im Werkzeugkasten auf Konstruktion kopieren. Im Dialogfeld Konstruktion kopieren wird der Ausgangsdatensatz für die zu kopierende Konstruktion aufgeführt.
  3. Im Feld Konstruktion kopieren aus wird das Ausgangsverzeichnis der zu kopierenden Konstruktion im Tresor angezeigt. Wenn Sie eine andere Quellkonstruktion auswählen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Durchsuchen (...), um eine andere Konstruktion im Tresor auszuwählen.
  4. Geben Sie im Feld Konstruktion kopieren nach den Zielspeicherort für die kopierte Konstruktion im Tresor an. Sie können auf die Schaltfläche zum Durchsuchen klicken, um einen Ordner im Tresor zu suchen.
  5. Die zu kopierende Version oder Revision wird im Feld Zu kopierende Revision angezeigt.
  6. Die Dateien, die die zu kopierende Konstruktion bilden, sind in einer Baumstruktur dargestellt und vorgabemäßig nach Ordnern zusammengefasst.
    • Um eine einfache Liste anzeigen zu lassen, klicken Sie auf Listenansicht.
    • Um eine Liste der untergeordneten Elemente der Zieldatei in einer Baugruppen-Baumstruktur anzeigen zu lassen, klicken Sie auf Verwendungsansicht.
    • Um eine Liste der über- und untergeordneten Elemente der Zieldatei anzeigen zu lassen, klicken Sie auf Konstruktionsansicht. Welche Dateien aufgeführt sind, hängt von den im Dialogfeld Einstellungen gewählten Optionen ab.
  7. Geben Sie die beim Kopiervorgang zu berücksichtigenden Dateibeziehungen an; entweder nur untergeordnete Elemente oder untergeordnete Elemente mit allen zugehörigen Dokumentationsdateien. Diese Funktion steht nur für Autodesk Inventor-Dateien zur Verfügung.
  8. Ein Symbol vor den einzelnen Dateien in der Liste gibt an, ob die jeweilige Datei kopiert, wiederverwendet, ersetzt oder ausgeschlossen wird.

    Datei kopieren

    Datei wiederverwenden

    Datei ausschließen

    Datei ersetzen

    Klicken Sie auf das Symbol, um zwischen Kopieren und Wiederverwenden zu wechseln. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Dateinamen, um den Vorgang über das Kontextmenü zu ändern. Das Ändern des Vorgangs für ein übergeordnetes Element ändert nicht das untergeordnete Element. Änderungen, die Sie bei einem untergeordneten Element durchführen, haben keine Auswirkungen auf das übergeordnete Element. Um den Vorgang für die untergeordneten Elemente zusammen mit dem übergeordneten Element zu ändern, drücken Sie die Strg-Taste, und ändern Sie den Vorgang für das übergeordnete Element.

    • Bei AutoCAD- und AutoCAD Civil 3D-Dateien stehen nur die Vorgänge Kopieren und Wiederverwenden zur Verfügung.
    • Bei AutoCAD Electrical-Projekten stehen nur die Vorgänge Kopieren und Ausschließen zur Verfügung. Alle Dateien sind vorgabemäßig zunächst auf Kopieren eingestellt.
    • Bei Autodesk Inventor-Dateien stehen die Vorgänge Kopieren, Wiederverwenden, Ausschließen und Ersetzen zur Verfügung.
    • Tipp: Wenn sich der Mauszeiger über dem Symbol für einen Vorgang befindet, werden die weiteren für die Datei verfügbaren Vorgänge angezeigt.

    Klicken Sie auf das Symbol, um zwischen Kopieren und Wiederverwenden zu wechseln. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Dateinamen, um den Vorgang über das Kontextmenü zu ändern. Das Ändern des Vorgangs für ein übergeordnetes Element ändert nicht das untergeordnete Element. Änderungen, die Sie bei einem untergeordneten Element durchführen, haben keine Auswirkungen auf das übergeordnete Element. Um den Vorgang für die untergeordneten Elemente zusammen mit dem übergeordneten Element zu ändern, drücken Sie die Strg-Taste, und ändern Sie den Vorgang für das übergeordnete Element.

  9. Wenn für eine Datei Kopieren festgelegt ist, klicken Sie in der Spalte Tresor-Ordner der Datei auf die Schaltfläche Durchsuchen und geben im Tresor einen neuen Speicherort für die neue Konstruktion an. Wenn die Einstellung für eine gemeinsam genutzte Datei von Wiederverwenden auf Kopieren gesetzt wird, werden Sie zur Angabe aufgefordert, welche Instanz der gemeinsam genutzten Datei an den jeweiligen Verwendungsorten der gemeinsam genutzten Datei verwendet werden soll.

