Nummernschemaverwaltung

Mithilfe der Nummernschemafunktion können Sie konfigurieren, wie die Dateien und Artikel benannt werden, wenn sie dem Tresor hinzugefügt werden. Sie können zwischen zwei vorhandenen Schemata, Zugeordnet und Sequenziell, auswählen oder benutzerdefinierte Nummernschemata über einen oder mehrere Parameter erstellen.

Zugeordnet

Die Nummern werden basierend auf den benutzerdefinierten Eigenschaften generiert, die der Datei oder dem Artikel im Dialogfeld Eigenschaften zuordnen zugeordnet wurden.

Sequenziell

Die Nummern werden sequenziell generiert. Dabei handelt es sich um das vorgegebene Nummernschema, das nicht bearbeitet oder gelöscht werden kann.

Benutzerdefiniert

Die Nummern werden basierend auf einem benutzerdefinierten Design generiert. Dadurch erlangen Sie eine gewisse Flexibilität beim Erstellen eines Nummernschemas, wenn die Nummer Informationen über die Datei enthält.

Nummerierungsfelder - Grundlagen

Jeder separate Teil einer Dateinummer wird Feld genannt. Es gibt fünf grundlegende Felder:

 

Beispiel

Beschreibung

Automatisch erzeugt

1001, 1002, 1003

Erzeugt bei jeder Erstellung einer Datei automatisch eine sequenzielle Dateinummer. Es sind keine Benutzereingaben erforderlich.

Begrenzung

-

Ein einzelnes Zeichen, das die Felder voneinander abtrennt, z. B. ein Gedankenstrich.

Fester Text

2004

Verwenden Sie diese Option für einen Wert, der nicht geändert werden und in jeder Dateinummer aufgeführt sein soll.

Freier Text

Prototyp

Erstellt ein freies Formfeld, in das die Benutzer zusätzliche Informationen eingeben können.

Vordefinierte Liste

blau, gelb, grün

Stellt dem Benutzer bei jeder Erstellung einer Datei eine Liste mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Arbeitsgruppenmeilenstein

WG1

Die Arbeitsgruppen-ID für die Arbeitsgruppe, in der die Nummer generiert wird.

Definieren von Dateifeldern

Der im Dialogfeld Bearbeitungsfeld hinzufügen ausgewählte Feldtyp bestimmt die verfügbaren Feldeinstellungen. Automatisch erzeugte Sequenz ist vorgabemäßig ausgewählt.

Einstellungen von Automatisch erzeugte Sequenz

Begrenzung

Fester Text

Freier Text

Vordefinierte Liste

Arbeitsgruppenmeilenstein

Nicht erkannte Zeichen

Vorschau und Bearbeiten von Nummernschemata

Die Dialogfelder Neues Nummernschema und Nummernschema bearbeiten ermöglichen Ihnen, ein Nummernschema zu überprüfen und zu bearbeiten.

Nummernschemata - Allgemeine Regeln

Zugreifen auf Nummernschemadefinitionen

  1. Wählen Sie Extras  Verwaltung  Tresoreinstellungen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen die Registerkarte Funktionsweisen.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Nummerierung auf Definieren.

    Im Dialogfeld Nummernschemata werden die verfügbaren Nummernschemata aufgeführt. Das Vorgabenummernschema ist mit einem Häkchen gekennzeichnet. Sie können neue Schemata erstellen, vorhandene Schemata bearbeiten und das Vorgabeschema festlegen.

  4. Geben Sie an, ob Datei- oder Artikelnummerschemata oder beides in der Dropdown-Liste Filter angezeigt werden sollen.

Erstellen eines neuen Nummernschemas

  1. Klicken Sie auf Neu.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Neues Nummernschema den Schemanamen ein.
  3. Klicken Sie auf Neu, um Felder für das Nummernschema hinzuzufügen.
  4. Geben Sie einen Namen für das Nummernschema in das Textfeld Name ein, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld Feld hinzufügen einen der folgenden Feldtypen aus:
    • Automatisch erzeugte Sequenz
      • Geben Sie einen Namen für das automatisch erzeugte Feld ein.
      • Legen Sie die Länge für den Bereich fest. Bei der Länge muss es sich um einen positiven Wert handeln.
      • Geben Sie den Anfangs- und Endwert für den Bereich ein.
      • Geben Sie die Schrittgröße ein. Der Wert der Schrittgröße muss mindestens 1 betragen.
      • Die automatisch erzeugte Sequenz verfügt vorgabemäßig über führende Nullen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die führenden Nullen zu entfernen.

        Beispiel für Nummern mit führenden Nullen: 000001, 000002, 000003

    • Begrenzung
      • Geben Sie den Begrenzungswert ein. Es muss sich dabei um ein Schriftzeichen wie z. B. um einen Gedankenstrich (-) handeln, der zur Abgrenzung der einzelnen Felder verwendet wird.
    • Fester Text
      • Geben Sie einen Namen für das Feld Fester Text ein.
      • Der in das Feld Fester Text eingegebene Wert ist konstant und kann nicht bearbeitet werden. Der Wert kann nicht mehr als 50 Schriftzeichen umfassen.
    • Freier Text
      • Geben Sie einen Namen für das Feld Freier Text ein.
      • Geben Sie die maximale Feldlänge ein.
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Max. Länge erforderlich, um als Länge für dieses Feld den im Feld Max. Länge festgelegten Wert festzulegen.
    • Vordefinierte Liste
      • Geben Sie einen Namen für das Feld für die freie vordefinierte Liste ein.
      • Geben Sie einen Wert in das Feld Code ein. Sie können optional für jeden Wert eine Beschreibung eingeben.
      • Um die Reihenfolge der Einträge zu ändern, markieren Sie einen Wert und klicken anschließend auf die Schaltfläche Nach oben oder Nach unten.
      • Um einen Eintrag zu löschen, markieren Sie einen Wert und klicken dann auf Löschen.
    • Arbeitsgruppenmeilenstein

      Diese Option weist der Nummer automatisch die Arbeitsgruppen-ID zu. Die Arbeitsgruppen-ID basiert auf der Arbeitsgruppe, in der die Nummer generiert wird.

  6. Klicken Sie auf OK.

    Im Dialogfeld Neues Nummernschema wird eine Vorschau der Einstellungen angezeigt, die im Dialogfeld Hinzufügen/Bearbeiten definiert wurden.

  7. Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf Bearbeiten. Um sie zu löschen, klicken Sie auf Löschen. Um ein weiteres Nummernschema hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
  8. Um den Text in Großbuchstaben anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Großbuchstaben erzwingen.
  9. Klicken Sie auf OK.

Bearbeiten eines vorhandenen Nummernschemas

Es können nur Nummernschemata bearbeitet werden, die nicht von einer Datei verwendet wurden. Hierbei gilt die Ausnahme, dass für verwendete Schemata der Bereich erweitert werden kann.

  1. Wählen Sie ein Nummernschema aus der Liste aus.
  2. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Ändern Sie im Dialogfeld Feld bearbeiten die Werte für das ausgewählte Nummernschema.
  4. Klicken Sie auf OK.

Festlegen des Vorgabe-Nummernschemas

  1. Wählen Sie ein Nummernschema aus der Liste aus.
  2. Klicken Sie auf Als Vorgabe festlegen.

Löschen eines Nummernschemas

Es können nur nicht verwendete Schemata gelöscht werden.

  1. Wählen Sie ein Nummernschema aus der Liste aus.
  2. Klicken Sie auf Löschen.
    Anmerkung: Ein Vorgabeschema kann nicht gelöscht werden. Wählen Sie ein anderes Schema als Vorgabeschema aus, bevor Sie es löschen.

Verwalten von Nummernschemata für Änderungsaufträge

Verwenden Sie Nummernschemata zum Organisieren von Änderungsaufträgen.

Zugriff

  1. Wählen Sie im Menü Extras die Option Verwaltung Tresoreinstellungen.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen auf die Registerkarte Änderungsaufträge.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Änderungsauftragsnummerierung auf Definieren.

Erstellen eines neuen Nummernschemas

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Änderungsauftragsnummerierung auf Neu.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Nummernschema für Änderungsauftrag bearbeiten/erstellen im Feld Code einen Namen für das Nummernschema an.
  3. Im Feld Beschreibung können Sie eine Beschreibung des Schemas eingeben.
  4. Geben Sie die Startnummer des neuen Schemas an.
  5. Das Nummernschema für den Änderungsauftrag kann 3 bis 6 Stellen betragen. Wählen Sie die für das Schema zu verwendende Anzahl der Stellen aus.
  6. Klicken Sie auf OK.

Bearbeiten eines Nummernschemas

  1. Wählen Sie im Dialogfeld Änderungsauftragsnummerierung ein Nummernschema aus der Liste aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Geben Sie im Feld Code andere beschreibende Informationen ein.
  3. Ändern Sie im Dialogfeld Nummernschema für Änderungsauftrag bearbeiten/erstellen Namen, Beschreibung, Startnummer und die Anzahl der Stellen für das Schema.
    Anmerkung: Beim vordefinierten Nummernschema ECO kann nur die Startnummer geändert werden.
  4. Klicken Sie auf OK.

Um ein Nummernschema als Vorgabe festzulegen, wählen Sie das Schema aus und klicken dann auf Als Vorgabe festlegen.

Um ein Nummernschema zu löschen, wählen Sie das Schema aus und klicken dann auf Löschen.

Anmerkung: Das Vorgabenummernschema ECO kann nicht gelöscht werden.

Auswählen eines Nummernschemas

  1. Nehmen Sie im Dialogfeld Nummernschema auswählen eine Auswahl vor, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken.
  2. Klicken Sie zum Beenden der Auswahl auf OK.