    AutoCAD Electrical

    Beim Kopieren eines AutoCAD Electrical-Projekts ist der Tresorordner automatisch entsprechend dem Namen des zuvor festgelegten neuen Tresor-Speicherorts eingestellt. Wenn bei dem zu kopierenden Projekt Dateien über den Tresor verstreut sind, wird das neue Project automatisch so strukturiert, dass die Zeichnungsdateien und notwendige Unterordner sich in demselben Verzeichnis befinden wie die neue Projektdatei.

    Anmerkung: Der Name einer AutoCAD Electrical-Projektdatei kann verändert werden. Klicken Sie für die .wdp-Datei in das Feld Neuer Dateiname, und geben Sie einen neuen Namen ein. Nachdem ein neuer Name eingegeben wurde, werden alle zugehörigen Konfigurationsdateien entsprechend umbenannt. Es ist nicht möglich, Konfigurationsdateien unabhängig von der Projektdatei umzubenennen.

    Autodesk Inventor

    Wenn für eine Datei Ersetzen festgelegt ist, klicken Sie in der Spalte Neuer Dateiname dieser Datei auf die Schaltfläche Durchsuchen und geben eine Ersatzdatei aus dem Tresor an. Es können Autodesk Inventor-Bauteildateien (.ipt) und Baugruppendateien (.iam) ersetzt werden. Eine Bauteildatei kann eine Baugruppendatei ersetzen. AutoCAD-.dwg-Dateien können nur durch andere .dwg-Dateien ersetzt werden. Es wird ein Hinweis angezeigt, dass das Ersetzen einer Datei Datenverluste verursachen kann. Bestätigen Sie diesen Hinweis mit Ja, um fortzufahren.

  10. Legen Sie ein Benennungsschema für die neu erstellten Dateien fest.
    1. Geben Sie optional an, ob die neuen Dateien ein Präfix oder Suffix erhalten sollen.
    2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Inkrementieren, um alle auf eine Ganzzahl endenden Dateinamen fortlaufend zu nummerieren.
    3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Name anpassen, damit Präsentations- und Zeichnungsdateien den Dateinamen des jeweiligen Bauteils oder der untergeordneten Baugruppe entsprechen.
    4. Klicken Sie auf Anwenden, um eine Vorschau des Benennungsschemas in der Dateiliste anzeigen zu lassen.
    5. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um zum ursprünglichen Benennungsschema zurückzukehren.
  11. Klicken Sie auf OK.

Text suchen und ersetzen

  1. Wählen Sie in der Ansicht Konstruktion kopieren eine Datei aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in eine der Rasterzellen für die Datei, um das Kontextmenü anzeigen zu lassen.

Suchen

Anmerkung: Die Suchfunktion sucht nur nach Dateinamen, wenn diese in der Spalte Dateiname oder Neuer Dateiname ausgewählt sind, und sucht nur nach Ordnernamen in der Spalte Tresor-Ordner. Die Suchfunktion sucht nach Vorgängen in der Spalte Dateistatus.
  1. Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Suchen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Suchen die Textzeichenfolge ein, nach der in der aktuellen Spalte gesucht werden soll. Wenn Sie eine Suche in der Spalte Dateistatus durchführen, wählen Sie in der Liste einen Dateivorgang aus.
  3. Bei der Suche nach einer Textzeichenfolge können Sie auch das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung aktivieren, um nach Groß- und Kleinbuchstaben zu unterscheiden.
  4. Wählen Sie Nach oben oder Nach unten, um oberhalb oder unterhalb der aktuellen Zelle zu suchen.
  5. Klicken Sie auf Weitersuchen. Die nächste Datei, die die Suchkriterien erfüllt, wird im Dialogfeld Konstruktion kopieren hervorgehoben. Klicken Sie auf Weitersuchen, um die Liste zu durchlaufen.

Sobald im Dialogfeld eine Suchzeichenfolge eingegeben ist, können Sie im Kontextmenü die Option Weitersuchen verwenden, um die Suche nach dieser Zeichenfolge ohne erneutes Öffnen des Dialogfelds fortsetzen zu können.

Ersetzen

Anmerkung: Der Befehl Ersetzen ist nur in den Spalten Neuer Dateiname und Tresor-Ordner verfügbar.
  1. Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Ersetzen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ersetzen die Textzeichenfolge ein, nach der in der aktuellen Spalte gesucht werden soll.
  3. Geben Sie eine Textzeichenfolge ein, durch die die gefundene Zeichenfolge ersetzt werden soll.
  4. Sie können auch das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung aktivieren, um nach Groß- und Kleinbuchstaben zu unterscheiden.
  5. Wählen Sie Nach oben oder Nach unten, um oberhalb oder unterhalb der aktuellen Zelle zu suchen.
  6. Klicken Sie auf Weitersuchen. Die nächste Datei, die die Suchkriterien erfüllt, wird im Dialogfeld Konstruktion kopieren hervorgehoben.
  7. Klicken Sie auf Ersetzen, um die gefundene Zeichenfolge zu ersetzen, oder klicken Sie auf Alle ersetzen, um alle Vorkommnisse der Zeichenfolge durch den neuen Text zu ersetzen.